hallo
hat schon jemand versucht ein Fhrwerk vom Golf 2 in einen normalen (nicht Cabrio) Golf 1 einzubauen. wollte mich mal informieren ob das evtl. funktioniert und werd mich jetzt mal drüber machen.
Danke Thorsten
Nee, die Frage ist, was bringt es bzw. was bewegt dich dazu?
hallo
ich hab noch ein Fahrwerk vom Golf 2 daheim rumliegen. das ist ein KW Gewinde und weil das so teuer ist wollt ich erstmal probieren ob es in den 1er geht.
Die erste Frage müsste sein: Steht Dein Golf I in der ABE des Fahrwerks?
Aller Wahrscheinlichkeit nach nicht.
Grüße, Dirk
Ciao,
vorne kannst Du es einbauen, hinten weiß ich nicht.
Allerdings solltest Du bedenken, das die Dämpfercharakteristik etwas anders ist als beim Golf 1 Fahrwerk.
Vorne geht der Einbau wie es beim 2er auch gemacht werden würde.
Hinten kann es sein das die "Aufnahme" an die Hinterachse nicht passt, aber wie gesagt kann ich Dir nicht genau sagen (hinten) da ich es noch net gemacht habe.
Hi Thorsten !!
Das geht nicht da das Golf 2 Fahrwerk an der Vorderachse an einem Fahrschemel montiert ist und beim Golf 1 die Achsteile ( Dreieckslenker ,Lenkung ) an der Karosse Verschraubt sind.Es sind zwei ganz verschiedene Konstruktionen macht also überhaupt keinen Sinn.
Gruß ingmar
WENN MAN KEINE AHNUNG HAT ...... EINFACH MAL FRESSE HALTEN :.....
KOMM VORBEI UND GUCKS DIR BEI MEINEM AUTO AN .........
Hallo Peter!
Super cooler Spruch! Das hätte ich dir auch schon öfter Sagen können...
Jedoch zurück zum Thema. In Deutschland ist es eine Unsitte mehrere zusammenhängende Teile mit dem gleichen Begriff zu versehen. Aus diesem Gesichtspunkt war die Anmerkung die Golf 2 Achsen passen nicht unter den Golf 1 [u]richtig[/u]. Daß hier für die Kombination aus Federn und Dämpfern der gleiche Begriff verwendet wird ist ärgerlich, braucht aber nicht zu solchen Ausbrüchen von dir führen.
Ansonsten kann ich mich nur Dirk anschließen, gibts ein Golf 1 Gutachten für das "Fahrwerk"?
Sepp
Hallo
also ich habe an meinem 1er eine 07er nummer. d.h. so wichtig ist mir dass nicht 🙂
ich habe aber gedacht dass beim 1er vorne die 2 Schrauben das Federbein halten und beim 2er die eine zentrale Feder am federbein. Hinten kann ich nur sagen unten ok. aber das gesamte Federbein ist oben zu breit (kein Platz)
aber trotzdem danke
Thorsten
Ciao,
also Federbein und Federn sowie Dämpfer passt. Es kann nur sein das Du Dir unten am Achsschenkel was einfallen lassen mußt. Da der Golf 2 einen breiteren Achsschenkel hat (jedenfalls der mit MKB KR).