Ersatz für kontaktg...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Ersatz für kontaktgesteuerten Zündverteiler 81er 1500er

(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Hallo gleich nochmal,
in dem 1500er 81er Golf 1 Cabrio werkelt noch eine kontaktgesteuerte Anlage.
Aus welchem Modell kann man neuzeitlicheren Ersatz gewinnen,und welche Teile sind zu wechseln?Ich denke dabei an einen Verteiler mit Hallgeber.Wie wäre der dann anzuschließen?Oder gibt es plug and play etwas preisgünstig besseres?
Gruß
Hans Müller-Daum



   
Zitat
(@iltisteilecom)
Fortgeschritten
Forumsbeitritt: Vor 16 Jahren
Beiträge: 90
 

du kannst online bei bosch classic die daten deines verteilers (verstelldaten...) abchecken und dann suchen, welcher moderne verteiler die gleichen werte hat

denke aber auch, dass der verteiler vom 1600er motor gut funktioniert
die passenden teilenummern kannst du im AKTE rausfinden und dann auf die suche gehen

steuergerät gibts auf dem schrott oder günstig im zubehör, benötigter kabelbaum fertig konfektioniert sollte es noch preiswert neu bei VW geben
in meinem fachgebiet iltis kostet eine zündkerze 35-80,- (24Volt TSZ)
da wird immer mal auf günstige nicht-wasserdichte anlagen umgerüstet (12V) und alles mögliche aus zivil-VW verbaut - dann aber mit verzicht auf korrekte verstellwerte... nicht so optimal
die auf den motor abgestimmten verteiler mit doppelter unterdruckdose (gti, audi 5000) sind aber auch schwer zu bekommen heutzutage



   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Hallo Hans,

den Kabelbaum mit Zündschaltgerät und Halter habe ich gestern abend bei ebay-Kleinanzeigen annonciert:
http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-anzeige/sachsen-anhalt/autoteile-reifen/ersatz_reparaturteile/u2134641
Bei Interesse einfach melden...

Brauchst Du nur noch einen Zündverteiler...vielleicht einem vom 1.6l?

MfG
Matthias



   
AntwortZitat
(@matze)
Fortgeschritten
Forumsbeitritt: Vor 14 Jahren
Beiträge: 215
 

Nabend,

original Kabelstrang ist natürlich optimal.
Und denn man dann noch einen angeboten bekommt 🙂

Wenn das nicht klappen sollte kann man ihn nach Stromlaufplan auch einfach nachbauen. Sind nur ein paar Kabel ist nicht wirklich viel, geht auch nicht quer durchs Auto.

Gruß
Matze



   
AntwortZitat
Teilen: