Einbauort Schwerkra...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Einbauort Schwerkraftventil Golf GTI

 mivo
(@mivo)
Kleiner Schreiber
Forumsbeitritt: Vor 10 Jahren
Beiträge: 31
Themenstarter  

ich restauriere einen Golf GTI Bj. 22.08.79, da der Tank und Tankrohr bereits vom Verkäufer ausgebaut wurde, waren alle Schläuche an der Hinterachse hochgebunden,
(am Tankstutzen ist ein Anschluss und vom Verbindungsstück gehen 3 Schläuche weg)
Hierbei stellte ich fest, dass das Schwerkraftventil am Längsträger rechts unten verschraubt ist.
Die Golfmodelle die ich seither hatte waren das Baujahr nach 1980 und da war das Schwerkraftventil immer am oberen Radkasten verschraubt.
In verschiedenen Reparaturleitfäden konnte ich nur soviel recherchieren, das der Einbauort ab 8/79 im oberen Radkasten verschraubt ist.
Meine Frage wäre nun, ob es sich hier um einen Eigenbau handelt, oder ob das so ab Werk montiert wurde und ob auch hier eine Kunststoffabdeckung über den Schläuchen im Radkasten montiert wurde, gibt es irgendwo eine Zeichnung oder Bildansicht wie das ab Werk aussehen muss?
Im Voraus vielen Dank für eure Hilfe.



   
Zitat
(@sebastian-heiss)
Ehrenmitglied
Forumsbeitritt: Vor 20 Jahren
Beiträge: 4327
 

Hallo Mivo,

bis 07/78 war das Schwerkraftventil direkt am oberen Tankstutzen angebracht, von 08/78 bis 07/79 am Längsträger und dann ab 08/79 an der bekannten Stelle im oberen Radkasten (Quelle: Reparaturleitfaden Golf, Jetta, Scirocco 4-Zylinder Einspritzmotor (2-Ventiler) Mechanik Ausgabe April 1990 S. 20-22).

Also dürfte das bei dir so korrekt sein.

Gruß Sebastian



   
AntwortZitat
Teilen: