Ersatzteilnummer de...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Ersatzteilnummer der Ventildeckeldichtung?

 erik
(@erik)
Ehrenmitglied
Forumsbeitritt: Vor 20 Jahren
Beiträge: 2337
Themenstarter  

Hallo,

waehrend die Restaurierung meiner beide GTI's habe ich, statt der drei-teilige "Kork" Ventildeckeldichtung, umgeruestet auf die ein-teilige Gummi-Dichtung.
Die Gummi-Dichtung kam damals als Satz mit 8 neue Stiftschrauben (ohne Bund).

Vorige Woche habe ich zwei neue Ventildeckeldichtungen bestellt bei meinem VW Werkstatt. Geliefert bekommen habe ich die 051 103 483 A.
Beim Einbauen passte die Dichtung aber nicht in der Nut (am Zahnradseite der Nockenwellen). Bei genauerem betrachten der alte und neue Ventildeckeldichtung, stellte sich heraus das die alte eine "V"-Form hatt der in der Nut passt und die neue eine "W"-Form die nicht in der Nut passt.

Also zurueck zu meine VW Werkstatt und . . . nach eine halbe Stunde suchen in ETKA und vergleichen der alte Ventildeckeldichtung mit neue die auf Lager waren, war die richtige Ventildeckeldichtung noch nicht gefunden! Jetzt brauch ich also die Ersatzteilnummer der Ventildeckeldichtung damit ich eine neue bestellen kann.
Wer weiss die Ersatzteilnummer?

Mit freundlichem Gruss,

Erik Meussen


   
Zitat
 Sepp
(@sepp)
Meister
Forumsbeitritt: Vor 21 Jahren
Beiträge: 2147
 

Hallo Erik!

Bestell die im Autozubehör, passt...

Sepp


   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

moin,moin

versuch es mal mit der nr.026198025 A
die soll laut meinem etos in alle 1,5-1,6 liter motoren passen

mfg dennis


   
AntwortZitat
 erik
(@erik)
Ehrenmitglied
Forumsbeitritt: Vor 20 Jahren
Beiträge: 2337
Themenstarter  

@Sepp,

das habe ich mich auch schon ueberlegt aber es ist doch Idiot das mich damals geraten wurde um zu rusten von Kork auf Gummi und das jetzt nicht wieder zu finden ist welche Ersatzteilnummer die Gummi-Dichtung hatt!

@Dennis,
genau diese Ersatzteilnummer habe ich Heute auf eine alte Rechnung zurueck gefunden. Bin damit zu meine VW Werkstatt gefahren. Wahrscheinlich ist das die Ersatzteilnummer der Umrustsatz (also mit Stiftschrauben) und damit wahrscheinlich teuerer als nur der Dichtung. Ich habe eine bestellt. Dienstag soll er da sein und dann mal sehen ob es die richtige ist.

Mfg

Erik


   
AntwortZitat
 Sepp
(@sepp)
Meister
Forumsbeitritt: Vor 21 Jahren
Beiträge: 2147
 

Hallo Erik!

Beider Dichtungen sind mit zusätzlicher Flüssigdichtung erst richtig dicht, egal ob Gummi oder Kork...

http://cgi.ebay.de/Ventildeckeldichtung-VDD-Satz-Gummi-VW-Bus-T2-T3-Diesel_W0QQitemZ360163808718QQcmdZViewItemQQptZAutoteile_Zubeh%C3%B6r?hash=item53db6f95ce&_trksid=p3286.c0.m14&_trkparms=65%3A1%7C66%3A2%7C39%3A1%7C293%3A1%7C294%3A50 ]Hier findest du einen Umrüstsatz, wie ich ihn seit Jahren nur noch verwende.

Allerdings kannst du die Gummidichtung, solange sie nicht gerissen ist, immer wieder reinigen und neu verbauen.

Sepp


   
AntwortZitat
 erik
(@erik)
Ehrenmitglied
Forumsbeitritt: Vor 20 Jahren
Beiträge: 2337
Themenstarter  

@Sepp,

danke. Genau diesen Gummi-Dichtung gab es als Umrustsatz von VW.
Die Dichtung die ich vorige Woche bekam, sah exakt so, passte aber nicht wegen der "W" statt "V" Form.
Morgen wissen wir's, dann hol ich beim VW Werkstatt die Dichtung mit andere Ersatzteilnummer ab.

Billig ist die Dichtung von dir schon. Der Umrustsatz wird bei etwa EUR 20-25 liegen schaetze ich so.

Die Dichtung kann mann wieder verwenden. Weiss ich, habe ich auch 11 jahre lang getan. Aber nach 11 Jahre hatt die Dichtung angefangen aus zu haerten, hatt Haarrisse bekommen und haellte dadurch den Oel nicht mehr im Zylinderkopf. Deswegen will ich eine neue verbauen.

Mfg

Erik


   
AntwortZitat
 erik
(@erik)
Ehrenmitglied
Forumsbeitritt: Vor 20 Jahren
Beiträge: 2337
Themenstarter  

Gestern die Dichtungen (Umrustsatz) abgeholt.
Das sind die richtige Dichtungen (mit V-Form).
Also, immer die Umrustsatz bestellen um die richtige Dichtung zu bekommen.
Stiftschrauben kann mann dann wegwerfen.
Der Umrustsatz kostet gleich viel als die einzelne (falsche) Dichtung. EUR 21,15.

Mfg

Erik


   
AntwortZitat
Teilen: