Hallo Zusammen,
wollte einfach mal aus Interesse fragen, ob hier jemand ist, der auch einen Golf 1 Formel E besitzt ?
Hatte hier mal in der Kartei nachgeschaut und mit dem Filter nach Formel E Modellen gesucht, hab aber nur 1 gefunden.
Hab mich erschrocken das unter 1.467 eingetragenen Fahrzeugen nur 1 Formel E zu finden ist !
Sind die denn so selten geworden ?
Meiner ist vom Oktober 1981 !
Liebe Grüße
VW-Lady
Hallo!
Naja, Nicht jeder, der einen Formel E hat, schreibt das auch dazu.
Dennoch: Die SIND selten, wer fährt schon gerne mit 4 Gängen rum, von denen die ersten 3 sehr weit auseinander liegen und der 4te nicht zum beschleunigen taugt, es "fehlt" eben ein Gang.
Imemrhin stellt das Formel-E -Programm eine damals recht erfolgreiche Aktion von VW dar, um zum Kraftstoffsparen zu animieren.
Heutige Besitzer sollten sich einfach glücklich schätzen, einen seltenen Golf zu haben, mit dem das ökonomische Fahrverhalten in den 80´ern begann.
Gruß Stefan
Hallo Stefan,
danke für deine Antwort ! 😉
Ich schätze meinen Golf und das aus vielen bestimmten Gründen ! Mir ist aufgefallen, auch auf Treffen,
das dort kaum oder sogar garkeine Formel E's zu finden sind.
Ich hab oft drauf geachtet, ob das Typen-Schild an der Heckklappe zu finden ist, wenn nicht hab ich nachgefragt.
Oft habe ich sogar die Gegenfrage bekommen, was denn ein Formel E sei ?!
Außerdem hätte ich da noch eine Frage. Beim Golf sitzt vorne im linken Kotflügel die Antenne,
allerdings ist bei meinem die Antenne nicht mehr vorhanden. Somit findet man also nur noch das Antennenloch,
ein wenig Rost ist dort auch zu sehen.
Seit mehreren Jahren schon und es Rostet nicht weiter.
Bei dem rechten Kotflügel ist auch eine Macke, die ein wenig Rostet,
aber auch diese ist schon seit mehreren Jahren dort zu finden und rostet nicht weiter.
Somit stellt sich mir die Frage, ob es sein könnte, das mein Golf Teilverzinkt ist ! Kann das möglich sein ?
Übrigens ist das Fahren mit einem 3+E Getriebe etwas " Gewöhnungsbedürftig ", aber durch aus sehr schön 😀
Liebe Grüße
VW-Lady
Hallo,
ich oute mich hier mal als bekennender Formel E-Fan! Ein entsprechender Golf fehlt mir leider noch in meiner Sammlung, aber zumindest einen 83er Passat Formel E besitze ich. Der hat mit seiner Stopp-Start-Anlage dem Golf sogar noch ein faszinierendes Feature voraus!
Ist Dein Formel E denn ein Benziner oder ein Diesel? Den Diesel mit 3+E-Getriebe bin ich noch nicht gefahren, aber beim 50 PS-Benziner hatte ich vor 2-3 Jahren mal das Vergnügen. Verglichen mit meinen "normalen" 50 PS-Golf empfand ich die lange Übersetzung des E-Gangs als sehr angenehm und keineswegs störend! Ich erwischte mich sogar im Stadtverkehr dabei, mit 60 km/h im E-Gang bei angenehm niedrigen Drehzahlen dahinzugleiten. Mit dem normalen 4-Gang-Getriebe mag die Beschleunigung zwar besser sein, aber was heißt das schon bei 50 PS...?
In meiner doch eher flachen niedersächsischen Heimat käme ich glaube ich auch mit einem Formel E-Benziner sehr gut aus. Vielleicht findet sich ja noch mal einer - den damals Probe gefahrenen habe ich dann letztlich doch nicht gekauft.
Viele energiesparende Grüße,
Jörn
Hallo,
Ich bin Formel E Fahrer, mein Benziner ist EZ. 11.81, das Auto steht Doppelt in der Kartei und ist das was du unter Formel E gefunden hast, unten ist mein Eintrag zu sehen.
Ich hatte auch noch einen Diesel
http://www.golf1-ig.de/service/register/detail.php?id=860&offset=21 ]Mein EX Diesel FE
Die Übersetzung des 3+E in Kombi mit dem Benziner finde ich so ziemlich gut, am Berg nicht immer Ideal aber dafür kann man besonders auf flachen Strassen und in der Stadt Sprit sparen.
Beim Diesel ist das 3+E am Berg schlimm gewessen, trotzdem bin ich gerne damit gefahren, so wie alle meine Diesel, alleine schon wegen den 4L Diesel auf 100km/h und dabei bin ich nicht geschlichen, leider hatte mein Formel E mal einen Unfall, der hatte mit den Jahren seine Auswirkungen, daher hab ich in dann abgegeben.
moin,moin
@ vw lady
es wäre schön wenn die damals schon die karossen verzinkt hätten,dann
würden noch viel mehr gölfe auf der strasse rumflitzen.
aber leider ist am golf nix verzinkt,es kommt auch immer auf die
klimaverhältnisse an die zum rost beitragen,aber den rost solltest
du bei weilen mal entfernen
@ jörn
weisst du zufällig was für GKB ein 3+E hat?
ich habe noch eins mit QS rumliegen
mfg dennis
Äh...
Nein, Golf I waren nie verzinkt.
Fahr mal im Winter durch eine gesalzene Straße, wenn du unbedingt Rost willst. 😀
Und:
Warscheinlich kennt außerhalb dieses Forums niemand mehr Formel E, es sei denn, er hatte selber mal einen.
Dagegen kennen noch sehr viele Tuning-Fredies das 4 + E- Getriebe, da man dieses gerne in PS-starke Motoren setzt, um im eigentlichen Spargang "ordentlich Geschwindigkeit" zu kriegen.
dertdifahrer schrieb:
-------------------------------------------------------
> @ jörn
>
> weisst du zufällig was für GKB ein 3+E hat?
> ich habe noch eins mit QS rumliegen
>
> mfg dennis
Ja,das ist ein 3+E aus den 50PSlern
Hallo Zusammen 😀
Zuerst Danke für die Antworten, jetzt fühl ich mich nciht mehr so Allein als Formel E Besitzerin 😀
@Jörn: Meiner ist ein Benziner. Durch einen Motorschaden leider mit einer etwas stärkeren Maschine, somit 60 PS und keine 50 PS 😉 Somit kann ich den Energie-Spar-Gang sogar noch etwas ausfahren ! *g* Ich finde E-Gang auch sehr Angenehm um ehrlich zu sein & am meisten spaß macht es, die Gänge wirklich voll auszufahren. Natürlich erst dann, wenn der Motor wärmer ist um ihn nicht zu schädigen. Dann bekomm ich ihn sogar auf eine spitzengeschwindigkeit von unglaublichen 155 km/h *gg* Nur ab und zu mag er es nicht, wenn man z.B. im 2 Gang um engen Kurven fährt, was man mit manchen anderen Autos natürlich machen kann, ansonsten habe ich damit auch keinerlei Probleme. Sehr Spritsparendes fahren, da meiner auf 100 km seine 5 - 5,5 Liter verbraucht, was bei solch einem "Alten-Auto" nicht selbstverständlich zu erwarten ist 😉
@Rudi: Mich hat es gefreut, wenigstes einen Formel E in der Kartei zu finden 😀 Berge oder sonstige Erhöhungen mit meinem zu fahren ist auch nicht sonderlich schlimm. Bisher hat er sich nie dagegen gewehrt oder sonstiges 😉
@Dennis: Hmm, war so eine Vermutung von mir. Meiner stand jetzt eig. immer trocken und im Winter wurde er nie gefahren, halt auch weil das risiko viel zu groß ist, das man auf glatter fahrbahn nen Crash bauen könnte. Dafür ist er mir dann ja doch zu schade (vorallem zu Wertvoll) und steige daher lieber auf ein Winterauto um 😀 Um zum Rost zu kommen, wollte die Kotflügel noch abnehmen, um zu gucken wie's darunter aussieht *angst hab* 😉
@Stefan: Im Winter fährt man so ein Auto nicht ! 😀 😉 Bisher sind mir nur wenige begegnet, die Formel E kannten. Ich kenne auch persönlich keinen anderen Formel E Fahrer/Besitzer, was mich etwas traurig gemacht hat.
Aber es ist ja schön zu Wissen das es doch noch einige gibt, die einen haben *freu* Hm, dazu ist mir vorhin noch eine Frage in den Kopf gekommen .. Er wird ja nun im November 2011 endlich 30 Jahre alt und sollte sein verdientes H-Kennzeichen bekommen. Allerdings muss ein Oltimer ja im Originalzustand sein, soweit ich das richtig habe? Jetzt hat ein dusseliger Vorbesitzer aber im Oktober 1983 ein Glasdachfenster eingebaut. Könnte das ein Problem darstellen?
Liebe Grüße
VW-Lady
Hallo,
ein Glasdachfenster ist beim H-Kennzeichen kein Problem, erst recht nicht, wenn es schon 1983 eingebaut wurde.
Gruß Sebastian
VW-Lady schrieb:
-------------------------------------------------------
> @ Rudi : Meiner ist übrigens auch 11.81 EZ.und
> hat immernoch seine Erstlackierung !
Meiner hat auch noch den Erstlack, zumindest an einigen Stellen, irgentwie, was noch so übrig ist.8-)
Was für eine Ausstattung Variante hat deiner eigentlich? (C,CL,GL)
Meiner ist ein C, bei dem ein Stahlschiebedach, Metalliclack, das Radio Braunschweig und Sportsitze in Stoff Grosskaro Schwarz-Silber dazu gekauft wurden.
Ja bei meinem ist der Erstlack leider auch nicht mehr so im besten Zustand ! 😀
Oben auf'm dach kommt der Klarlack langsam hoch und irgendwelche hohlen Nüsse haben
damals was in meine Motorhaube (bis runter auf die Grundierung) reingeritzt *grr* Das hatte mein Vater damals Schnellstmöglich überlackieren müssen, weil die da ein sehr dummes Zeichen reingeritzt hatten. Sieht heute auch nicht mehr so schön aus! Neulackierung brauch er auf jedenfall !
Ja, das mit der Ausstattung *g*
Dazu gleich mehr .. Metalliclack hat meiner auch. " Surinam Red " .. Aber wollte ihn gerne in nem Schwarz haben
oder wieder original Wagenfarbe. Aber das steht noch nicht fest .. kann mich nicht Entscheiden :/
Ja und jetzt die Austattung. Was er original hatte kann ich jetzt garnicht so sagen.
Mein Vater hat damals ne komplette GTI Ausstattung verbaut .. Aber wirklich komplett!
Jetzt im mom hab ich FK Sportsitze und Schroth Gurte drin, aber die kommen wieder raus,
das zerstört das ganze flair des Auto's, war auch nur mal zum Test verbaut 😀
Ja und zum Schiebedach kann ich nur sagen, das da Oktober 1983 nachträglich eins Eingebaut wurde.
Hallo,
Klick: http://www.golf1-ig.de/galleries/members/car/kanka1
Klick: http://www.golf1-ig.de/galleries/members/car/antel2
gruß
jan philipp
moin,moin
rudi danke für die info
also wenn einer von euch formel E fahrern mal ein ersatz getriebe
braucht meldet euch bei mir
mfg dennis