Hallo Gemeinde, wie herum ist eigentlich der heckklappenlifter
des Golf 1 eingebaut? Zeigt die Kolpenstange, sprich das blanke
Teil, bei geöffneter Heckklappe zur Karosse oder zur Heckklappe?
Da meine Heckklappe gecleant ist und ich selten in den Kofferraum
muß, habe ich damals den kaputten Lifter ausgebaut.
Für eine kurze Info bedanke ich mich jetzt schon ganz sackrisch.
Gruß aus dem Schwabenländle
Jürgen
Hallo Jürgen,
die Kolbenstange sitzt an der Klappe, das schwarze Gehäuse an der Karosse.
Gruß Sebastian
Hallo Sebastian, danke für die schnelle Antwort.
Gruß Jürgen
nicht immer. Hängt von der Ausführung ab.
Es gibt Heckklappendämpfer mit ein und mit zwei Rillen.
Die müssen unterschiedlich befestigt werden. 😉
MfG
Erik
Hallo Erik,
man lernt eben nie aus.
Gruß Sebastian
Hallo,
zur Ergänzung:
Wie geschrieben: es gibt zwei Ausführungen die sich unterscheiden in dem sie 1 oder 2 Rillen haben.
Beide werden unter die gleiche Ersatzteilnummer (171 827 550 A) geliefert.
Deswegen ist es wichtig die Ausführung zu beachten beim Einbau.
Gasdruckfeder mit:
ein (1) Rille: Zylindergehäuse an Heckklappe, Kolbenstange an Karosserie.
zwei (2) Rillen: Zylindergehäuse an Karosserie, Kolbenstange an Heckklappe.
MfG
Erik
O.K. Erik, danke für deine Ausführungen,aber wo sollen die
Rillen seien? Zumal die Frage ist, ob es eigentlich egal ist,
wie herum man den Lifter montiert.
Also, wie herum gehört er rein ?
Gruß Jürgen
Hallo Juergen,
die Rillen sind im Zylindergehäuse angebracht und zwar an die Kolbenstangenseite.
Die Einbauvorschriften kommen aus ein VW Reparaturleitfaden.
VW wurde das nicht vorschreiben wenn's egal sein wurde wie die Lifter um montiert werden.
MfG
Erik