Hallo zusammen,
Ich hab mal ne frage hab einen golf 1 Diesel altes Baujahr genauer gesagt das 78er.
So nun wollte ich gerne ein anderes Fahrwerk fahren kann mir jemand sagen welches von den scirocco 2 Motorisierungen das tiefste Fahrwerk ist? Gibt es da überhaupt Unterschiede oder waren die im scirocco alle gleich?
Moin,
für G-Style Umbauten sind die hier zuständig: 😉
Immer auf H-Konformität achten 😉
Gruß
Markus
Was ist "G-Style"?
Grüße,
Jan
moin,moin
@ jan
ich glaube markus meint mit G-style G= grotesk style 😉
also sprich tiefer,breiter,usw
mfg dennis
... oder so WannabeGangstaPimper-Style... 😉
Jeder nach seinm Gusto, habe ja auch ´nen h-taugliches Gewindefahrwerk drin, aber halt auf serienmäßiger Tauchhöhe 😉
Gruß & schönes WE
Markus
Gude,
Ich frage mich immer was alle mit einem Gewindefahrwerk wollen, ein paar Marken Federn finde ich besser, die Dinger werden am Ende eh nur einmal eingestellt.
Kosten weniger, gute Optik und lassen sich gut fahren.
@Thomas G.
Kauf dir ein paar Vogtland oder H&R Federn, da hast du mehr freude dran als ein paar ausgelutschte Rocco Federn einzubauen.
Hallo
Also mit geht es darum den Wagen etwas tiefer zu bekommen dabei aber meine H-Tauglichkeit zu behalten. Am liebsten wäre mir ein Fichtel und Sachs nur woher bekommt man eins und dann noch in einem brauchbaren Zustand.
Hallo Thomas,
dazu gibt es von H&R H-taugliche Federn.
Komplettfahrwerke auch für H-Kennzeichen gibt es auch von H&R und Bielstein.
Gruß
Markus
Cool hast du nen link oder so das ich mir das mal ansehen kann?
Hallo Thomas,
sorry zu früh gefreut 🙁
Für BJ 78 habe ich nur ein H&R Gutachten für Tieferlegungsfedern (kommt nachher per Email).
Fahrwerke innerhalb von 10 Jahren nach EZ kenne ich nur von F&S, HR und Bielstein sind alle aus 1990 oder jünger.
Gruß
Markus
Servus,
magst du mir das Gutachten auch zuschicken? Ich habe hier noch ein Gutachten von den H&R braun (30 Millimeter Tieferlegung) von 1987, passend zu denen die ich meinem GTI verbaut habe.
Beim GTI aber bitte auf die weißen Markierungen achten, die sind wegen der Achslast erforderlich.
Grüße,
Dominik
Ok gut wenn ich die Federn noch irgendwo bekomme ist das ok... Hast du nen link wo man die Federn bekommt?
Bei ebay… die kosten nicht mal 100 EUR, neu. 🙂
Ich bin mobil unterwegs, sonst würde ich dir ne Artikelnummer raussuchen.
Grüße,
Dominik
Ok wenn du bei Gelegenheit die Artikelnummer mir schicken könntest wäre Super ich finde viele verschiedene Federn vll hab ich auch nen zu weitläufigen Begriff eingegeben.
@ Heliosblauer habe auch noch keine Mail bekommen wäre Super wenn du mir die noch zuschicken kannst.
Hallo Thomas,
zu diesen Federn habe ich ein passendes Gutachten (geht in ein paar Minuten an Dich ab):
50/50 ist aber schon ein Wort, da fährt der Golf schon ganz gut in den Keller, eventuell über straffe und gekürzte Dämpfer nachdenken.
Gruß
Markus