Fensterschachtleist...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Fensterschachtleisten Golf 1 Cabrio ausbauen

(@sebastian-naeschke)
Mitleser
Forumsbeitritt: Vor 11 Jahren
Beiträge: 4
Themenstarter  

Hallo an alle!
Ich habe eine kurze Frage zum Golf 1 Cabrio. Und zwar: Wie kann ich die Chromleiste der Fensterschachtdichtung der Fahrertür ohne Beschädigungen ausbauen? Also die Leiste, die vom Verbinder des Dreiecksfensters vorbei am Rückspiegel bis zum Ende der Tür im Gummi steckt.
Ich bin für jeden Kniff und Trick dankbar, das ohne Beschädigungen zu schaffen. Die Leisten sind so rar!

Viele Grüße Sebastian


   
Zitat
(@kappicap1ser)
Fortgeschritten
Forumsbeitritt: Vor 14 Jahren
Beiträge: 158
 

HAllo ..
ja geht recht einfach ...die 3 oder 4 Schrauben lockern.. MIttelstegd beweglich machen.. 2 teilige Leiste ist nur in den Gummi gesteckt..
Reicht es morgen .. sehe mir das genau an ..ich habe es nicht mehr so richitg im Kopf .. oder gebe mir deine Telefonnummer .. melde mich dann wenn ich vor einer "Tür" stehe ...

LG KAPPI


   
AntwortZitat
(@sebastian-naeschke)
Mitleser
Forumsbeitritt: Vor 11 Jahren
Beiträge: 4
Themenstarter  

Hallo Kappi, danke fuer den Tipp. Du meinst die Schrauben loesen von der Fuehrungsschiene des Kurbelfensters, nicht wahr? Also muss die Tuerverkleidung innen raus? Das hoert sich nach viel Arbeit an. Hatte gedacht, es geht eventuell ohne grosse Aktion. Kannst ja mal sagen, ob das so ist. Bin am Telefon nur schlecht zu erreich:)en. Zu viel unterwegs. Gruss Sebastian.


   
AntwortZitat
(@kappicap1ser)
Fortgeschritten
Forumsbeitritt: Vor 14 Jahren
Beiträge: 158
 

Hallo !
Ganz oben beim 3-Eck Fenster in der Gummiwulst "versteckt sind 2 Schrauben 1 x für den Gummi ,recht lang und die 2. für den Mittelsteg. Achtung der Gummi ist geklebet vorsichtg lösen..

Pappe runter ..

Unten bei der schwarzen lange waagrecht verlaufenden Abdeckung im Verlauf des MIttelsteges ist eine 10 er Schraube -Langloch - diese lösen.. weiters ist unten fast am Ende des Steges ist in der Tür Innen auch eine Schraube die von vorne nach hinten geschraubt ist. Das Gegenstück " Mutter" dazu ist als "Schiebeklammer" ausgeführt .. achte darauf, dass du dieses Plättchen nicht verschiebst . klebe es mit einem Klebband an, dann ersparst du dir eine Fummlei die für KInderhände gerade geeignet ist ..

Der Mittelsteg ist aber dann noch von unten nach oben mittels Bügel in das Türblech gesteckt und kann, wenn du ihn heruntergezogen hast bzw. gelockert * hast, um, 90 Grad verdrehen und heraus nehmen ..

* Möglicherweise kannst du bereits mit dem Lösen des Steges ( vor und zurück bewegen) vorsichtig die Chromleisten lösen... es wäre zu versuchen---ohne ihn ausbauen zu müssen..

Die Leiste ist zweiteilig mit einer Abdeckklammer ..diees zuvor entfernen .. Einbau dann mit Silikonöl oder Mos 2..oder so was..

den Gummi vom 3 - Eck Fenster brauchst du nicht aus der Tür zu lösen sondern nur die "Spannung" herausnehmen ..

noch Fragen ??
LG gutes Gelingen
KAPPI


   
AntwortZitat
(@sebastian-naeschke)
Mitleser
Forumsbeitritt: Vor 11 Jahren
Beiträge: 4
Themenstarter  

Hallo Kappi,

Danke danke danke. Das ist ja umfangreich. Ich habe nur einen klitzekleinen Kratzer in der Leiste und wollte diese austauschen gegen eine neue Leiste. Aber ich lasse das wohl lieber. Da geht mehr kaputt als man ganz macht. Trotzdem haben ja jetzt andere Leser auch was davon.
Also dann frohes Weiterschrauben für alle. Ich bin denn mal raus, ne Runde offen fahren.


   
AntwortZitat
Teilen: