einzuhaltene Richtl...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

einzuhaltene Richtlinien beim Umbau

(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Ich schon wieder ...

bei einem Umbau von einem stärkeren Motor müssen logischerweise noch mehrere Umbauten durchgeführt werden, wie zum Beispiel stärkere Bremsen, andere Antriebswellen, ob Stabilisatoren oder Domstreben vorhanden sein müssen, usw. ....

Weiß jemand von euch Bescheid ob irgendwo ein Vordruck existiert, anhand man sehen kann ob die einzelnen Kriterien bzw. Richtlinien eingehalten oder angebracht worden sind ?

z.B.: PL-Motor 1.8l 16V:

Stabi(vorn und hinten), Scheibenbremsen(vorn und hinten), Domstrebe(vorn und hinten), usw.... müssen vorhanden sein

gruß...


   
Zitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Grüß Dich,

als ich meinen Einser umgebaut habe bin ich vorher zum TÜV gefahren und zu meinem Tuning Händler meines Vertrauens und habe mich genau informiert welche Änderungen vorzunehmen sind.
Habe umgebaut auf 1.8T und wichtig waren da vorallding die Bremsen (G60),Antriebswellen,Stabi,Domstrebe,Fahrwerk,Getriebe,Bremskraftverstärker und einige Kleinigkeiten.
Mir war und ist es immer wichitg beim Tuning den Sicherheitsaspekt nie zu verlieren.
Man weis nie und ich habe schon Autos auf Treffen gesehen mit großen Motoren und kleinen Bremsanlagen da kann man sich nur an den Kopf fassen und hoffen das der Besitzer nie wegen dir Bremsen muss.

Bei-Ebay gibts es vielel Umbauanleitungen weis allerdings nicht wie genau bzw. zuverlässig die sind. Sprech den Umbau mit einem erfahrenen Meister ab mach dir einen genauen Plan.
Und denk dran es bleibt nicht nur bei dem Motor ein guter PL 16V kostet schon mal 500€ und ich würde keinen kaufen der schon in irgendeiner Weise bearbeitet ist.
Alleine mein Motorumbau hat inkl. Motor 5000€ gekostet!

Ich hoffe ich konnte dir ein wenig weiterhelfen.

Schöne Sasion 2006 und allzeit Gute Fahrt


   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Hallöle...

danke erstmal für die Antwort, ich schau da mal bei Ebay rein zwecks Umbauvorgaben

Mein PL kam mit neuen Kopf, da es zu einen Leistungsabfall kam, 650€, im Preis war die komplette vordere Achse ... Also beschweren kann ich mich auf keinen Fall, da alle Teile komplett in Ordnung sind und der Motor 100%ige Leistung bringt.
Meineserachtens ist bei mir alles verbaut bzw. umgebaut sodass ich bedenkenlos den PL fahren und auch bremsen kann. Leider musste ich den Stabi vorn weglassen da der Fächerkrümmer einfach stört, aber ich hoffe mal das das Fahrverhalten nicht weiter beeinträchtigt wird.(zwecks eingebauten Fahrwerk und Breitreifen). Und am Stabi herumschweißen kann ich gleich lassen, denn der Sinn würde so oder so verloren gehen.
Absichern wollte ich mich aber trotzdem mal ob der Umbau auch wirklich perfekt ist, indem ich einfach die Vorgaben nach und nach durchgehe. Leider aber kann oder wollen mir kein VW-Autohaus oder VW-Wolfsburg weiterhelfen.


   
AntwortZitat
Teilen: