Einbauhilfe / Heckk...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Einbauhilfe / Heckklappendichtung

(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Hallo Forum und Schrauber,

hatte berichtet über den Wassereinbruch über die Rückleuchten, diese sind nun getauscht und sind meiner Meinung auch dicht. Die Alten hatten multiple Haarrisse ! (Hella)

Habe erneuten Wasserversuch in der Waschanlage hinter mir.
Leider habe ich gemerkt, dass oberhalb der Rückleuchten Wasser eintritt. Ich habe es deutlich gesehen - es ist oberhalb der Leuchten. Die Leuchten sind somit dicht. Oberhalb; damit meine ich so einen Falz zwischen Rückleuchten und " Kofferraumdeckeldichtung".

Die Dichtung vom Kofferraumdeckel ist 2 Jahre alt und ist okay. Auch oben die Dichtungen, wo wohl Kabel durchlaufen sind neu.

Vielleicht habe ich einen Einbaufehler gemacht. Die Dichtung habe ich lediglich draufgesteckt ohne irgendwelches "Isolierband" oder Kleber.

Wer kann mir helfen ??

Braucht man einen Kleber, um die Dichtung zu befestigen ??

Anmerkung: durchgerostet ist nichts, der 1er ist in einem sehr guten Zustand.

Vielen Dank.

C. Roll



   
Zitat
(@hollinder)
Kleiner Schreiber
Forumsbeitritt: Vor 21 Jahren
Beiträge: 59
 

Hallo C. Roll,
da bist Du nicht allein.

Bei unserem Einser hängt an der Schweißnaht (Übergang vom Heckblech zur C-SÄule) innen ein Tropfen. Und es sind auch mal etwas mehr.....

Ich habe bis jetzt auch noch nicht herausgefunden, woher es kommt.....
Die bisherige suche brachte auch ordentliche Dichtungen, kein Laub o.Ä. zwischen Heckklappe und Karosserie, alles soweit gut....

Vielleicht hat ja jemand eine Lösung.

Heiko



   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Hallo zusammen
Die Dichtung ist in oberen horizontalen Bereich (wo die Scharniere sind) verkittet bis um die Kurven. Ueber den restlichen Blechfalz kommt erst ein Gewebeband drauf (z.B. Tesa), schön mittig anbringen und dann auf beide Seiten andrücken. Erst jetzt wird die Heckklappendichtung draufgedrückt. So ist auch die Kante gut vor Feuchtigkeit geschützt.

Gruss Andi



   
AntwortZitat
(@hollinder)
Kleiner Schreiber
Forumsbeitritt: Vor 21 Jahren
Beiträge: 59
 

Aha...ich hab die Dichtung noch nicht abgezogen...da soweit alles Original ist, vermute ich mal, das das Gewebeband noch da ist.
Vielleicht ist der Kitt alt geworden...das sollte ich mal untersuchen.

Mal sehen, ob ich zu 'nem Ergebnis komme

Heiko



   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Hallo Andreas P,

ich glaube das wird es sein, stimmt da was etwas verkittet ............

Was für einen Kitt solch ich kaufen ??

Sogenannter Scheibenkleber (1 Komponentenkleber) ???

Danke
Gruß
C. Roll



   
AntwortZitat
Teilen: