Hallo ich suche schon seid längernen ein gof1 gti oder umbau. Kann mir mal einer sagen wo ich noch ein schönen her kriegen kann danke schonmal
hallo!
denke du kennst schon die suchmaschinen, aber trotzdem nochmal:
www.autoscout24.de (schau mal unter "europaweit" - hab meinen in italien gefunden.)
oder auch manchmal bei ebay.
lg, christian.
Unser Kleinanzeigenmarkt: http://www.golf1-ig.de/market/index.php?rubric=1
Und wo wir grad dabei sind: Bei einem Autohändler in Zerpenschleuse (nördlich von Berlin) direkt an der B 109 standen kürzlich gleich zwei Golf I.
Grüße, Dirk
nen motor hätte ich schonmal;)
Hallo hier mal ein golf bei ebay Artikelnummer: 150345735725 was würdet ihr dafür geben . und auf was muss ich achten wenn ich ein golf kaufe bin mir echt unsicher
mfg emil83
Hallo,
sowas würde hier in der Original-Golf 1 IG wohl keiner kaufen, völlig verbastelte Gurke...
Gruß Sebastian
Ja will ja auch einbisschen was an den golf machen und will dafür kein nehmen der noch original ist das würde mir leid tuhen wenn man das mit ein originalen macht .
vieleich weiss ja einer wo ein golf steh wo schon was dran gemacht ist .aber sollte auch nicht so viel verbastelt sein
mfg emil83
emil83 schrieb:
-------------------------------------------------------
> Hallo hier mal ein golf bei ebay Artikelnummer:
> 150345735725 was würdet ihr dafür geben . und auf
> was muss ich achten wenn ich ein golf kaufe bin
> mir echt unsicher
ungefähr ALLE Blech an der Karosserie auf Rost kontrollieren, egal ob's ein original oder geändeter Golf 1 betrifft, und das sind viele Punkte wo so ein Golf 1 gerne rostet:
* Unterboden
* Achsaufnahmepunkte der Hinterachse
* Die Befestigung von der Reserveradwanne zum Heckabschlussblech
* Die Radläufe (speziell hinten, vorne ist nicht so schlimm, da Kotflügel vorne einfach austauschbar, weil verschraubt)
* Die Schweller
* Die Radkasten
* Das Blech ringsum den Tankeinfüllstützen
* Das Blech um die Gurtaufnahme rechts hinten im Kofferraum
* Die Endspitzen Links und rechts unter der Heckstossstange
* Den Tankeinfüllstützen selbst
* Unter den Scheibengummis
* Die Stehbleche links + rechts im Motorraum
* Um die Federbeindome im Motorraum
Falls der Golf ein Schiebedach hat
* Das Blech um die Wasserablauflöcher links und rechts vorne im Schiebedach
* Die überlappende Bleche links und rechts in der Schiebedachöffnung
Dann bei der Karosserie auf evt. Unfallschäden nachsehen. (Spaltmasse der Motorhaube + Türen, sind die gleichmässig? Im Kofferraum, Ist der Kofferraumboden schön gerade und nicht gewellt? Unterschiede im Lack? )
Beim Motor ob der kein Öl verbrennt während der fahrt, ob die Kupplung nicht rutscht, wie sich das Auto fährt und bremst (evt. nach die Bremsscheiben und belägen nachsehen) usw.
Vielleicht bin ich hier noch einiges vergessen (bin auch nur ein Mensch), aber da mögen andere hier noch gerne etwas dazuschreiben.