Extremer Spritverbr...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Extremer Spritverbrauch

(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Mahlzeit zusammen habe jetzt mal meinen Spritverbrauch beobachtet und laut MFA habe ich einen Durchschnittsverbrauch von 26 Liter und das komm sogar hin! hatte vollgetank bin jetzt 200km gefahren und der tank ist nur noch knapp viertel voll! jemand einen tip was das sein kann das der soviel säuft! ich fahre ganz normal keine kurzstrecke !Motor 1,8L DX

gruss sven



   
Zitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Hallo!

Sind alle Kraftstoffleitungen und Dichtungen in Ordnung! Stimmen alle Motoreinstellungen überein, dieses kurz mal prüfen.
Mfg



   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Hallo Sven,
26 Liter?! Oje, oje.......
Mach Folgendes:
1.Volltanken. Und zwar RANDVOLL und Super Plus. Der Tank fasst stehkragenvoll 46 Liter.
2.Wieder 200km am Stück fahren und volltanken. Dabei am besten Autobahn bei 120km/h.
Immer noch derart zu hoch?
3. Nach 10km zügiger Fahrt anhalten und den Motor sofort abstellen. Zündkerzen ausbauen. Wie sehen die aus? Rehbraun? i.O. Schwarz rußig? Motor läuft viel zu fett/Zündkerzen zu alt/ Luftfilter zu/Zündzeitpunkt stimmt nicht b.z.W. Zündverstellung arbeitet falsch/gar nicht. Einspritzanlage schadhaft.
4. Undichtigkeiten im Kraftstoffsystem suchen. Alle Leitungen auf feuchte Stellen überprüfen, auch die gewebeummantelten Einspritzleitungen.

Ich gehe bei der Fehlersuche eigentlich immer davon aus, daß kein Wartungsstau vorliegt. Was bedeuten soll: Wer mit einem schwarz-verdreckten Luftfilter, uraltem Öl und verschlissenen Zündkerzen rumfährt, braucht sich über einen entsprechend hohen Verbrauch nicht wundern.
Aber von solcher Nachlässigkeit gehe ich bei dir einfach mal nicht aus, oder?
Und selbst wenn: sechsundzwanzig Liter?! Hier ist irgendwas grundlegendes faul! Aber da können dir die GTI-Experten sicher noch mehr Tips geben.

Gruß, Stefan.

81er 54PS Saugdiesel, Durchschnittsverbrauch a.d. letzten Tankfüllung: 4.47 Liter/100km 🙂 .



   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

also zündung ist eingestellt öl luftfilter zündkerzen sind alle nagelneu da der wagen neu aufgebaut wurde inkl motor! einspritzdüsen sind auch neu! kraftstoffleitungen sind ale dicht da habe ich nachgesehn da ich beim ersten startversuch ganz viele undichtigkeiten hatte 🙂 irgendwie bin ich ratlos! werde morgen nochmals volltanken !

was mir allerdings aufgefallen ist das er erst so extrem verbraucht seit die zündung in der werkstatt eingestellt wurde! bin vorher zwar auch gefahren da hatte ich die zündung aber nach gefühl eingestellt . ausserdem habe ich das gefühl das der gti bis ca 3300 umdrehungen eher 75 ps hat und erst nach 3300 seine volle leistung abruft dann reist er sogar an den vorderräder!

aber werde morgen nochmals alle tips von machen mal sehn was bei raus kommt!

gruss sven



   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Hallo Sven,
das klingt ja doch sehr nach Werkstatt-Murks. Hast du die Möglichkeit, die Zündung selber einzustellen?.
Das du bei 3300 U/min "nur" 75 PS spürst, ist aber m.E. ganz normal, denn:
Der Motor erreicht seine 112 PS ja erst bei etwas über 5000 Touren. Rechne einfach mal 112ps geteilt durch die Nenndrehzahl und multilpiziere mit 3300, dann wirst du sehen, das bei der Drehzahl noch gar keine 112PS anstehen können.
Ich weis, die Rechnung hinkt ein wenig, aber als Anastz.
Was mich mehr stutzig macht:
bis 3300 geht quasi "nix", darüber donnert er aber los. Wenn das an der Zündung liegen sollte, kann es vielleicht auch die Unterdruckverstellung im Zündverteiler sein: das die unregelmäßig arbeitet, klemmt und ruckweise den ZZpkt verstellt.
Ich denke, du solltest mal bei einem kompetetnten BOSCH-Dienst vorstellig werden. Oder vielleicht macht dir ein befreundeter TÜV-Prüfer eine AU zum Sonderpreis, ohne Protokolll und Rehcnung, da kannst du die Sollwerte überprüfen lassen: ZZpkt, Schließwinkel e.t.c.
Gruß, Stefan.

P.S.: Der Verteiler passt zu deinem motor? Ich mein ja nur........ 🙂 .



   
AntwortZitat
(@sebastian-heiss)
Ehrenmitglied
Forumsbeitritt: Vor 20 Jahren
Beiträge: 4327
 

Hallo Stefan,

deine beschriebene Motor-Charakteristik paßt zum 1,6er EG Motor mit 110 PS, der hat auch sein maximales Drehmoment erst bei 5000 Touren.

Der 1,8er DX Motor hat eine ganz andere Charakteristik, der hat schon ab 2000 Touren richtig Kraft, speziell ab 2500 geht er richtig zur Sache - ab 5000 Touren dagegen passiert nicht mehr sehr viel. Von daher ist es absolut untypisch, daß er unter 3300 Touren keine Kraft hat - da stimmt definitv etwas nicht.

Gruß Sebastian



   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

so fehler gefunden wie gesagt hatte die zündung ja selber nach gefühl eingestellt bin aber nach dem tüv zur werkstatt gefahren um sie 100% einstellen zulassen! was mir heute eingefallen ist nach ca 50km autobahn und über viertel tankfüllung war

die werkstatt hat die zündung eingestellt aber nach dem rad an der kurbelwelle an der beifahrerseite was natürlich totaler blödsinn ist beim 1,8 ist ja kein 1,3l 🙂

nun ja ich glaube dann muss ich denen mal am montag nachhilfe geben ! ist mir aber selber an dem tag auch nicht aufgefallen ,weil ich nicht dran gedacht hatte .
als ich es selber nach gefühl gemacht habe war mir klar stöpsel vom getriebe ab und ab dafür makierung suchen 🙂

hier ist nicht zufällig jemand aus solingen wuppertal langenfeld oder so der ne pistole hat ????
ansonsten muss ich es morgen wieder selber nach gefühl machen und monatg wieder in die werkstatt .

trotzdem danke für eure beiträge!

gruss sven



   
AntwortZitat
(@andreas)
Meister
Forumsbeitritt: Vor 16 Jahren
Beiträge: 1101
 

Ach dann bist du der Sven aus der Neandertal - Begegnung ?

Ruf mich mal an, ein Kumpel von mir müsste eine Zündpistole haben.

0173-2620590

Gruß, Andreas



   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

so morgen termin 12Uhr in wülfrath wenn du zeit hast andreas kannst ja mal vorbei schaun 😉 er wollte eigentlich morgen moppet fahren holt aber mal kurz die pistole raus geht ja schnell 🙂

danke nochmal !

gruss sven



   
AntwortZitat
(@andreas)
Meister
Forumsbeitritt: Vor 16 Jahren
Beiträge: 1101
 

Leider schaffe ich es nicht....

Bin auf einem 50. Geburtstag-

Eigentlich wollte ich bei dem schönen Wetter nach Burscheid - Hilgen (bei Leverkusen) zum sonntäglichen Youngtimertreff...

Versuche ich dann nächsten Sonntag, vielleicht hast Du ja Interesse mitzukommen !?

Oder auch der ein oder andere Mitleser...



   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Hallo Sven,
die Pistole gibt es beim ATU für wenig Geld, ich glaube es waren 2009 zwanzig Euro.
Hab auch so eine. Damit geht das Einstellen ganz gut.
Gruß, Stefan.

P.S.: Oder mal im Auktionshaus nach "Zündzeitpunkt" suchen.



   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Hallo,
@ Stefan K.:
Ich habe meine vor vielen Jahren, als ich noch "JB" gefahren bin, samt Schließwinkeltester auch von diesem Anbieter erworben. Beim Vergleich mit den originalen Testern von VW gab es keinerlei Differenz. Also kann ich das auch nur empfehlen - ist eine gute Investition, die nur wenig kostet.

Tschüss Frank



   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

mh also mit der pistole war ein schuss in den ofen! 🙂 konnten keine makierung sehn am sonntag! heute habe ich mal geguck und nach gefühl eingestellt ! deckel vom getriebe ab halbmond ins loch verteilerfinger auf 1 zylinder gestellt und sie da er sprang sofort an und lief sowas von ruhig musste nur standgas ein bisschen höher drehn ! werde am wochenende nochmal zu andreas bekannten fahren und ihn abblitzen lassen! stand heute abend verbrauch 12 liter damit kann ich eigentlich leben! und er zieht jetzt auch ab ca 2200 umdrehungen voll und gleichmässig durch und nicht wie vorher erst ab 3300 umdrehnungen wo ich gedacht habe da setzt der turbo ein ! 🙂

gruss sven



   
AntwortZitat
(@sebastian-heiss)
Ehrenmitglied
Forumsbeitritt: Vor 20 Jahren
Beiträge: 4327
 

Hallo Sven,

mal so als Richtwert: Ein DX sollte mit 7-8 Litern weitgehend auskommen, bei reinem Stadtverkehr können es auch mal 9 Liter werden. Aber mehr nicht, wenn er korrekt eingestellt ist.

Gruß Sebastian



   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

danke sebastian hatte vergessen das ich sehr zügig landstrasse bei mir im bergischen gefahren bin und ich denke dafür sind 12 liter angemessen und damit kann ich leben !

werde es die woche mal beobachten was ich in der stadt brauche !



   
AntwortZitat
Teilen: