Erfahrung mit Blech...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Erfahrung mit Blechen der Firma ATP?

(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Hallo Golf 1 Gemeinde,
ich bin neu in der Szene, also HALLO erstmal!
Hab mir einen 75er zugelegt - gesunde Karosserie, aber trotzdem gibt's hier & da etwas zu schweißen.
Habe mir bereits ein Angebot von "VW Classic-Parts" über die benötigten Teile eingeholt, alles Bestens, jedoch schlägt die Position "Heckblech" original Qualität VW Südafrika mit 160,00 Euro ein kleines Loch in meinen Geldbeutel. Ich suche also Alternativen!
Bei ebay ist mir die Firma ATP (in 92690 Pressath) aufgefallen, die mit Qualitätsblechen zu einem vernünftigen Preis auf sich aufmerksam machen. Frage: Hat jemand bereits Erfahrung mit den Blechen, der Qualität und der Passgenauigkeit mit Blechen von ATP gemacht? Wenn ja, dann teilt mir dies bitte mit.
Vielen Dank vorab!
Falls jemand ein Heckblech übrig hat bzw. verkauft, könnt ihr mir dies natürlich auch gerne sagen. ;o)
Viele Grüße
Monaco Franze



   
Zitat
 jan
(@jan)
Legende
Forumsbeitritt: Vor 16 Jahren
Beiträge: 501
 

Hallo Monaco,
ersteinmal herzlich willkommen hier im Forum.

Wenn Dein Golf tatsächlich Bj. 1975 ist, dann brauchst Du ein Heckblech mit Schwalbenschwanz.
Ich bezweifle allerdings, dass Classic-Parts oder irgendein Teileonkel so eines für 160€ als Nachfertigung anbietet. Rechne eher (mit viel Glück im Internetauktionshaus) mit 300€ aufwärts...

Bei Autos aus den ersten Baujahren unterscheiden sich sehr viele Teile von denen späterer Baujahre, und im Handel sind diese Teile nicht oder nur sehr schwer verfügbar. Natürlich passen auch viele spätere Teile, aber der Wert des Autos sinkt bei Verwendung nicht korrekter Teile eher als dass er steigt.

Stell doch mal ein oder mehrere Fotos von Deinem Schätzchen hier rein, dann fällt es leichter, sich ein Urteil zu bilden.

Viele Grüße und viel Glück bei der Suche,
Jan

PS: Suchanfragen hier auf der Hompage helfen auch 🙂



   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Hallo,
muß es unbedingt ein GANZES Heckblech sein, oder reicht Teil-Ersatz? Es gibt nämlich einzeln auch z.b. nur den Teil unterhalb des Kofferraumbodens, vielleicht reicht das bei deinem Wagen?

Die Südafrika-Teile kannst du für so einen alten Einser vergessen, weil (um Jan zu ergänzen):
diese haben einen Abschlepphaken am Blech und die Aussparungen für die "großen" Rückleuchten (ab 8/80). Beim 75er gibt es keine feste Abschleppöse, sondern nur eine an der Stoßstange sitzende Blechlasche, wo das Abschleppseil einzuhängen wäre.
Zu A.T.P.:
Nicht alles, was die anbieten, passt auch. Hatte vor 6 Wochen bei denen neue Scheinwerfer für den 2er mit LWR bestellt, waren mit 13,71 Euro das Stück auch unsagbar preiswert. Aber:
beim Einbau war der mitgelieferte Halterahmen nicht brauchbar und den Motor der LWR konnte ich, wenn die Standlichtfassung drinwar, nicht mehr richtig einrasten. Geld wurde nach Rücksendung der Ware aber anstandslos zurückerstattet.
Blechteile? Gute Frage, habe dazu leider keine Antwort.
Gruß, Stefan.



   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Servus
und vielen Dank Jan & Stefan für Eure Antworten! :o)

Hab mich nicht richtig ausgedrückt, denn ich brauche wirklich nur ein Teilersatzblech. Bis auf die Höhe von der Aupuffrohrausparung von links nach rechts ist das Blech gammelig und muß ersetzt werden. Also sprich, die letzten 10 - 15 cm auf der ganzen Länge.
Bei VW-Classic Parts haben sie nur die späteren Bleche mit den großen Rückleuchten, frühe Bleche gar nicht und frühe Teilersatzbleche (glaub ich) auch nicht.
Golf steht bei einem Freund, der verflucht gut schweißen kann und auch nur das Nötigste ersetzt. Bilder reiche ich nach.
Bei ebay stehen original Bleche bzw. Ersatzbleche von Schlachtgölfen von 500,00 bis 1.000 Euro drin. Sorry, aber da fehlt mir die Verhältnismässigkeit. Golf "Schwalbenschwänze" sind selten JA, aber viele hunderte von Euros für ein original Gammelblech von einem Schlachtauto zu löhnen, finde ich übertrieben. Hab nach guter Wertarbeit gesucht und bin auf ATP gestoßen.
Nicht falsch verstehen, ich bin jederzeit bereit gutes Geld für gute original Teile zu zahlen (deswegen auch die Anfrage über Classic-Parts) oder mein Gesuche hier bei Golf1-IG, aber leider bisher ohne Erfolg!
@Jan & Stefan: Wisst Ihr wo man wenigstens original Teilersatzbleche herbekommt???
Danke vorab & viele Grüße
Monaco



   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

.... SORRY, dieses blöde *gähn* Smile war keine Absicht, sollte eigentlich ein Zwinker Smiley werde! 😉



   
AntwortZitat
(@sebastian-heiss)
Ehrenmitglied
Forumsbeitritt: Vor 21 Jahren
Beiträge: 4329
 

Hallo Franze,

dieses Teil http://www.typ-17.de/product_info.php/info/p8271_Heckblech-reparatur-Stueck.html müßte doch für deinen Golf ausreichen?

Gruß Sebastian



   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Hallo Sebastian,

genau so eines meinte ich. Danke.

Gruß, Stefan.



   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Hätt noch so ein Blech rumstehen. Raum Regensburg. Für ein vernünftiges Gebot kann man das haben.

Gruß Zwiesi



   
AntwortZitat
Teilen: