Moin und Hallo,
nachdem ich den Öldruckmesser von VDO in der Mittelkonsole verbaut habe (siehe ein paar Einträge vorher), weiss ich nun darüber bescheid, dass der Druck meines GTI-Motors i.O. ist, habe es zwar mit der Beleuchtung der Instrumente noch nicht gebacken bekommen, aber das wird ja vielleicht noch, habe je Strom und Masse zu jeder Fassung gelegt und nix leuchtete, vielleicht sind ja die Birnchen defekt, Anschluss über Bel. Zig.-anzünder, zunächst aber nicht so wichtig. Öldruck und Temperatur O.K., also weiter mit der Fehlersuche wg. der Ölkontrolleuchten-LED: KI ausgebaut, anderes probehealber rein: Alles, wie es soll, also dyn. Öldrucksteuergerät hinter dem Tacho gewechselt: LED bleibt dunkel, vorher hatte ich ja über das Ersatz-Instrument die Gewissheit, dass die Kabelage im Auto O.K. ist.
Neu ist nun, dass die Wassertemperaturanzeige nach der Bauerei nicht mehr funktioniert, die LED blinkt beim Starten und verlischt, aber der Zeiger kommt nicht "hoch". Nun reicht es mir mit dem KI, vor allen Dingen, weil ich mich immer mühsam mit den Reperaturbüchern und Frank`s KI Anleitung durcharbeite..., bin eigentlich absolut nicht vom Fach. Also alles erst mal so gelassen, die Wasser LED würde ja m.E. nach bei zu hoher Temp. warnen, oder? Öldruck habe ich über die Anzeige im Blick, aber irgendwie nervt es alles so, wie es ist!X(
Meine Frage also daher: Gibt es hier jemanden, der ein KI, wie meines ( 83er GTI, leider von Motometer..) instand setzen kann und evtl. würde, oder gibt es jemanden, der ein wirklich intaktes KI für den 83er GTI mit MFA usw. abgeben würde? Nebenbei: Die MFA funktioniert schon ewig nicht mehr...,also summiert sich die Disfunktion so langsam immer deutlicher...Leiterfolie??
Gruß und schon mal Vielen Dank für die Geduld zum Thema
Jörg
Hallo Joerg,
also dein KI funktioniert nicht, mit das Ersatz KI funktioniert alles, richtig?
Wenn ja, da verschiedene Anzeigen in dein KI nicht richtig funktionieren, geht mein erste Verdacht in Richting Spannungskonstanter.
Das ist das kleine schwarze Teil mit drei Anschlüsse das auf den Kühlkörper an der Rückseite des KI geschraubt ist.
Wechsele den mal mit den Konstanter von das andere KI und Versuch dein KI dann nochmal.
MfG
Erik
Hallo,
ich tippe mal auf eine gebrochene Leiterfolie im Bereich Anschlussleiste Öldruck - Platine. Die Stelle ist dafür sehr bekannt, ebenso der Steckanschluss hinten am DZM.
Den Konstanter würde ich fast ausschließen, erst recht, wenn die Tankanzeige noch korrekt funktioniert.
Achtung, IRRTUM: Wenn es dem Motor zu heiß wird (Kühlmittel), und das Zeigerinstrument nicht funktioniert, dann kommt auch die rote LED als Warnung nicht (sofern das Anzeigeinstrument keinen innerlichen Defekt hat -> selten)!. Die LED wird über den gleichen Kühlmittelgeber wie das Zeigerinstrument gespeißt. Ab einem gewissen Wert wird die LED mit aktiviert. Wenn das Geber - Signal dahin unterbrochen ist, wird es dem Motor nie zu heiß - zumindest anzeigentechnisch betrachtet. Dass die LED anfangs ein paar Sekunden blinkt besagt:
- Masse am Instrument ist da
- Kl. 15 (10V über Konstanter) ist da
- fehlt noch der dritte Anschluss - das Geber - Signal.
Am Ende hilft nur eine neue Leiterfolie. Aber gerade bei Motometer gilt: "Goldstaub". Die sind seit Jahren entfallen und werden als käufliches Ersatzteil praktisch nicht mehr angeboten, denn das wüsste ich...
Ich gehe auch davon aus, dass die MFA - Platine oxidative Schäden hat, weil Elektrolyte aus Bauteilen ausgetreten sind.
Also ein "neues" Kombiinstrument. Bei ebay - Kleinanzeigen werden bisweilen welche angeboten, aber meist jenseits der 150 oder gar 200 EUR - Marke, je nach Zustand und Preisempfinden der Verkäufer.
Tschüss Frank
Hallo Jörg,
ich habe dir mal eine Email geschickt. 😉
Gruß Sebastian
Moin und Hallo,
nach dem ich das KI gegen ein "neues", gebrauchtes getauscht habe, ist Alles wieder im grünen Bereich! Das KI funktioniert einwandfrei, Tankuhr und Kühlmittelanzeige arbeiten "normal", was vorher schon bei meinem länger nicht der Fall war (Tankuhr ging, oder ging nicht, Temperaturanzeige zeigte fast immer hohe Werte an, meist deutlich rechts der Mitte, aber ohne LED), also war das "alte" KI faul, MFA war eh Schrott...)
An alle, die sich beteiligt haben, Vielen Dank für die Unterstützung, besonders an Sebastian;)
Gruß
Jörg