Ersatzteilpreise ! ...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Ersatzteilpreise ! Sind die verrückt geworden

(@td-jan)
Fortgeschritten
Forumsbeitritt: Vor 20 Jahren
Beiträge: 196
Themenstarter  

Hallo Golf 1 Gemeinde,
habt Ihr Euch auch schon mal in der letzten Zeit über die horrenden ET-Preise bei VW geärgert ?
Komme gerade vom Dealer meines Vetrauens und habe dort die Kupfermuttern für den Abgaskrümmer gekauft.
Sage und schreibe 1.52 Eumel das Stück !!!
Und man braucht 13 Stück im Falle meines Cabrios.
Da kann man doch verrückt werden, oder seh ich das falsch ?
So, mußte mal eben meinen Hass loswerden. ;-))
Gruß
Jan


   
Zitat
(@jrn-s)
Meister
Forumsbeitritt: Vor 20 Jahren
Beiträge: 1824
 

Hallo Jan!

Kann Dich verstehen, mir ging es neulich ähnlich. Ich habe neue Inbusschrauben für die hinteren Türen gekauft und auch über einen Euro pro Stück gelatzt... Na ja, was soll man machen?

Mitfühlende Grüße,
Jörn


   
AntwortZitat
 dirk
(@dirk)
Meister
Forumsbeitritt: Vor 21 Jahren
Beiträge: 1357
 

Warum kaufst Du nicht nen 100er-Pack für 5,- EUR im Schraubenhandel? Die Kupfermuttern M8 braucht man doch desöfteren.

Trotzdem ist und bleibt VW ne Apotheke.

Grüße, Dirk


   
AntwortZitat
(@peter)
Profi
Forumsbeitritt: Vor 20 Jahren
Beiträge: 478
 

Ciao,

ich hab mir letztens 2 neue Domlager und 1 Radlager geholt und war stolze 150,00 EUR los 🙁
Obwohl ich mittlerweile bei meinem "Dealer" Rabatt bekomme, da ich nur bei Ihm org. Erstatzteile die VW noch lieferbar hat kaufe....

Aber ehrlich gesagt finde ich die Preise (die VW macht) auch ein bissel mehr als happig !

Nebenbei kann ich ja gleich mal fragen, ob jemand weiß wo ich neue Dichtungen für die Ausstellbaren Dreiecksfenster bekomme. 😉

Naja, Preise hin oder her werde trotzdem (blöd wie ich bin 😉 ) weiterhin org. Ersatzteile kaufen.
Aber die Preise macht VW, nicht die VW Händler selber.... (jedenfalls zum größten Teil).

Schrauben würde ich allerdings nicht bei VW sondern woanders beziehen...z.B. wie Dirk schreibt für 5,00 EUR in nem großen Packen...


   
AntwortZitat
(@td-jan)
Fortgeschritten
Forumsbeitritt: Vor 20 Jahren
Beiträge: 196
Themenstarter  

Na, ich brauchte die Muttern eben jetzt schnell, muß gleich den Krümmer machen, morgen zum TÜV, aber man kann es doch auch übertreiben mit der Preistreiberei.
Vor allem ist das ein Massenersatzteil, in jedem Auto zig mal verbaut und auch in der Werkstatt mehr als gängig.
Jan


   
AntwortZitat
(@steffi)
Kleiner Schreiber
Forumsbeitritt: Vor 20 Jahren
Beiträge: 82
 

@ Peter: Die Dichtung gibts doch noch neu bei VW...glaub um die 50-60€ pro Seite. Ein Vorreiber hat übrigens ca. 35€ gekostet..*hust*

Hab letztens nach dem Tankdeckel für mein Cabrio gefragt...25€...Ok danke, Tiefenpfleger und er sieht auch wieder wie neu aus.

Gibt aber auch grad das Gegenteil...der Lichtschalter zB, sollte bei VW um die 20€ kosten (mittlerweile gibts den ja auch nicht mehr) in ebay ist er aber oft für viel mehr weggegangen.

Viele Grüße,
Steffi


   
AntwortZitat
(@peter)
Profi
Forumsbeitritt: Vor 20 Jahren
Beiträge: 478
 

Ciao Steffi,

Mein VW Dealer meint wortwörtlich: Ausstellbare Dreiecksfenster ??? Dichtungen ??? Warte mal kurz ..... (eine halbe Std. und zieg Gespräche später) mhhm !?!? Die gibt es wohl net mehr. Dann bin ich geknickt nach Hause gegangen und er Kopfschüttelnd in die Werkstatt.

Naja, werd es nochmal versuchen, aber 50-60 EUR sind auch nen stolzer Preis ! 🙁


   
AntwortZitat
(@scherlock)
Mitleser
Forumsbeitritt: Vor 20 Jahren
Beiträge: 8
 

Gaszug sollt was um die 80 Kröten plus Steuer kosten 😎 - folglich Eigenbau.
Dagegen war der Kupplungszug für 28 Euronen n richtiger Schnapp


   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Ich habs ja immer schon gewußt, was noch zu gebrauchen ist, aufheben.
Ich habe gerade eine 65AH-Lichtmaschine überholt. Dabei hat sie neben einem neuen Regler auch neue, geschlossene Lager bekommen. Beide zusammen haben nicht mehr als 10 Euro gekostet.Für einen Maschinenschlosser wie mich, der täglich gute 40 Stück davon in den Händen hat, ist es natürlich leicht, an solche Ersatzteile heranzukommen.
Wenn sich mindestens 5 Leute zuammentun, könnte ich mal ein paar Sätze für die IG besorgen, zum Selbstkostenpreis, versteht sich.
Was meint ihr dazu? Sollten wir uns zusammentun, wenn es darum geht, E-Teile, die JEDER braucht (Radlager, e.t.c.) zu besorgen? Vielleicht läßt sich mit den Leuten von A.T.U. oder anderen ab einer bestimmten Mindestmenge über einen Nachlaß reden...

Gruß an alle, vielleicht sieht man sich Samstags auf der VETERAMA.


   
AntwortZitat
(@steffi)
Kleiner Schreiber
Forumsbeitritt: Vor 20 Jahren
Beiträge: 82
 

Hallo Peter!

Habe mal meine Unterlagen rausgesucht, die Teilenummern für die Dichtung von den Ausstellfenstern lauten: 171 837 529 B (linke Seite) und 171 837 530 B (rechte Seite)

Beide zusammen zuzüglich MwSt kosten dann 125,28€

Viele Grüße,
Steffi


   
AntwortZitat
(@peter)
Profi
Forumsbeitritt: Vor 20 Jahren
Beiträge: 478
 

@ Steffi:
Hallo Peter!

Habe mal meine Unterlagen rausgesucht, die Teilenummern für die Dichtung von den Ausstellfenstern lauten: 171 837 529 B (linke Seite) und 171 837 530 B (rechte Seite)

Beide zusammen zuzüglich MwSt kosten dann 125,28€

Viele Grüße,
Steffi

Hi Steffi,

dank dir ! Werde morgen mal zum freundlichen gehen und nachfragen !


   
AntwortZitat
(@joern)
Meister
Forumsbeitritt: Vor 20 Jahren
Beiträge: 1543
 

Hi,
hab grade 8 Pleuelschrauben fürn Turbodiesel gekauft, Stück 5 Euro...
wer jammert da über 1 Euro soundsoviel für ne Mutter??

Gruß, Jörn


   
AntwortZitat
Teilen: