Guten Abend,
ich möchte den Wurm G-Kat Nachrüstsatz für den EG/DX Motor wieder neu auflegen lassen. Dieser Satz ist für 17 Volkswagen- und 5 Audimodelle geeigenet. Die genauere Liste stelle ich nächste Woche hier rein. Wie oben beschrieben, bekommt das nachgerüstete Fahrzeug nicht wie bei den "handelsüblichen" Systemen, die Schlüsselnummer 77, sondern 25 also Euro 2 Norm.
Ich habe mit "Meister Wurm" schon gesprochen. Er will sich die Neuauflage bis Weihnachten durch den Kopf gehen lassen. Es wäre natürlich schön, wenn sich
weitere Personen beteiligen. Bisher habe 5 Abnehmer. Über den Preis kann er noch nichts sagen.
Wer hat Interesse. Bitte meldet Euch!?
Danke
Mit Stufenheckgruß
Tobias Kluge
Hallo Tobias!
In den 90ern als dieser Satz Aktuell war kostete er ca 4000 DM, das sind 2000€...
Wenn er nicht deutlich hochgeht ist das immer noch eine sehr große Investition...
Hast du bei ber Jetta-IG und auf der Seite von "Kaleu-Koch" auch gefragt?
Sepp
Moin! Ich will ja nicht schwarzmalen - aber lohnt sich das wirklich? Da müsste der Golf schon alltäglich gefahren werden... Und in ein paar Jahren sind auch diese Fahrzeuge 30 Jahre alt und kriegen dementsprechend das "H" im Kennzeichen...
Hallo!
Ich habe mich auch schon mit der Nachrüstung eines Kats in mein 85er GLI Cabrio befasst.
Erste Wahl wäre für mich auch der Wurm Kat gewesen, wenn er noch verfügbar gewesen wäre. Den Gedanken der Neuauflage finde ich gut. Für mich wäre es auch eine Überlegung Wert den Kat einzubauen. Dazu müsste aber zuerst der Preis bekannt sein. Die zweite und wichtigere Frage ist, wie sich die Besteuerung in Zukunft weiter entwickelt. Hier schiessen wir auf ein bewegtes Ziel, weil 2009 ja die CO2 Steuer eingeführt werden soll. Wie dann der Steuersatz für unsere alten Autos aussieht ist ja noch völlig offen.
Gruss
Alex
Hallo zusammen,
@Sepp: der Satz kostete inklusive Einbau 2500 DM NICHT 4000 DM. Was die Jetta-IG und Kaleu-Koch angeht,... das muß ich noch nachholen. Sind ja schließlich
22 Fahrzeugtypen, die mit diesem Nachrüstsatz Richtung Euro 2 "wandern".
@ alle: Ob sich das lohnt? Natürlich, da dies eine Investition für Eure Fahrzeuge ist und Ihr an "Vater Staat" weniger Steuern entrichten müßt. Der Fahrzeugwert steigt.
Und es gibt ja auch einige Leute, die wie ich nicht mit einem unoriginalen Eurokennzeichen durch die Gegend fahren wollen. Der Optik wegen.
Mit einer grünen Plakette im Auto fährt jeder, jeder Zeit in jede Umweltzone.
Und was das Thema Steuern betrifft, so entscheidet sich dies im Mai 2008, was ab 2009 auf uns zukommt. Und bisher sind Aussagen wie Euro 0 (also Kat) und Euro 1 (also G-Kat serienmäßig oder nachgerüstet) werden nicht teurer NICHT gesichert.
Also konkret: wer Interesse hat, meldet sich bitte bei mir. Ich werde Herrn Wurm zwischen den Jahren oder besser Anfang Januar 2008 nochmal kontaktieren.
Wie gesagt, die Liste mit den Fahrzeugen, die mit dem Nachrüstsatz ausgestattet werden können, teile ich Anfang nächster Woche hier im Forum mit.
Wünscht uns Glück!
Mit Stufenheckgruß
Tobias Kluge
Hallo Tobias!
Deine Mailadresse ist leider versteckt. Die wäre noch vorteilhaft, zwecks Rückmeldung.
Gruss
Aex
Hallo,
in 5 Jahren ist jeder Golf 1 (Cabrio ausgenommen) H Kennzeichenfähig. Von daher lohnt sich die Steuerersparnis nicht. Was mit Euro 1 und ohne Kat passiert weiß keiner, nur Euro 2 ist jetzt auch schon veraltet und wird dann (2008) nicht wesentlich besser besteuert werden.
Ich will auch keinen Umweltengel am Auto, aber 2500DM oder was Herr Wurm aufrufen wird (incl. Inflation denke ich werden es 2000 Euro aufwärts) ist mir mein altes Schild dann doch nicht wert. Im übrigen ist mein jetziges Schild auch unoriginal, es ist reflektierend und hat die große Zulassungsplakette.
Das der Fahrzeugwert steigt ist die übliche Floskel ala Bild und ADAC usw. Für die meisten die bereit wären soviel Geld in so eine alte Karre zu stecken ist das eh egal, die verkaufen eh nicht. Und ob mein GTI nun mit 400 oder 40000 in irgendwelchen Listen steht: ich hab nichts davon.
Grüße, Jörn
Hallo zusammen,
ich möchte hier niemandem zu nahe treten, aber ich fragte, ob jemand Interesse hat,
an diesem "Projekt" wie ich es mal nennen möchte, mit teilzuhaben.
Weiterhin möchte ich höflich darum bitten, daß die Wortwahl angemessen bleibt. Begriffe wie "alte Karre" sollte unterbleiben. Ich möchte nicht, daß sich hier jemand
provoziert fühlen muß. Wer kein Interesse an diesem "Porjekt" hat, ließt am Besten in einem anderen Forumsbeitrag weiter. Hier soll konstruktiv an einer Lösung gearbeitet werden.
Bleibe weiterhin am Ball.
Mit Stufenheckgruß
Tobias Kluge
TIMEOUT!!!
Ich denke nicht, das sich hier jemand provoziert fühlt.
Wenn Du fragst, wer Interesse an einer geplanten Neuauflage dieses Wurm-Kats hätte, ist das ok. Allerdings muss dann auch mit "für und wieder"-Argumenten gerechnet werden, jeder kann seine Meinung frei dazu äussern - schließlich ist das ein öffentliches Forum. Und so ganz ist das nicht von der Hand zu weisen, was Jörn O. und ich dazu geschrieben haben.
Was die "alte Karre" betrifft... - ich denke, jeder weiß wie Jörn das gemeint hat. Wenn er es so meinen würde, wie Du es aufgefasst hast, würde hier niemand so ein Auto fahren..., bzw. hätte die IG keinen Sinn.
Um es abschließend zu sagen:
Dein Engagement ist völlig ok - wer Interesse an dem Kat hat, wird sich bei Dir bezüglich der geplanten Neuauflage melden und dementsprechend Interesse anmelden.
Hallo,
tut mir leid wenn du die "alte Karre" missverstanden hast. Ich habe selber 3 (oder 4?) davon. Nur sehe ich es nicht so durch die Rosarote Brille und schreibe was von Wertsteigerung durch den Kat.
Es gibt genau 2 Argumente dafür: keinen Umweltengel haben wollen und in Fahrverbotszonen fahren dürfen. Nüchtern betrachtet lohnt es sich nicht vom Geld her. Und deshalb tue ich hier meine Meinung kund, lasse ich mir auch nicht verbieten. Konstruktiv an einer Lösung arbeiten heißt für mich nicht möglichst viele dafür zu finden (damit du deinen Wunsch nach einem Kat über die Stückzahl billiger kriegst), sondern auch zu schreiben was dagegen spricht.
Klar ist dein Engagement gut und lobenswert, nur 10 Jahre zu spät. Euro 2 ist jetzt schon hoffnungslos veraltet. In den Versuchsabteilungen wird über Euro 6 gesprochen.
Grüße, Jörn
Hallo Jörn!
Ja, darüber wird gesprochen. Jedoch mit großem Unbehagen, denn noch weiß keiner wasd den schlauen Herren Politikern dafür einfallen wird. Derzeit sind noch keine Grenzwerte der Euro 6 greifbar soweit mir bekannt, wird alles noch in "den Gremeien" bearbeitet...
Das ist nämlich der große Blödsinn dabei, man möchte was entwickeln aber hat keine Daten dafür!
Sepp
Hallo Sepp,
ich weiß. Wir hatten letztes Jahr im August noch keinen Motor zur Verfügung der ab Januar diesen Jahres drin sein mußte um die Zulassungskriterien erfüllen zu können.
Hauptsächlich wollte ich damit klarmachen das Euro 2 was uraltes ist und das es 2009 nicht mehr unbedingt als "toll" bei der Steuerreform eingeordnet werden wird. Bei den Steuern gab es immer 3 Klassen: billig, geht so und teuer. Vor 10 Jahren teilte sich das in Euro 2, Euro1/US Norm und kein Kat. Inzwischen wird der U Kat ja schon wie kein Kat versteuert. In 3 Jahren ist dann Euro 5 billig, Euro 4 geht so und 0/1/2/3 teuer. Das die alten Autos nicht nach CO besteuert werden sollen ist ja schon 3/4 klar, ich würde mich wundern wenn Euro 2 nicht als alt angesehen werden sollte.
Grüße, Jörn
Guten Abend,
so ich habe die Informationen. Jörg Hofmann (Golf I IG) war so freundlich, mir die
Datenblätter zur Verfügung zu stellen. Hierfür erstmal meinen herzlichsten Dank.
Nun zu den Fahrzeugen, für die dieser Kit verwendet werden kann:
0600-478 Golf I GTi 110 PS
0600-485 Scirocco GLi, GTi 110 PS
0600-502 Passat I GLi 110 PS
0600-517 Golf I Cabrio 110 PS
0600-521 Jetta I Li, CLi, GLi 110 PS
0600-556 Scirocco II GTi, GLi 110 PS
0600-582 Golf I GTi 112 PS
0600-583 Jetta I Li, CLi ,GLi 112 PS
0600-589 Scirocco II GTi, GLi 112 PS
0600-587 Golf I Cabrio 112 PS
0600-613 Golf II GTi 112 PS
0600-621 Santana 112 PS
0600-622 Passat (Variant) 112 PS
0600-627 Jetta II 112 PS
0600-650 Golf II 16V 139 PS
0600-652 Jetta II 16V 139 PS
0600-746 Passat 35i 136 PS
0588-305 Audi 80 GTE, GLE 112 PS
0588-332 Audi 100 Typ 44 90 PS
0588-372 Audi 80 Typ 81 112 PS
0588-387 Audi 80 Typ 89 112 PS
0591-317 Audi 80 GTE, GLE 110 PS
Wer interessiert ist schaut bitte in den vorliegenden Fahrzeugpapieren nach, da ich
leider keine Motorkennbuchstaben benennen kann. Geht aus meinen Unterlagen leider
nicht hervor.
Mit Stufenheckgruß
Tobias Kluge
Hallo,
das würde aber heißen das Herr Wurm auch zig verschiedene Hosenrohre wieder herstellen lassen müßte, nur der Kat allein wird da nicht helfen. Ich seh schwarz daß das was wird, trotzdem viel Glück.
Grüße, Jörn