Felgen Lackier Assi...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Felgen Lackier Assistent Workshop

(@gti80)
Vollprofi
Forumsbeitritt: Vor 19 Jahren
Beiträge: 425
Themenstarter  

Hallo zusammen,

hier ein Tip zum Felgen lackieren:

http://www.youtube.com/watch?v=7WFGjg-z85Y

Grüße, Mario


   
Zitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Hallo Mario!

Danke für den link - ist wirklich sehr aufschlussreich! Hab noch 2 Stahlfelgensätze die unbedingt aufbereitet werden soltten. Werde das wohl mal ausprobieren!

Hast Du eine Ahnung wo man so einen Felgen-Lackier-Assistent herbekommt?

Gruß Thomas


   
AntwortZitat
(@jan-s)
Meister
Forumsbeitritt: Vor 20 Jahren
Beiträge: 2147
 

Klick mal auf den Link in der Videobeschreibung...
74,90 Euro für so ein Ding aus ein bisschen Rohr und einem Kugellager
ist allerdings ein selbstbewußter Preis.

Gruß Jan S.


   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Kann jeder, der etwas Altmetall und n Schweißgerät zu Hause hat selbst bauen.
Werd ich villeicht auch mal tun, wenn ich nochmal Felgen lackier.


   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Hallo,

man nehme einen alten drehbaren Hocker - oder einen Schreibtischstuhl mit runder Sitzplatte, wo man in der Mitte eine Pappe und eine Nabenabdeckung von den Einserfelgen fest macht, und gut ist es.

Bevor ich 74 € ausgebe, opfere ich notfalls eine Nabenabdeckung, aber die schlechteste, die ich habe. Kann man ja hinterher wieder von der Sitzplatte abschrauben und wie die Pappe nächstes Mal wieder verwenden.

Gruß
S


   
AntwortZitat
(@joachimq)
Profi
Forumsbeitritt: Vor 19 Jahren
Beiträge: 429
 

Hallo,

es gibt auch noch eine andere Variante eines "Lackierassistenten", die ich vor einiger Zeit entdeckt
habe. Ich finde den Preis des "Profi-Gerätes" auch etwas hoch - also selbst bauen, oder mal mit der
Seil-Technik versuchen.

http://www.youtube.com/watch?v=G8qngPZ8liY

Schönen Gruß

JoachimQ


   
AntwortZitat
(@joachimq)
Profi
Forumsbeitritt: Vor 19 Jahren
Beiträge: 429
 

Hallo,

eine andere Variante, eine komplette Trommelbremse auf ein Brett schrauben:

http://www.polotreff.de/forum/a/128189-foto010-jpg.html

Wenn das Wetter besser wird, und die Temperaturen das Lackieren im Freien erlauben, werde
ich mal eine Variante testen und dann hier vorstellen.

JoachimQ


   
AntwortZitat
 rudi
(@rudi)
Meister
Forumsbeitritt: Vor 18 Jahren
Beiträge: 2105
 

Ei Gude,
Das mit der Trommelbremse hab ich mir auch gedacht wo ich mir das Video eben angeschaut hab.

Einen Achszapfen mit etwas Abstand wo drauf schrauben, wo das ganze nicht umkippt, und da dann Trommel mit Lagern draufschrauben, fertig ist so ein Ding.
10-15€ sollte das Ganze Kosten wenn man die Teile nicht eh noch in der Ecke liegen hat.


   
AntwortZitat
 rudi
(@rudi)
Meister
Forumsbeitritt: Vor 18 Jahren
Beiträge: 2105
 

JoachimQ schrieb:
-------------------------------------------------------
> Hallo,
>
> es gibt auch noch eine andere Variante eines
> "Lackierassistenten", die ich vor einiger Zeit
> entdeckt
> habe. Ich finde den Preis des "Profi-Gerätes" auch
> etwas hoch - also selbst bauen, oder mal mit der
> Seil-Technik versuchen.
>
> http://www.youtube.com/watch?v=G8qngPZ8liY
>
> Schönen Gruß
>
> JoachimQ

Oh, hatte ich übersehen, auch nicht schlecht 😀
Nur die Reifen sollte man vieleicht etwas vor der Farbe schützen

Noch ein Video, man beachte den "Assistenten" 😛
http://www.youtube.com/watch?v=lqkDamlmHWo


   
AntwortZitat
(@rolf-rath)
Großer Schreiber
Forumsbeitritt: Vor 20 Jahren
Beiträge: 242
 

Alter Achszapfen, alte Radlager, alte Bremstrommel, vlt. sogar noch nen alten Motor, Riemnscheibe und nen alten Riemen und das ganze ist sogar zum Schleifen auch noch Elektrisch. Da ist der Fantasie keine Grenze gesetzt.

Gruß Rolf


   
AntwortZitat
Teilen: