Benachrichtigungen
Alles löschen

EZ-PN Motor

(@jetta-gli)
Fortgeschritten
Forumsbeitritt: Vor 17 Jahren
Beiträge: 134
Themenstarter  

Guten Abend zusammen,

mir ist bekannt, daß es sich hierbei um ein Forum für die Einser handelt.
Habe aber trotzdem mal eine Frage zum Verbrauch der beiden Motoren.

Bisher fuhr unserer 86er 2er Jetta mit 75PS EZ Motor und 4T Getriebe knapp 550km
mit einer Tankfüllung. Zu über 90% 11km Morgens zur Arbeit hin und Nachmittags
wieder zurück.

Nun habe ich letztes Jahr im Sommer durch den Tausch des Vergasers von 2E2 auf
2EE und einiger weiterer "Kleinteile" aus dem EZ einen vollwertigen PN Motor ge-
macht, der dank KLR von Twintec die D3 Norm schaftt -> also günstigste Steuerein-
stufung, die überhaupt möglich ist.

Weiterhin habe ich dieses Jahr den Krümmer und das Hosenrohr getauscht -> von
einflutig auf zweifltuig.

Vor knapp 2,5 Wochen bin ich mit dem Wagen nach Herten zum Youngtimer Vestival
gefahren, habe inzwischen 490 km mit einer Tankfüllung geschafft und
der Tank ist fast noch halb voll. Bin auf dem Hinweg immer so knapp 120-130km/h
gefahren, auf dem Rückweg zwischen 140 und 150 km/h.

Ist der PN so viel sparsamer als der EZ?

Mit Stufenheckgruß

Tobias Kluge


   
Zitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Hallo Tobias,
ja, der PN ist an sich schon recht sparsam, meine Frau hat ihn im 2er drin, km-Stand 225.000, sparsamster Verbrauch war bisher 5,87 Liter/100km, meistens so um 7-7,3 Liter.
4T ist wegen der Drehzahl auf der Autobahn recht angenehm, vom Verbrauch har macht es fast nichts aus, außerdem wird der Wagen dadurch im Anzug lahmer, macht aber bei defensiver Fahrweise nichts aus. Unser 2er schafft selbst im Stadtverkehr mindestens 700km auf einen Tank, um mal richtig vollgetankt zu haben, mußt du allerdings ewig nachtanken, solange, bis der Sprit im Einfüllstutzen stehenbleibt. Wenn du nur bis zum Abschalten der Zapfpistole tankst, kommst du nie über 550km hinaus. Mach doch mal folgendes: Nimm einen VOLLEN fünf Liter Kanister mit und fahr das Auto mal ganz leer, bis er stehenbleibt. Wenn du dann an der nächsten Tanke volltankst, dürften knapp 50 Liter auf der Rechnung stehen (5 hast du ja schon reingekippt), ein Tank von der Limousine fasst ziemlich genau 55,0 Liter, beim Jetta vermutlich ein Bischen mehr, weil längeres Tankrohr vom Einfüllstutzen zum Tank.
Der PN dürfte auch deswegen sparsamer sein, da er ja nur 70PS hat, sowie einen elektronisch geregelten Vergaser, der 75 PS EZ dürfte noch einen mechanisch geregelten Vergaser haben.
Hosenrohr ist nicht so gravierend, da der Rest der Ausp.anlage ja gleich geblieben ist.
Gruß, Stefan.


   
AntwortZitat
 rudi
(@rudi)
Meister
Forumsbeitritt: Vor 18 Jahren
Beiträge: 2105
 

Hallo,
Bei meinem FE Diesel merkt man weniger einen vorteil durch das Getriebe, beim Benziner merkt man es um so mehr, ich hatte bei der Überführung von Nürnberg nach Maintal (bei Frankfurt) einen Verbrauch von 6 Litern. (ohne den Grossen Frontspoiler, A-Säulenspoiler und mit Offenen Schiebedach, bei meinem 79er mit FA hatte ich immer einen schnitt von 8-9 Litern, einziger Kleiner Hacken ich muss in den FE Super+ tanken.


   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Hallo Rudi,
nein du mußt den Formel E lediglich mit Super 95 Oktan, also nicht mit Super Plus betanken.
Gruß, Stefan.

P.S.: Eigenbau 60PS Formel E hat bis jetzt 550km aufm Tank, so weit kam der originale 50PS nie.......


   
AntwortZitat
 rudi
(@rudi)
Meister
Forumsbeitritt: Vor 18 Jahren
Beiträge: 2105
 

Hallo Stefan,
Leider läuft er nicht richtig mit Super 95 Oktan, mit 98 Super Plus läuft er, in der Fahrertür ist auch ein aufkleber mit der Aufschrifft "98 Super Premium"
http://www.golf1-ig.de/board/read.php?1,33821
Seit der Abholung kann ich den Verbrauch nicht rmehr ichtig messen, da der Tacho seit Jahren woll kaputt ist, ich konnte nur anhand der entfernung die auf dem Tacho des Bekleitfahrzeuges den Verbrauch hochrechnen.


   
AntwortZitat
 rudi
(@rudi)
Meister
Forumsbeitritt: Vor 18 Jahren
Beiträge: 2105
 

@Stefan
Ich habe eben hier http://www.verbrauchsrechner.de/index.fpl mal nachgerechnet, das wäre bei dir 7,2Liter auf 100KM


   
AntwortZitat
Teilen: