Einspritzmenge bei ...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Einspritzmenge bei GTI 1,6 EG

(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

hallo,

hab schon die suche probiert, bin aber nie damit auf genaue angaben gekommen.
bräuchte die werte, wieviel ml sprit pro einspritzdüse pro min kommen soll.
hatte probleme im mittleren drehzahlbereich und dann mal die einspritzmenge der zylinder kontrolliert. eine hatte einfach ein stück weniger, als der rest. wieviel ist jetzt aber der originalwert bei originalem motor?

danke schnmal.

gruß, manuel


   
Zitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Hi Manuel,

ich weis den Wert leider auch nicht - meine aber eine angegebene Menge im jetzt helfe ich mir selbst oder so wirds gemacht Buch gelesen zu haben. Leider hat mein GTI Buch Urlaub oder ( ich finde es nicht mehr ).

Vielleicht kann aber jemand anderes mal nachsehen.

Gruss Normen


   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

hallo normen,

im "so wirds gemacht" buch steht eben nur der wert, wieviel ml die benzinpumpe bringen soll, drinnen.
was ich weiß sinds beim DX 145ml/min pro düse.
aber wieviel beim 1,6er EG??

gruß


   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Hallo Manuel,

in meinem jugendlichen Leichtsinn behaupte ich, dass die Einspritzmenge in etwa die gleiche sein sollte. Wieviel hast Du denn gemessen??? Wie sehen die Spritzbilder aus??

Gruss


   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

hallo norman,

die spritzbilder sind prima, da alle düsen neu 🙂
gemessen hab ich 144ml/düse pro min.

gruß


   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Hallo Manuel,

na dann ist doch alles super. Ist das Problem noch da? Wie äussert sich denn Dein Problem?

Gruss Normen


   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Hallo Normen,

ich hatte das Problem, dass im mittleren Drehzahlbereich, und bei zweiter geöffneter Drosselklappe keine Leistung da war. Vergleichbar in etwa wie wenn du im zu hohen Gang den Berg hinauf fährst. Es wird laut, aber es geht nix vorwärts 🙂

Der erste Verdacht lag auf einem falschen CO-Wert. Habe ich einstellen lassen - Problem noch da. Die üblichen Verdächtigen, Zahnriemen, Zündzeitpunkt, -funken, Falschluft, etc. habe ich natürlich alle kontrolliert.

Ein Kollege gab mir dann den Tip die Einspritzventile zu tauschen und gleich auch die Einspritzmenge zu prüfen. Fehler gefunden: am ersten zylinder wurde ca. 40ml zu wenig eingespritzt (im Vergleich zu den anderen Zylindern)
Jetzt habe ich alle vier korrigiert, und zwar auf die 145ml.
Der Motor läuft wesentlich besser am Gas, und Leistung ist nur auch mehr da.
Jedoch noch nicht zu meiner vollsten Zufriedenheit.
Daher mein Verdacht, dass für den 1600er EG eine andere Einspritzmenge giltet, als für den 1800er DX.
Leider ist diese nirgendswo ausfindig zu machen.

Gruß, Manuel


   
AntwortZitat
Teilen: