Fährt jemand eine s...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Fährt jemand eine scharfe Nocke im GTI?

(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Hi
Wäre an Erfahrungsaustausch interessiert, was man im GTI für eine Nocke fahren kann.
Zu scharf geht ja nicht da sonst die K-Jet nicht mitmacht.
Zu wenig bringt nichts. Was habt Ihr für Erfahrungen gemacht.
Und wenn jemand noch eine verkaufen will, hätte Interesse - s. Kleinanzeigenmarkt SUCHE


   
Zitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

...nur original is real ! Geht die Kiste so nicht schon genug ab ?
FROHE WEIHNACHTEN !


   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Hallo,
ich hab in meinem 83er GTI ne 276er Schricknocke, das Drehmoment im unteren Bereich sinkt spürbar aber dafür geht er ab 4000 U/min ab wie ne Rackete und dreht in jedem Gang bis zum Begrenzer, das heist bei meinem Vmax ca. 220!
mfg Florian


   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Jaja, ich mags auch original.
Trotzdem diese Fragen.

@Florian: Hast Du denn sonst noch was gemacht?


   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

hallo
die beste für k-jetronik ist die 272er welle man kann aber bis 296 oder sogar bis 300 gehen aber das mit nur noch mehr mehr tuning aller komponenten ich würde die 272 welle nehmen da ist die leistung sofort da was nützt es erst ab 3500 oder 4000 touren.

mfg ingo


   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Hallo

Also ich habe eine 276er von Schrick,dazu noch einen Fächerkrümmer und eine SR1
komplett Anlage. Absolut genial und mit dem orginal nicht zu vergleichen.Habe natürlich den Kopf planen lassen,neue Kolben und Ventile mit stärkeren Federn.(Kolben und Ventile wurden mit einer Apothekerwaage auf das exakt gleiche Gewicht gebracht).
Kann ich nur empfehlen und vom Klang der SR1 Anlage ganz zu schweigen.
Ist zwar nicht mehr orginal aber das Tuning war doch Zeitgemäss!!

Mfg Steffan


   
AntwortZitat
Teilen: