Hallo
Dieses Weekend war ja wohl voll geiles wetter und ich habe meinen 1er mal wieder aus der Halle geholt und bin stundenlang über die straßen gecruist..... hab das grinsen nicht aus dem Gesicht bekommen.
Und tatsächlich ich muß immer wieder feststellen das sich mehr leute nach meinem originalen GTI umschauen und staunen und mit dem finger zeigen als so eine kasperbude.
Ich bin gestern 2 mal sogar angesprochen worden und habe ein persönliches Feedback bekommen.
Die eine FRAU wortwörtlich neben mir an der Ampel "He das iss ja mal ein schicker GOLF"
Und dann zwei BMW Cabrio fahrer mit (tu) daumen nach oben.....Grins.
Was ich damit sagen will das sich alleine dafür die 3 jährige arbeit an meinem GTI gelohnt hat.
Wie sind eure erfahrungen in der Öffentlichkeit?? Werdet ihr auch ab und an bestätigt für eure Arbeit???
Ja, Feedback bekomme ich eine Menge.
Die Leute sehen, daß ein Golf 1 Diesel vor ihnen fährt.
Dann überholen sie mich, wenn es irgendwie geht.
Übrigens egal wie schnell ich fahre oder welches Tempolimit gilt
oder ob Gegenverkehr kommt oder ob Überholen verboten ist.
😀
Aber ich gebe auch nicht viel auf die Meinung von Leuten, die mir völlig egal sind.
Gestern war gutes Wetter und der Sprit günstig, deshalb bin ich zum Tanken gefahren.
Und danach noch zügig über 60 Km weit über die Dörfer.
Ich konnte nicht anders. 😀
Gruß Jan S.
Ja, manche schauen schon mal, auch beim Tanken bin ich schon angesprochen worden.
Es passierte schon das man meinen Golf im Schneckentempo überholte (war ein Audi) und ihn dabei begutachtete.
Man fällt schon auf mit so einem alten Golf.
Heute holte ich ihn aus der Garage und fuhr ihn nach Hause,
unser Nachbar hat jetzt einen Golf 5, ich stellte meinen dahinter ein anderer Nachbar kam dazu
und schaute sich beide an.
Anschließend habe ich ihn natürlich in die "Heimat" Garage gefahren, um ihn zu polieren und die
Batterie nachzuladen für die Herbstausfahrt, ausserdem schaute ich welche Teile ich beim
freundlichen VW Händler so bestellen könnte....
Gruß, Jörn H.
Hallo,
also ich bin erst heute wieder beim Tanken angesprochen worden. Meist sind es folgende Fragen:
1. verkaufst Du ihn?
AW: NEin, aber du kannst Dich gerne auf der Warteliste eintragen 🙂
2. ist das ein echter Pirelli?
AW: keine Ahnung, was macht einen Pirelli aus?
--???
3. ist der noch original oder restauriert?
AW wurde mal nachlackiert...
natürlich den Daumen kriegt man auch mal oder lichthupe, geht mir aber bei meinem alten Triumph genauso. Oldtimer sind gerade in und schick. Vor 10 Jahren haben sie mich mit meinen alten Autos ausgelacht und mich gefragt was ich mit so einem Spritfressenden Stinker will...
Ich habe auch ein originale Golf 1 GTI und bekomme auch feedback von anderen. Das ist sehr schön. Können Sie ein Foto von ihnen GTI showen?
Feedback hab ich immer bei mein Pirelli bekommen, aber auch jetzt beim `82er 70PS CL : vor zwei wochen jemand(ein Japaner Fahrer) "wie alt ist das Tierchen denn? sieht gut aus!" Und letzte Woche ein paar Motorradfahrer: "Tust Du den nicht verkaufen?" Aber ich hab das Auto an erster Stelle weil´s mir selbst gefällt, nicht wegen irgendwelcher feedback.
Gruß, Rene´
ja da hast du recht RENE.
Aber es kann mir keiner erzählen das er nicht stolz drauf ist die resonanz zu bekommen für die tüchtige Arbeit und nerv raubende Original teile such aktionen???
Also ich brauche die Resonanz..........
Okay, da ist was dran, und ich muß ehrlich gestehen das mir feedback aber auch spaß macht.
Gruß, Rene´
Hallo,
Ich muss auch sagen, das Feedback im Straßenverkehr nimmt immer mehr zu...
Ich war neulich in Berlin auf einem Konzert und mich "verfolgten" 2 junge türkische Männer mit ihrem "3ern BMW" 🙂 durch die halbe Stadt..und an jeder roten Ampel wollten sie mir mehr Geld für meinen Golf geben...war schon lustig...
Und was auch auffällt...Wenn ich mal zu MCD durch den McDrive fahre und rolle dann an den 82er Gölfen mit großen Rücklichtern und Chromstoßstangen (...) vorbei - und ich frage mich jedesmal, wie sie über die gepflasterten Tempobegrenzer bis dorthin gekommen sind...dann sehe ich doch, wie alle hinter meinem Originalo hinterhergucken und die Besitzer der aufgebauten Gölfe (ohne Blicke zu ernten) in ihren aufgebauten Campingstühlen!! sitzen bleiben 🙂
@ Jan S.: Das mit dem Überholen ist aber auch schon sehr nervig...und besonders schlimm, wenn ich im Trabant fahre.....da könnte ich auch 120 durch den Ort fahren, aber die Leute müssten einen Trabant eben überholen... 🙂 das ist manchmal schon echt krank....
mfg
Hallo,
ich muss sagen dass die Leute in Holland oft den Daum nach oben heben wann Sie meinem Wagen sehen (GX,1983). Viele Leute haben schon gefragt wann ich den Wagen verkaufen soll (ich verkaufe ihn gar nicht natürlich). und auch manchmal mit Tanken kommen Leute der Auto anschauen.
Dass finde ich immer Spass, dass Leute erkennen wass ein schöner Auto ist:)
der Golf 1 ist doch ein der schönster und meistgebaute Auto des Welts.
Aber doch leider dass da so wenig Golfs 1 nog gibt hier.
In Holland sind doch relativ viele Golf 1 zu sehen, mehr als in Deutschland denk ich (relativ beobachtet).
grüsse
Dennis
@Tobias:
Genau das meine ich!
Auf das Feedback von irgendwelchen unqualifizierten Leuten kann ich notfalls verzichten,
für "Daumen hoch" hätte ich mir halt einen frühen GTI kaufen müssen.
Akzeptiert. 😀
Aber manchmal bin ich wirklich genervt.
Überholt oder gedrängelt wird, was das Zeug hält.
Ich fahre meistens zwischen 10 und 25 km/h zuviel, ob ich nun meinen
Alltagsesel (TDI) oder einen der Einser Diesel fahre.
Ausnahmen sind 30er Zonen, Spielstraßen, unübersichtliche Stellen usw.,
bin ja nicht verrückt. Und was ist? Es macht keinen Unterschied.
Dabei beschleunigt der Einser gerade bei Ampelspurts sehr gut,
räuchert nicht und wird auch außerorts forsch gefahren.
Warum mich das nervt?
Ein Beispiel:
Bei vorgeschriebenem Tempo 70 bin ich knappe 100km/h gefahren.
Trotz Überholverbot und Tempolimit überholt mich eine Tante
in einer langgestreckten Kurve in ihrem älteren Passat Variant mit etwa 120,
um dann die nächsten 15km (Landstraße, Tempolimit 100)
mit weniger als 90km/h(!) vor mir herzufahren.
Überholen dauert mit meinem Diesel dann natürlich zu lange.
Soetwas in dieser Art habe ich dauernd.
Als ob nur noch Spinner auf den Straßen wären.
Das ist das häufigste Feedback für meinen Einser.
Gruß Jan S.
Tach zusammen. Da sieht man mal wieder den Unterschied zwischen Golf 1 und Jetta1. So etwas, was Ihr beschrieben habt, ist mir mit meinem Jetta erst ein einziges Mal passiert, ein älterer Herr hat mich an der Tankstelle angesprochen, was ich für ein schönes Auto habe. Natürlich habe ich mich darüber gefreut! Aber mit den Gölfen hat man solche Erlebnisse häufiger, Tendenz klar steigend. Das Image von damals hat heute noch Bestand, von einer Trendwende wie z. B. bei den "spießigen" Ford und Opels aus den 70ern, die bei der Youngtimer-Fraktion ganz vorne sind, ist beim Jetta nichts zu spüren. Was solls, ich werde den Golf verkaufen und den Jetta behalten, der ist so schräg, daß er schon wieder cool ist...Grüße, Mario
Hallo,
kein Scherz, im Winter habe ich mir draußen die Finger beim Schrauben abgefroren weil ich in der Mietwerkstatt nichts mehr fertig brachte.
Aller paar Minuten "Wie alt ist der?", "Wieviel Kilometer?", "Warum fährst du den im Winter?".
Dann wurde sogar ungefragt mitgeschraubt. Mir kam die Idee, es wie Tom Sawyer zu machen, ich lass mein Arbeit von anderen erledigen und verlange noch Geld dafür.
Ständig mind. 3 Köpfe unter der Haube. Irgendwann wurde es mir dann zuviel.
Aber die positiven Rückmeldungen, Blicke und Kommentare machen einen großen Teil des Reizes aus, wenn ich meinen Klassiker bewege.
Und der erwähnte hocherhobene Daumen ist sogar markenübergreifend zu sehen. Mich grüßte ein Opel-Kadett-Fahrer mit seinem Fahrzeug etwa Bj. '75. Also Youngtimer-Szene.
Tschüss
Olaf
Mario Albrecht schrieb:
-------------------------------------------------------
> Das Image von damals hat heute noch Bestand, von
> einer Trendwende wie z. B. bei den "spießigen"
> Ford und Opels aus den 70ern, die bei der
> Youngtimer-Fraktion ganz vorne sind, ist beim
> Jetta nichts zu spüren.
da würd ich mir nicht so sicher sein.....ich bin neben dieses Forum auch seit fast ein Jahr noch auf ein anderes Forum tätig, ist ein Allgemeines VW-Forum, Original und Tuning, und eins kann ich Dir sagen, da ist der Jetta 1 sehr beliebt! Genießt sogar wahrer Kult-status! Sowohl unter Originalos wie Tuning-fans.
Rene´
Hallo René, na, dann habe ich ja alles richtig gemacht, als ich ihn damals gekauft habe! Aber die Reaktionen der "normalen" Menschen mit "normalen" Autos sind doch eher selten. Es stört mich aber nicht, ich muß immer grinsen, wenn ich in diese fahrbare psychedelische Farbkombination einsteige...Grüße, Mario