... auf meinem golf I (davon 540.000 km selbst gefahren).
am 08.06.04 - um 12.38 uhr - war es soweit . ich war gerade auf dem weg zu einer sternwarte (wegen venustranist) als der 6-stellige km-zähler zum sechsten mal umsprang.
immer wieder ein "bewegender moment".
allen allzeit gute fahrt.
grüsse
f.
Na, dann wünsche ich Dir weiterhin viel Spaß mit Deinem Golf. Vielleicht schaffst ja auch Du die 1.000.000 Kilometer. Auf geht`s!!!
sind erst mal das nächste ziel. bis dahin fehlen noch 97.000 km. alles zu seiner zeit. und die 1.000.000 bekomm ich wohl nicht voll. der motor würd wohl schon mitmachen (läuft wie eine geölte nähmaschine) aber die karosserie. war ja schon froh, dass der tüv heuer wieder seinen 2 jährigen segen gegeben hat. mehr zu dem wagen siehe beitrag vom 13.05.04.
und der fahrer aus dem ruhrgebiet, der heuer mit exakt dem gleichen wagen die million erreicht hat, hat von vw auch keinen neuen golf nachgeschmissen gekommen. naja, kann man verstehen, die haben auch nichts zu verschenken. der gewinn soll ja rückläufig sein. wenn sie sich auf schlichte und einfach konstruierte alltagsautos besinnen würden, sähe die sache vielleicht anders aus. renault geht mit dem 5000-euro-auto "logan" den richtigen weg, finde ich.
mal ehrlich: wer braucht, wenn er zwei gesunde hände hat, so einen schnick-schnack wie elektrische fensterheber ? air-bag lass ich mir ja noch eingehen. aber diese ganzen elektronischen stabilitätsprogramme. ich weiss nicht so recht. wer nicht auto-fahren kann, wird es mit diesen sachen auch nicht lernen.
und unsere väter und mütter sind früher mit ihren autos auch von a nach b unfallfrei gekommen.
sonst gäbs uns ja nicht 🙂
es ist ja bekannt, dass einem , der mit mehr als 50 kmh an einen baum oder gegen ein festes hindernis fährt , sämtliche air-bags nicht helfen.
deshalb allen: fahrt vorsichtig und vor allem vorausschauend, dann schafft ihr auch so viele unfallfreie km.
franz
Ich mag den ganzen elektrischen und elektronischen Schnick-Schnack ja auch nicht besonders und vermisse ihn in meinem Golf auch nicht, aber einiges geht nicht ohne! Die Verbrauchs- und Emissionswerte moderner Motoren sind mit der alten Technik einfach nicht zu erreichen. Ich bin außerdem auch ganz froh, wenn ein weniger begabter Autofahrer es Dank ABS schafft, 10cm VOR der Stoßstange von meinem Golf zum Stehen zu kommen und nicht erst auf Höhe des Tankdeckels 😉
Dirk
Also Franz, viele Grüße an Deinen süßen Golf 1.
Ich und mein Golf LX (130PS) 314.960 KM wünschen Euch viele schöne Stunden zusammen, auch wenn der Saft (Benzin) immer teurer wird.
Ich beneide Dich ja irgendwo. Aber ein Crashtest hatte ich mal mit meinem GL Bj. 78 vor 15 Jahren und habe es gut Überlebt. Gegen einen Baum mit ca. 50Km/h ich war eingeschlafen. Golf war Schrott der jetzige ist mein 3. Golf 1 diesen habe ich bereits 13 Jahre. Fahre nun aber im Alltag einen neuen Ford Mondeo Kombi - die VW-Mannen sind mir zu überheblich geworden. Trotzdem bin ich VW Fan und bleibe es.