Benachrichtigungen
Alles löschen

Elektro Probleme

(@whpaul)
Kleiner Schreiber
Forumsbeitritt: Vor 10 Jahren
Beiträge: 36
Themenstarter  

Hallo zusammen,

mein 82er GTI macht seltsame Sachen,Wenn ich bei eingeschalteter Zündung den Blinker betätige, egal welche Richtung,läuft die Kraftstoffpumpe unregelmäßig an, auch wenn der Warnblinker betätigt wird.

Ich habe mir die Stromlaufpläne schon angesehen, kann aber überhaupt keinen Zusammenhang zu erkennen.

Hat jemand schonmal so einen Fehler gehabt und einen Tipp für mich?

W. Paul


   
Zitat
(@sebastian-heiss)
Ehrenmitglied
Forumsbeitritt: Vor 20 Jahren
Beiträge: 4302
 

Hallo Wolfgang,

wenn dein GTI aus dem Modelljahr 1982 stammt, hat er noch die alte Zentralelektrik mit den Torpedosicherungen. Die ist für die seltsamsten Symptome bekannt, wenn dort Korrosion um sich greift (und das konnte schon nach 5 Jahren passieren).
Ich würde empfehlen, die Zentralelektrik freizulegen, sämtliche Stecker auf Korrosion zu überprüfen und ggf. blank zu machen sowie die ZE selbst evtl. gegen ein anderes Teil austauschen - ab und zu taucht so etwas noch bei Ebay auf.

Gruß Sebastian


   
AntwortZitat
(@whpaul)
Kleiner Schreiber
Forumsbeitritt: Vor 10 Jahren
Beiträge: 36
Themenstarter  

Hallo Sebastian,

das ist sicher ein guter Ansatzpunkt aber verstehen oder sogar ermessen kann ich das nicht.


   
AntwortZitat
(@whpaul)
Kleiner Schreiber
Forumsbeitritt: Vor 10 Jahren
Beiträge: 36
Themenstarter  

Hallo Sebastian,
Mit ein bißchen Glück bekomme ich am Donnerstag eine nigel nagel neue ZE


   
AntwortZitat
(@christian-r)
Fortgeschritten
Forumsbeitritt: Vor 11 Jahren
Beiträge: 202
 

Hallo Wolfgang,

prüf dann auch mal sämtliche Massekabel rund um die ZE, die eine Verbindung zur Karosse herstellen. Also Richtung Lenksäule oder Seitenwand über dem Haubenöffner.Die Stecker können oxidiert sein oder spröde und sitzen dann nicht mehr fest.

Gruß
Christian


   
AntwortZitat
(@whpaul)
Kleiner Schreiber
Forumsbeitritt: Vor 10 Jahren
Beiträge: 36
Themenstarter  

Hallo Christian,

danke für den Hinweis, das habe ich auch vermutet konnte aber kein Problem finden.


   
AntwortZitat
(@whpaul)
Kleiner Schreiber
Forumsbeitritt: Vor 10 Jahren
Beiträge: 36
Themenstarter  

Hallo Kollegen,

ich habe meine neue ZE erhalten, passt aber leider nicht, diese hat den Kennbuchstaben A und ich benötige B,C.Der Unterschied bei den Stiftbelegungen ist erheblich.
Nachdem ich mir alles noch einmal genau angesehen habe bin ich zu dem Schluss gekommen und habe das Kraftstoffpumpenrelaise gewechselt. Und siehe da, der Fehler ist weg, altes Relaise wieder rein, Fehler wieder da.
Jetzt habe ich noch ein Problem mit dem Heckwischer, der läuft manchmal an wenn ich den Blinker rechts betätige.
Ich werde das Relaise wechseln und mich mit der Masse beschäftigen.


   
AntwortZitat
(@jocki)
Neu im Forum
Forumsbeitritt: Vor 8 Jahren
Beiträge: 1
 

Hallo Wolfgang
ich kann dir gerne einen äußerst netten Kontakt von einem Spezialisten Nähe Baden Baden ,der sehr tief in der Materie Golf 1 Elektik bewandert ist und dir sicherlich sehr Preiswert helfen kann. Er konfektioniert komplette Kabelstränge in feinster Qualität und fertigt Sonderkabelstränge für Um und Rückbauten 16 v und andere Motoren an.Er kennt den Schaltplan in und auswendig .
Ich hatte an meinem Pirelli vom Vorbesitzer einen Kabelstrang von einem Cabrio verbaut. Da kannst du dir vorstellen was da so alles gefehlt hat.
Alles wurde perfekt, schnell und zuverlässig Instandgesetzt.
Kannst mir gerne eine PN schreiben.

Gruß Joachim


   
AntwortZitat
Teilen: