Hallo,
ich habe gerade gesehen, dass man nun die Fahrzeugurkunden online bestellen kann:
http://automuseum.volkswagen.de/urkunden.html
Wir hatten vor längerer Zeit schon eine Diskussion dazu:
http://www.golf1-ig.de/board/read.php?1,2068,2068#msg-2068
Hat schon jemand eine Urkunde online bestellt?
Sollen wir es noch einmal über die Sammelbestellung versuchen? Dirk hatte uns dazumal dankenswerterweise eine Anfrage gestellt, aber meines Wissens keine Antwort erhalten.
Ich bildete einen Auftrag für Golf 4 1s = 100 Euro!!
Wenn's mit der Sammelbestellung deutlich günstiger wird würde ich mitmachen weil es im Moment mit 2 Golf 1 = 50 Euro relativ teuer für das bisschen Papier wäre.
Hallo,
hat mal einer ein Bild wie diese Urkunde aussieht ?
Auf dem kleinen Foto erkannt man ja leider nicht viel.
MfG Jan
Vor allem wäre auch interessant, was da so drinsteht.
Gruß Sebastian
Moin Zusammen,
ich habe eine Urkunde.
So sieht sie aus: http://www.vwtyp17.de/MeinPirelli/urkunde.htm
Habe, wie auf der VW-Seite steht, 25Euro bezahlt.
Gruß
Frank
Hallo,
ist zwar etwas offtopic aber fehlt bei Deinem "Pirelli" nicht der M-Code W65 oder W64?
Und wieso schreibt VW "Gti Pirelli" wenn es diese Bezeichnung offiziell nie gab?
MfG
Hallo Kay,
Ich habe mich mit den W-Codes noch nicht weiter beschäftigt. Ich bin, solange mir keiner das Gegenteil beweist, davon überzeugt, das ein (z.B.) roter GTI der nach der Einführung des Pirellis gebaut wurde immer! rote Kunststoffteile hat. Also erübrigt sich das mit dem W-Code, zumindestens für mich. Da ich im Kofferraum keine Aufkleber mehr habe kann ich da weiter nichts zu sagen.
Das VW den Namen Pirelli auf der Urkunde erwähnt hat mich auch gewundert. Ich habe da aber noch nicht weiter nachgefragt.
Auf meiner Internetseite habe ich auch einen Bericht, in dem ich meine Meinung und Ansichten über den Pirelli schreibe.
Gruß
Frank
Hallo Frank!
Ich habe einen Original-Prospekt mit Druckdatum 7/83 (!) vom Golf 1... Das muss wohl der letzte sein, den VW für Deutschland rausgegeben hat.
Darin ist ein marsroter GTI mit Pireli-Felgen, lackierten Stoßstangen, Außenspiegeln und Verbreiterungen, aber ohne Rallye-Streifen abgebildet (Kennzeichen WOB - CC 21).
Die Alus werden sogar im Text darunter erwähnt, von Sondermodell ist dabei aber keine Rede: "Und hätten wir ihm sonst die breiten Pirelli-Leichtmetallräder mit den breiten Pirelli-Stahlgürtelreifen (Größe 185/60 HR 14), die Kotflügelverbreiterungen und den großen Frontspoiler mitgegeben?"
In den Ausstattungsdetails am Ende des Prospekts werden diese Features für den GTI erneut aufgezählt. Zusätzlich werden dort noch in den Kühlergrill integrierte Nebelscheinwerfer sowie Rundum-Colorverglasung (auf Wunsch) genannt.
Soweit also diese offizielle Quelle - die würde Dir Recht geben.
In der AutoStadt steht ein marsroter GTI mit der Fahrgestellnummer WVW17ZDW656264, der hier im Forum auch schon mal thematisiert wurde. Seine Verkaufskennzahl lautet 171334, als M-Codes sind 183, 184, 186, 732, 738 und 761 vermerkt. Von W65 keine Spur...
Der FIN zufolge muss dieser GTI im Oktober 1983 als einer der letzten Einser für den deutschen Markt gebaut worden sein. Er hat aber weder Doppelscheinwerfer, noch lackierte Anbauteile - dafür aber Rallye-Streifen und 5,5er Stahlfelgen!
Die Wahrscheinlichkeit eines Umbaus ist eher gering, da dieser GTI meines Wissens seit 1983 bei einem Händler im Showroom stand und nie wirklich am Straßenverkehr teilgenommen hat. Fotos kann ich bei Interesse gerne einstellen.
Wie so oft wird es wohl auch in diesem Fall keine eindeutige Antwort geben - denn den oben beschriebenen GTI hätte es in dieser Form laut Prospekt zu diesem Zeitpunkt gar nicht mehr geben dürfen!
Viele Grüße,
Jörn
Hallo,
habe ich euch falsch verstanden oder soll das jetzt heißen, daß alle ab Sommer 1983 gebauten GTIs Pirellis sein sollen?
Das ist mit Sicherheit nicht so gewesen, denn es gibt nun mal welche aus dieser Zeit mit W64/W65-Kennzeichnung (also Pirellis) und welche ohne diese Kennzeichnung (also keine Pirellis). Außerdem waren Pirellis immer Sondermodelle - und ein Sondermodell hat parallel zum "Normal"-Modell existiert.
Nebenbei: ich habe schon genug GTIs aus dieser Zeit ohne die Pirelli-Extras gesehen, weil es eben auch genug "normale" GTIs gab.
Irritierte Grüße
Sebastian
(P.S. vielleicht liegts ja an der Uhrzeit? 😉 )
Hallo Sebastian,
bevor ich hier jetzt lange Texte schreibe, les dir mal meinem Bericht (wenn du es noch nicht getan hast) auf meiner Homepge durch: http://www.vwtyp17.de/Berichte/waspirelli.htm
Das der rote GTI in der Autostadt keine Pirelli-Typischen Merkmale hat, paßt, das muß ich zugeben, nicht in mein Bild. Allerdings, wenn ich meinen Pirelli irgendwann auf absolut original zurückrüste, kann es durchaus passieren, das er dann schwarze Verbreiterungen und auch die Rallye-Streifen bekommt. Denn das macht doch einen GTI aus.
Der Pirelli hat ja nichts, was ein normaler GTI nicht auch hat. Außer eine bessere Serienausstattung. Unter anderem die Alufelgen.
Ich hatte mal einen silbernen GTI, EZ Ende 83. Der hatte alles, was ein Pirelli auch hatte, außer die schwarzen Kunststoffteile und Rallye-Streifen. Hätte ich den komplett rot lackiert, wäre das auch ein Pirelli. Es geht hier doch nur um Farbe und nicht um Ausstattungsdetails, die der eine oder der andere nicht hat.
Gruß
Frank
Hallo,
etwas OT:
Hallo Frank (xl420)
Bist du aus Gütersloh ?
Ich komme aus Gütersloh und habe ebenfalls einen roten Pirelli, der sich noch im Aufbau befindet.
MfG PiGo
Hallo PiGo,
ich komme aus Halle, das in Westfalen, is klar.
Näheren Kontakt bekommst du über meine Seite.
http://www.vwTyp17.de
Hallo Frank,
du schreibst da:
"Ob es ab dem Zeitpunkt auch noch "normale" GTIs gab ist schwer zu sagen. Ich würde sagen - nein, denn dann würde man sich ja die bessere Ausstattung ohne Aufpreis durch die Lappen gehen lassen."
Genau diese Schlußfolgerung ist leider eindeutig nicht richtig, da klar nachweisbar bis ins Jahr 1984 hinein Golf 1 GTI gebaut und zugelassen wurden, die nicht diese Merkmale des Sondermodells (heute von uns als Pirelli bezeichnet) aufweisen.
Ansonsten hast du völlig recht, damals war bei VW der Begriff "Pirelli" nicht geläufig. Nicht zweifelhaft ist jedoch, daß beide Typen (GTI normal und GTI Sondermodell Pirelli) parallel gebaut wurden.
Gruß Sebastian
Hallo Sebastian,
der Pirelli hat nur zwei Extras, die der GTI bis Dato nicht hatte. Alufelgen in 6x14 und Doppelscheinwerfer. Die lackierten Kunststoffteile heben sich mit den fehlenden Streifen auf. Das Schiebedachkostete extra und die Colorverglasung gab es auf Wunsch kostenlos. Und das alles zm selben Preis.
Ich werde mich demnächst nochmal mit dem VW-Automuseum in Verbindung setzten. Auf meiner Urkunde haben die den Begriff Pirelli ja auch erwähnt. Das lasse ich mir nochmal genauer erklären, wer den Zusatz bekommt und wer nicht.
Gruß
Frank