Hallo!!
Vielleicht kann mir einer von euch helfen? Hab mir einen 83er GTI zugelegt, der natürlich ein bischen arbeit braucht. müsst ein paar stellen neu lackieren (Endspitzen, schiebedach....) nun hab ich aber leider kein serviceheft mehr und keine Aufkleber im Kofferraum! Hab aber hier gefunden das wohl im Fahrzeugschein sich eine "Farbkennziffer" befindet. Diese lautet bei mir 3994KM, ist ein dunkleres Blau halt. Vielleicht kann mir irgendjemand helfen?
P.S. ich muss noch die heckklappendichtung wechslen hab mich schon bei vw erkundigt kostet halt 60 euro un muss noch selber gekürzt werden. ist es sinnvoll diese einzukleben? ich weis das sie nur gesteckt wird, aber hab bedenken das es nicht hundert pro dicht wird weil der gummi ja nicht aus einem stück ist. und dann vielleicht am stoß etwas reinläuft, weil auch bei mir am schloss der klappe die beiden Bleche auseinander gegangen sind weil dort warscheinlich schon länger wasser eingelaufen sein musste. nun meine frage ist es schlimm (muss sich der gummi z.B. noch ausdehnen können) den heckscheibengummi zusätzlich noch mit silikon oder so einzukleben?
Vielen dank vorab!!
Gruß christian
Hallo!
Erst einmal sorry, ich bin der Christian der das schon mal eingestellt hat, hab es aber verrafft mich richtig anzumelden! jetzt kann ich das nicht einsehen, das ihr geschrieben habt!!
jetzt hab ich mich richtig angemeldet und stelle es nochmal ein um es diesmal hoffentlich lesen zu können! Bedanke mich für die zahlreichen antworten, hoff euch mach das nix mehr aus es noch mal auf diese Fenster zu schreiben. Sorry!!
Hallo!!
Vielleicht kann mir einer von euch helfen? Hab mir einen 83er GTI zugelegt, der natürlich ein bischen arbeit braucht. müsst ein paar stellen neu lackieren (Endspitzen, schiebedach....) nun hab ich aber leider kein serviceheft mehr und keine Aufkleber im Kofferraum! Hab aber hier gefunden das wohl im Fahrzeugschein sich eine "Farbkennziffer" befindet. Diese lautet bei mir 3994KM, ist ein dunkleres Blau halt. Vielleicht kann mir irgendjemand helfen?
P.S. ich muss noch die heckklappendichtung wechslen hab mich schon bei vw erkundigt kostet halt 60 euro un muss noch selber gekürzt werden. ist es sinnvoll diese einzukleben? ich weis das sie nur gesteckt wird, aber hab bedenken das es nicht hundert pro dicht wird weil der gummi ja nicht aus einem stück ist. und dann vielleicht am stoß etwas reinläuft, weil auch bei mir am schloss der klappe die beiden Bleche auseinander gegangen sind weil dort warscheinlich schon länger wasser eingelaufen sein musste. nun meine frage ist es schlimm (muss sich der gummi z.B. noch ausdehnen können) den heckscheibengummi zusätzlich noch mit silikon oder so einzukleben?
Vielen dank vorab!!
Gruß christian
Hallo Christian!
Außer dir hat bis jetzt keiner geschrieben, daher kann ich auch nichts sehen 😉
Heckklappendichtung ist bei mir um die Klappe, Heckscheibendichtung um die Scheibe. Welche Brauchst du denn jetzt neu?
Um die Klappe passt das Teil vom Golf 2 oder die Originaldichtung 321 827 705 A (Passat Teil!). Dabei ist die Stoßstelle uninteressant, denn dieser kann an den unteren Kante, hinter dem Schloß versteckt werden, gibt keinen Wassereintritt.
Die Scheibendichtung ist "endlos", hat keine Schnittstelle, bzw ist ab Werk zusammengeklebt. Die Nummer lautet 171 845 521.
Sepp
@Sepp:
Er meint die Heckklappendichtung an der Karosse.
Das ist meiner Meinung nach ebenfalls ein Vento-Teil.
Hat mir jedenfalls der Freundliche Ersatzteilmokel erzählt.
Diese Dichtung wird gekürzt, und unten (am Abschlußblech) zusammengesteckt.
Daher stört diese Schnittstelle überhaupt nicht weiter.
An der Dachkante wird diese Dichtung eigentlich mit Dichtmasse
gegen die Karosse abgedichtet.
Ich erinnere mich, daß das Original mal so war.
Ob ich es beim Erneuern auch gemacht habe, weiß ich nicht mehr
und kann es auch im Moment schlecht nachschauen (Winterquartier).
Gruß Jan S.
Hallo!
Ob die Heckklappendichtung eingeklebt ist oder nicht, ist wohl von Golf zu Golf verschieden. Da VW über längere Zeit mit Wassereinbrüchen im Heckbereich bereits bei Neuwagen zu kämpfen hatte, wurde in diesem Zusammenhang allerhand herumexperimentiert. Unter Anderem eben auch mit zusätzlich mittels Dichtmasse eingeklebten Heckklappendichtungen. Ob und wann man das wieder aufgegeben hat, ist mir leider nicht bekannt. An meinen beiden 83ern scheinen die Dichtungen aber nur "aufgesteckt" zu sein.
Viele Grüße,
Jörn