Elektrikproblem: Le...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Elektrikproblem: Leerlaufabschaltventil

(@jetta-gls)
Fortgeschritten
Forumsbeitritt: Vor 14 Jahren
Beiträge: 56
Themenstarter  

Hallo

Mein Jetta (MJ 1981, 1.5 Liter JB-Maschine) wollte nicht mehr starten, Diagnose: Am Leerlaufabschaltventil kommt keine Spannung an. Momentan ist das Ventil direkt von der Batterie überbrückt (mit einer Sicherung dazwischen). Heute hab ich mich mal auf Spurensuche gemacht, vom Sicherungskasten zum Ventil ist alles in Ordnung.
Da das Ventil aber bei "Zündung ein" keine Spannung bekommt, habe ich mir die Verbindung von Zündschloss zum Sicherungskasten angeschaut, der Kontakt ist da ziemlich stark oxidiert! Hab mal das Kabel durchgepiepst, der Kontakt E2 ist wirklich sehr schlecht. Dann hab ich "sauber gemacht" und bisschen Kontaktspray rein, alles zusammengesteckt, Überbrückung von der Batterie getrennt und da lief er an. Als ich jedoch nur ein bisschen am Sicherungskasten gewackelt habe, ging er wieder aus.
Schon seit längerer Zeit habe ich zudem sporadisch Probleme mit dem Blinker, erkennbar durch eine schwach glimmende Kontrollleuchte und einem nicht blinkendem Blinker 🙂 Wenn ich dann kurz am Relais wackle, geht er wieder. Relais wurde bereits ersetzt.

Was denkt ihr, soll ich gleich den Sicherungskasten ersetzen? Oder gibt es evtl. andere Ursachen?

Ach ja noch ne Frage: Wie kriege ich eigentlich die Leitungen aus dem Steckergehäuse?


   
Zitat
(@sebastian-heiss)
Ehrenmitglied
Forumsbeitritt: Vor 20 Jahren
Beiträge: 4301
 

Hallo,

da würde ich aber dringend einen neuen Sicherungskasten einbauen.

Gruß Sebastian


   
AntwortZitat
(@jetta-gls)
Fortgeschritten
Forumsbeitritt: Vor 14 Jahren
Beiträge: 56
Themenstarter  

Dann werde ich mich mal auf die Suche nach einem neuen Sicherungskasten machen.
Kann mir noch jemand sagen, wie ich die Einzelleitungen aus dem Kombistecker bringe? Muss ich da was entriegeln? Und dann nach vorne (Kontaktseite) oder hinten (Kabelseite) rausziehen?


   
AntwortZitat
Teilen: