ein dickes Danke an...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

ein dickes Danke an Erik und eure IG

(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

da ich nach drei Golf 1 GTI nun auf Scirocco 1 GTI umgestiegen bin und dann auch in der Scirocco IG Mitglied wurde, möchte ich mich hier im Forum besonders einmal bei Erik M. bedanken, der mir zu nachtschlafender Zeit per E-mail geholfen hat meinen verschmorten 78er Kabelbaum wieder zu rekonstruieren und den GTI nach 15 Jahren Tiefschlaf wieder zum Laufen zu bringen. Also vielen Dank nochmal für Deine Hilfe !



   
Zitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Hi,
in welcher Scirocco-IG biste denn gelandet?

Ciao Claas



   
AntwortZitat
 erik
(@erik)
Ehrenmitglied
Forumsbeitritt: Vor 21 Jahren
Beiträge: 2339
 

Gerne gemacht!
Und viel Erfolg beim Aufbauen.

Mfg

Erik



   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Hi hede,

Scirocco 1 GTI...macht neugierig 🙂

Stell doch mal ein Bild mit ein paar technischen Info's ein 😉

MfG
Matthias



   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Die IG ist die www.typ53.com
Der Scirocco ist ein Modell 531 331, wurde am 29. August 1977 gebaut und am 31. August 1977 ausgeliefert, war kolibrigrünmetallic hat Ausstellfenstern und ist jetzt cobaltmetallic mit Bronzeverglasung.
Neben sehr, sehr viel Rost war auch die Zentralelektrik bei früheren Schweißarbeiten abgebrannt, so daß der Kabelbaum eines 79er Modells installiert wurde.
Die ursprüngliche beigebraune Schottenkaroausstattung (Code --80 ) ist zu einer schwarzen GL Cordausstattung (Code --94)geworden.
Motor ist jetzt ein Escher E1 mit 129 PS. Ein originales Stahlhubdach von einem 80er Scirocco sowie Servolenkung vom Golf 1 Cabrio und Scheibenbremsen hinten sind eingebaut worden.
Bereifung ist 205/60 R13 auf der Originalalufelge 171 601 025 C.
H-Kennzeichen: naja...
Bilder folgen wenn ich geblickt habe wie das geht.



   
AntwortZitat
(@scirosto)
Fortgeschritten
Forumsbeitritt: Vor 16 Jahren
Beiträge: 89
 

Hallo Hede,
ich hatte schon das Glück den Wagen in natura zu bewundern. Nicht schlecht.
Gruß Oli



   
AntwortZitat
Teilen: