Fahrertür knackt be...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Fahrertür knackt beim Öffnen/Schließen

(@jetta-gli)
Fortgeschritten
Forumsbeitritt: Vor 18 Jahren
Beiträge: 134
Themenstarter  

Hallo zusammen,

ich wollte mich mal erkundigen, wie ich das Knacken beim Öffnen/Schließen
der Fahrertür beheben kann? Es liegt daran, daß Karosserieseitig sich das
Loch in dem der Türfeststeller mittels Splint/Niet (wie auch immer) befestigt
ist, vergrößert hat (oval ist).

Hat jemand einen Vorschlag, wie das Ganze möglichst ohne zu Schweißen
wieder "gerichtet" werden kann?

Vielen Dank für die Mithilfe.

Mit schadstoffarmem Wurmkat Stufenheckgruß

Tobias kluge



   
Zitat
 erik
(@erik)
Ehrenmitglied
Forumsbeitritt: Vor 21 Jahren
Beiträge: 2348
 

Hallo Tobias,

so hab ich es gemacht.

Verschlissenes Tuerfangband:

Loch Aufbohren bis Durchmesser = Aussendurchmesser Rohr (siehe weiter unten, ich habe 8mm Rohr benutzt):

Stückchen Rohr abschneiden:

Rohr soll ein Stückchen länger sein als dicke des Tuerfangbandes:

Loch im Tuerfangband mit Größere Bohrer bisschen anbohren damit ein 45 Grad Winkel entsteht.
Stückchen Rohr lässt sich dann besser Positionieren und einschlagen:

Durchs einschlagen wird das Stückchen Rohr zusammengepresst und verkleinert dich der Innendurchmesser.
Darum aufbohren mit ein 6mm Bohrer.
Fertig!

Einbauen und mann hat wieder Ruhe 🙂

MfG

Erik Meussen



   
AntwortZitat
 erik
(@erik)
Ehrenmitglied
Forumsbeitritt: Vor 21 Jahren
Beiträge: 2348
 

Hallo Tobias,

ich habe der Stift womit der Tuerfangband am A-Saeule befestigt wird, ersetzt durch ein 6mm Schraube mit Sicherungsmutter.
Darum mein letzte Schritt: ... aufbohren auf 6mm ...
Solltest du den originalen Stift wieder verwenden wollen, dann Durchmesser dieser Stift messen und aufbohren biss Durchmesser Stift + 0,1 mm 😉

MfG

Erik



   
AntwortZitat
(@jetta-gli)
Fortgeschritten
Forumsbeitritt: Vor 18 Jahren
Beiträge: 134
Themenstarter  

Hallo Erik,

vielen Dank für die Anleitung, ich denke das wird mir auch
bei der karosserieseitigen Befestigung helfen, wenn ich sie
aufbohre und dort ein Stück reinsetze.

Vielen Dank.

Mit schadstoffarmem Wurmkat Stufenheckgruß

Tobias Kluge



   
AntwortZitat
Teilen: