Fensterdichtungen a...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Fensterdichtungen auffrischen

(@bogomir-81)
Wenig aktiv
Forumsbeitritt: Vor 18 Jahren
Beiträge: 14
Themenstarter  

Hallo liebes Forum!
Ich möchte meine alten Fensterdichtungen ausbauen, pflegen, reinigen, wieder einbauen. Hat jemand von Euch Erfahrungen, ob man die alten Dichtungen in irgendwas einlegen kann, damit sie wieder schön geschmeidig werden?

Wenn das nicht möglich ist, muss ich wohl neue kaufen. Hat jemand Erfahrungen mit Fensterdichtungen vom "Volkswarenhaus"? Bei der Windschutzscheibendichtung steht das zum Beispiel "ohne Nut". Heißt das, ich kann in diese Dichtungen keinen Chromkeder einziehen?

Weiß da jemand was zu? 🙂

Bin für Antworten dankbar.

Ach ja, mein Golf ist ein GX, Baujahr 08/ 1983

Vielen Dank und Grüße,
Jochen


   
Zitat
(@dennis-dremmen)
Großer Schreiber
Forumsbeitritt: Vor 18 Jahren
Beiträge: 387
 

Fensterdichtungen:
Du must Amor Al brauchen. Die Deutschers hier ins Forum können dir mehr daruber erzahlen.
Du musst deine Gummi's in ein Bad legen, das Bad ist voll mit Amor Al. 24u liegen lassen und dann sind sie wieder wie Neu.
Frag mahl an Uwe Schmitt, er hat es schon gemacht mit Amor Al. Sieht sehr gut aus!

Mit Volkswarenhaus habe ich keine erfahrungen. Aber nicht alles ist Original und ich finde ihn sehr teuer:(

Viele Erfolg!

Gruss, Dennis D


   
AntwortZitat
(@sebastian-heiss)
Ehrenmitglied
Forumsbeitritt: Vor 20 Jahren
Beiträge: 4302
 

bogomir_81 schrieb:
-------------------------------------------------------
> Bei der
> Windschutzscheibendichtung steht das zum Beispiel
> "ohne Nut". Heißt das, ich kann in diese
> Dichtungen keinen Chromkeder einziehen?

Hallo,

genau so ist es. Wenn die Nut für den Keder fehlt, kann man da keine Chromkeder anbringen.

Gruß Sebastian


   
AntwortZitat
 dirk
(@dirk)
Meister
Forumsbeitritt: Vor 21 Jahren
Beiträge: 1357
 

In Weichspüler einlegen hilft (Amor Al wird vermutlich Weichspüler sein?)

Grüße, Dirk


   
AntwortZitat
(@bernd)
Großer Schreiber
Forumsbeitritt: Vor 21 Jahren
Beiträge: 312
 

Hallo,

ich denke, Dennis mit die Amor All Teifenpflege:
http://www.armorall.com/


   
AntwortZitat
(@oliver)
Fortgeschritten
Forumsbeitritt: Vor 18 Jahren
Beiträge: 90
 

Also...

...ich schwör auf Turbo "Kunststoff Frisch" von ATU. Ist so eine schwarz/orange Sprühflasche für ca. 5.80€
Habe früher auch Amor all benutzt bis ich dies Zeug fand:

Leichter und gleichmäßiger auftragbar und meiner Meinung nach mit weniger Wasser.
Kann man auch super für den Motor anwenden (Das schlimmste hier ist MotorPlast!)
Selbst nach 3 Autowäschen ist der Film noch nicht runter.

Mit "kunststoffrischen" Grüssen

Oliver


   
AntwortZitat
Teilen: