Elektrischer Fenste...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Elektrischer Fensterheber Golf 3

(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Guten Abend zusammen,

ich weiss das ich mit dem Golf 3 hier eigentlich im absolut falschen Forum bin.
Aber versuche es trotzdem mal, dreister Weise 🙂

Ich hab folgendes Problem, bei meinem Golf 3 von 1996 fährt der Fensterheber der Fahrerseite automatisch runter aber nicht automatisch hoch.
Auf der Beifahrerseite funktioniert beides einwandfrei. Hoch wie runter alles automatisch. Hatte vielleicht schon mal jemand ein ähnliches Problem und kann eine Lösung bieten. Die Suche über Google ergab nur viel Halbwissen und eigentlich keine Lösungsvorschläge. So wie ich es gesehen habe gibt es kein Relais da in jeder Tür eine Steuereinheit am Motor verbaut ist. Initialisierung des Fensterhebers hab ich schon gemacht hilft leider auch nicht.

Danke schonmal

Gruß
Matze


   
Zitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Meinst du mit automatisch die "Comfortfunktion" beim schließen des Wagens, oder meinst du das Problem, das der Heber nach loslassen des schalters nicht mehr weiterfährt? (das ist ne Krankheit)

Gruß Holze


   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Also die Comfortfunktion beim Auf bzw. Abschließen von aussen über den Schließzylinder funktioniert Einwandfrei. Lediglich wenn ich bei Zündung "Ein" bzw. Motorlauf den Fensterheberschalter in der Tür länger gedrückt halte fährt die Scheibe nicht Automatisch hoch, runter geht aber. Beifahrerseite wie erwähnt alles Top.

Gruß
Matze


   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Hallo Matze
Prüfe mal den Kabelstrang unter der Gummimanschette zwischen A-Säule und Türe, bei diesen Modellen sind vielfach die Kabel gebrochen, dann hast du so komische Phänomene.
Gruss Andreas


   
AntwortZitat
(@wasmachen)
Fortgeschritten
Forumsbeitritt: Vor 17 Jahren
Beiträge: 179
 

Da brauchste nix prüfen.
Die "Steuerung" funktioniert über den Motor, ist also kein extra Steuergerät.

Die von Dir beschriebene Funktionsweise auf der Beifahrerseite entspricht den Modellen ab 96.
Die auf der Fahrerseite den Modellen davor. Sprich bei Dir wird mit großer Sicherheit ein "Ersatzmotor" eines älteren Modells verbaut sein 😉

Ich geh jetzt mal davo aus, dass es bei Dir immer so war. Ansonsten müßtest Du da was getauscht haben...
Hin und wieder taucht das Problem auf, dass die Efh´s nach dem Batterieabklemmen oder Steckerziehen auch solche "Funktionseinschränkungen" haben.
Du hälst den Schalter ja lange genung "gedrückt"?? Beim kurzen drücken ist das ja, weißte eh, eine "Schaltertipp = Fensterruck" Funktion.


   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

hi matze
kenne das problem von nem passat 35 i den ich mal hatte.
war ne sache vom fensterheber.den mußte für die funktion neu anlernen.ich hoffe der 3 er hatte das auch schon so.guck mal in die betriebsanleitung, müßte irgendwo beschrieben sein.geht irgendwie über schalter festhalten oder so.genau weiß ichs nicht mehr.


   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Tag zusammen,

also das mit dem anlernen (gedrückthalten des Tasters) hab ich schon versucht.
Leider hilft dass bei mir leider nicht. Ich vermute auch schon bald das mal jemand einen gebrauchten Motor reingeschraubt hat der aus einem älteren Modell kam.
Bei VW gibt es heute nur noch einen Motor für alle Modelljahre daher hab ich keine Teilenummern die ich vergleichen kann.
Muss ich wohl mit leben, hab ja noch gesunde Finger.

Danke an alle

Gruß
Matze


   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Hallo zusammen,
also ich hatte das Problem bei meinen Golf 3 Cabrio,das das Fenster mal rauf und runter fuhr und zwischendurch mal gar nix ging.Hatte mich damals schlau gemacht und bin auf ein anfälliges Relais in der Steuerung also wo der Motor mit dran hing gstoßen.Es ist vom Hersteller Siemens und ich hatte ein neues eingebaut (gabs in Ebay für 10 Euro).War aber nicht ganz einfach zum umlöten.Dieses Relais gibt`s bei VW nicht einzeln zu kaufen,man müßte bei denen die ganze Steuereinheit samt Motor tauschen,kostet dann so ca. 250 Euro ohne Einbau.Seit dem Wechsel hatte ich keine Probleme mehr damit.

Liebe Grüße von Bernd


   
AntwortZitat
Teilen: