Hallo Frank,
VW kannte bis ca. 1988 den Begriff "Pirelli" für dieses Sondermodell selbst nicht. Geprägt wurde er von den Kunden aufgrund der namensgebenden Felgen und Reifen.
Du hast recht, es machte verkaufsstrategisch keinen Sinn, parallel zum Sondermodell noch normale GTIs anzubieten, aber genau das tat VW. Beispiel: der marsrote 4-türer GTI von unserem IG-Mitglied Irene. Er wurde im August 1983 gebaut und hat keine Pirelli-Sonderaustattung, also auch keine W65/W64-Bezeichnung.
Ich war in diesen Jahren bereits in der GTI-Szene aktiv und habe von daher selbst erlebt, wie neben den "Pirellis" auch immer normale GTIs in dieser Zeit verkauft wurden.
Ob VW noch weiß, wie sich die Situation damals wirklich darstellte, weiß ich nicht. Nur hat VW selbst dieses Sondermodell nie unter dem Namen "Pirelli" angeboten, im Gegensatz zum Schweizer "Trophy", der ja auch ein eigenes Typenschild hat.
Vermutlich hat dein GTI diese Sonderauststattung und wird deshalb heute als "Pirelli" bezeichnet.
P.S. Klugscheißmodus an: Du hast das Lederlenkrad beim Sondermodell vergessen 😉 Klugscheißmodus aus
Gruß Sebastian
Hallo Sebastian,
sorry, das Lenkrad, hab ich doch glatt vergessen. Meins liegt im Keller. Mit meinen langen Beinen brauche ich ein 32er Lenkrad. Damit komme ich besser rein und raus.
In der Golf 1 Kartei ist mir auch noch ein "normaler" GTI mit EZ 12/83 aufgefallen. Ist in einem Autohaus fotografiert.
Wahrscheinlich hast du Recht, das es auch immer noch normale GTI´s gab und das sich bei VW auch keiner mehr genau erinnern kann, was vor 23 Jahren genau vor sich ging.
Nochmal zu den W-Nummern:
So weit ich weiß, steht die auf dem Zettel im Kofferraum, auf dem auch die Lacknummer steht. Richtig?
W65 bedeutet: Kunststoffteile in Wagenfarbe. Richtig?
W64 bedeutet: Kunststoffteile schwarz. Was dann ja bei jedem normalen GTI vermerkt sein müßte. Richtig?
Oder haben die Nummern eine ganz andere Bedeutung?
Gruß
Frank
Hallo,
der GTI von Irene liegt keine 100 Nummern neben(vor) meinen Pirelli und ist eindeutig ein normaler.
Offiziell nach den Pirellis wurde noch die Auslaufserie gebaut, nur in rot, silber und lhasagrün, keine 4-türer und keine grüne Innenausstattung.
Ob alle weiteren Extras uneingeschränkt möglich waren weiß ich nicht. Zu dieser Serie gehört der GTI in der Autostadt, gebaut am 15. 10. 1983, ausgeliefert am 11.5. 1983.
Tatsächlich wurden die Pirellis wohl mit dieser Serie zusammen bis zum bitteren Ende gebaut, der letzte mir bekannte GTI für D mit der Nummer 657081 ist ein silberner Pirelli gewesen(mit nicht lackierten Anbauteilen), gebaut am 1. 11. 1983 und ausgeliefert am 14. 5. 1984.
Den Begriff Pirelli habe ich das erste mal in der internen Produktinfo über den Special in offiziellen VW Unterlagen gefunden.
W64/65 ist nur bei Wagen mit der Grundkennzeichnung 17x G34 vermerkt gewesen, normale GTI haben weder W64 noch W65.
Jörn
noch als Ergänzung:
in der Urkunde dürfte W65 nicht vermerkt sein weil es keine Mehrausstattung ist, sondern interne Produktionsmerkmale aussagt. Dazu gehören auch die Nummern die mit 7 beginnen, das waren auch keine Mehrausstattungen.
Jörn
Hallo Jörn,
dann fasse ich nochmal zusammen.
Ein Pirelli hat die Grundkennzeichnung 171 G34 (2türer) oder 173 G34 (4türer). Bei Zusatz W65 sind die Kunststoffteile lackiert und bei W64 nicht.
Ich habe gelesen, das "normale" GTI´s die Grundkennzeichnung 171 334 (173 334). Gibt es da noch andere Grundkennzeichnungen?.
Das heißt:
Ein silberner Pirelli ist gekennzeichnet mit: 171 G34, W64.
Ein roter Pirelli mit:171 G34, W65.
Und der von z.B. Irene mit: 171 334 und keine W-Kennzeichnung.
Gruß
Frank
Hallo Frank,
und noch zur Ergänzung:
Kennzeichnung 171 GK4 ist z.B. ein heliosblauer GTI Trophy 😉
Gruß Sebastian
Hallo Sebastian,
wird dann aber wohl ein Zweitürer sein. Wenn ich das hier schon mal richtig gelesen habe, ist der Trophy für die Schweiz oder Österreich bestimmt.
Wie viele Kennzeichnungen gibt es den überhaupt? Hast du da eine komplette Liste von?
Gruß
Frank
Hallo Frank,
ich habe nur meinen eigenen Trophy 😉
Der Trophy war das Schweizer Pendant zum Pirelli; den gabs auch nur als 2-türer.
Die Kennzeichnungen kennt Jörn am besten.
Gruß Sebastian
Hallo Frank,
stimmt soweit nur mit dem Nachsatz das der von Irene ein 4-türer ist, deswegen schließe ich auch definitiv aus das er schon zu der Auslaufserie gehört.
Ansonsten zu den Ziffern: 17 steht für den Golf, die nächste für 2 oder 4 türer und links/rechts Lenkung(das sind dann die 2 und 4).
Die 4 Ziffer (beim Pirelli das G) steht für die Ausführung, ein C ist z. B. 0, dann kommt der Motor (z.B. 3 für GTI, sowohl 1,6 als auch 1,8) das K bei Sebastian deutet auf den 1,8 L mit Abgasrückführung hin (JJ).
Die letzte Zahl steht fürs Getriebe, 4 heißt 5 Gang, 4+E ist eine 2.
Alle GTI die ich bis jetzt gesehen habe sind außer den Pirellis 17x 334, beim 1,6 auch 171 332 wegen 4+E Getriebe. Sonderstellung ist der 1,6L 4türer, der ist als 173 234 oder 173 232 typisiert, deutet auf die andere Ausstattung hin, die 2 steht eigentlich für den GL.
Jörn
Hallo Jörn,
ich danke dir. Da hat sich der Kreis jetzt ja ohne wiedersprüche geschlossen.
Demnach ist der GTI in der AutoStadt kein Pirelli, weil Kennzeichnung 171 334, was optisch ja stimmt.
Ich habe mir der roten GTI von Irene angeschaut. (der mit den ATS Felgen). Optisch kein Pirelli. Kann mir jetzt noch jemand bestätigen, das der mit den schwarzen Anbauteilen und Streifen Wolfsburg so als Neuwagen im August 83 verlassen hat und als Kennzeichnung 173 334 hat.
Gruß
Frank
Hallo Frank,
ich habe auf dem letzten Treffen mit ihr gesprochen und der hat genauso wie auf dem Foto das Werk verlassen (sogar mit den 5 ATS-Felgen auf Kundenwunsch). Die Kennzeichnung kenne ich nicht, aber vielleicht Jörn.
Gruß Sebastian
Hallo Frank,
der ist mit 173 334 gekennzeichnet, die Felgen sind laut Irene seit Auslieferung drauf(incl. Reserverad), wahrscheinlich nach meiner Vermutung nicht ab Werk, eher ab Händler. Ist vielleicht auch der Grund das da jemand die Pirellis absolut nicht mochte und der Wagen deshalb als "normaler" bestellt/geliefert wurde.
FIN Nummer ist 640..., irgendwann August 83 gebaut. Ich habe letztes Jahr auf dem Treffen hintenrein geschaut.
Jörn
Hallo
und danke an alle die das Thema mit mir durchgekaut haben.
Ich habe in der Kartei einen schwarzen GTI gefunden mit dem Zusatz W64
http://www.golf1-ig.de/service/register/detail.php?offset=260&sort=3
Das wird dann wohl ein Pirelli (171 G34) mit unlackierten Anbauteilen sein.
Hat vielleicht einer einen roten Pirelli als W64? Das wäre nach meinem Geschmack der wertvollste GTI.
Ich werde mein Wissen jetzt in Worten bündeln und auf meiner Homepage nieder schreiben.
Gruß
Frank
Hallo,
ich denke rot als Pirelli dürfte immer lackierte Anbauteile haben, ebenso wie weiß, lhasagrün und heliosblau. Alle anderen Farben hatten nicht lackierte Anbauteile und statt dessen geklebte Zierstreifen.
Bei dem von dir aufgeführten fehlen die silbernen Zierstreifen. Obwohl ich mich bei schwarz und silber nicht hundertprozentig festlegen will, die beiden Farben sind neben den 4 anderen Farben ja noch im Prospekt erwähnt.
Es waren lieferbar:
alpinweiß L90E, marsrot LA3A, lhasamet LA6V, heliosmet LA5Y.
Diese 4 Farben mit lackierten Anbauteilen und Heckklappenfolie (W65).
platindiamantmet L98E, braunkupferdiamantmet LP8Y, diese Farben mit schwarzen Zierstreifen und Heckklappenfolie, unlackierte Anbauteile (W64).
oakgrünmet L94E, anthrazitmet. L94F, schwarzmet. LP9V, diese Farben mit silbernen Zierstreifen ohne Heckklappenfolie, unlackierte Anbauteile (W64).
diamantsilber L97A und schwarz L041, Ausführung ?, ich vermute aber beide als W64 mit geklebten Zierstreifen.
Diese Farben habe ich dem Verkaufsprogramm 1983 entnommen, Ausgabe März 1982.
Weiterhin dürften bis zum Erscheinen des Pirelli atlasgraumet LP7V und eventuell Perlrosemet LP3Y dazugekommen sein, waren beides die Farben des Sondermodell 4 türer GTI mit 110 PS Motor, vermutlich mit schwarzen Streifen (W64).
Desweiteren liegen mir Farbtafeln des Herstellers Dupont vor, da gibt es unter GTI Farben 1982 noch coloradomet LP3V (Rot-Ton) und silbergrünmet L99N.
Habe ich noch nie gesehen möchte ich aber nicht ausschließen.
Wenn jemand GTI in den letzten 4 Farben kennt und zusätzlich den Lieferumfang des schwarzen und silbernen Pirelli gesichert weiß, gerne melden!
Jörn
Im März 1983 gab es den GTI als 2 Türer auch (noch) in perlrosemet LP 3Y er hat schwarze Zierstreifen und Heckklappenfolie ist aber kein Pirelli. Als 2 Türer in dieser Farbe wohl recht selten aber der original Aufkleber am Heckblech ist noch vorhanden