Hi,
falls Interesse besteht, ich habe mir eine eigene Homepage gebastelt um meine Gölfe vorzustellen.Ist aber noch nicht ganz fertig, würde aber gerne Eure Meinung dazu wissen.Seit aber nich zu streng mit mir, da es mein "erstes" mal ist.
Gruß Sascha
Sehr schön gemacht!
Mich irritiert etwas, dass das Menü links zwischendurch seine Breite wechselt. Ich nehme aber an, dass das so ein Hompagebaukasten ist, bei dem Du darauf keinen Einfluß hast?
Und ich vermisse einen Link zu www.golf1-ig.de 😉
Grüße, Dirk
Hallo Sascha!
Schöne Homepage!
Was mich stark interessiert, ist das braune(!) Spucknapflenkrad. Wo gab es das denn?
Ich kenne nur die schwarzen aus dem frühen GTI. War es Sonderzubehör?
Grüße
Oliver
Hallo Oliver,
die braunen "Spucknäpfe" stammen aus dem Scirocco. Dort waren sie (modellbezogen) Serie, kein Zubehör.
Gruß
Andrea
Hallo Oliver,
braune Spucknapf Lenkräder gab es auch für den Golf.
Bei brauner Innenausstattung.
Zumindest in der GLS Version. Ob es Aufpreispflichtig war weiß ich nicht.
mfg
Jörn
Hallo Sascha,
du bist mit deiner Seite auf dem richtigen Weg. Durch deine vier Autos hast du ja auch schon einiges zu erzählen. Der gelbe gefällt mir gut. Das Cabrio auch, aber das darf man hier nicht zu laut sagen ;-).
Mehr anfangen kannst du natürlich mit Kritik, denn nur so wird man besser.
Was mich stört ist die viele Werbung. Wer vier Autos besitzt und Spaß an einer eigenen Homepage hat, sollte eigentlich Geld für eine werbefreie und eingeständige Domain haben.
Wieviel Arbeit so eine Seite macht, weiß ich als Webmaster selber
http://www.vwTyp17.de
Gruß
Frank
Hallo Sacha,
schöne HP. ( Bis auf die viele Werbung) Schöne wäre es auch, wenn wir Dich bald wieder als Mitglied in der IG begrüßen können, da Du ja auch so rege an den Aktivitäten teilnimmst.
Golfige Grüße
Andreas
Zitat : Was mich stört ist die viele Werbung. Wer vier Autos besitzt und Spaß an einer eigenen Homepage hat, sollte eigentlich Geld für eine werbefreie und eingeständige Domain haben.
Ohne Werbung würde ich es auch besser finden, gib mal einen Tip wo ich eine eigene Hompage günstig erstellen kann (wie teuer ist sowas eigentlich) ??
Und tragt euch bitte in mein Gästebuch ein !!!!
Gruß Sascha
Hi Frank deine Seite ist SUPER !!!!!!!
Tolle Autos, aber den Roten 82er und den Gelben `83er haben beide eine 1,5L Maschine mit 70 PS(JB-Motor), nicht 1,6L 75 PS. (falls noch die Original Maschinen drin sind?)
Gruß, Rene´
Häufig bietet Dein ISP (Internet Service Provider - z.B. T-Online, Freenet, worüber auch immer Du Dich einwählst) ein paar MB Webspace inklusive. Von der Einwahl unabhängiges Hosting gibt's z.B. bei http://www.1und1.de/ (da läuft auch diese Website) für kleines Geld. Absolut kostenfreie Angebote sind immer werbefinanziert, ob Webspace oder Domains.
Grüße, Dirk
Hi,
nein es sind die org. Maschinen drin und es sind 1,6l Motoren !!
Ehrlich, habe damit schon einige Wetten gewonnen.
Gruß Sascha
Naja, dann werd ich wohl kapitulieren müssen, aber normalerweise sind ab 8-`77 bis zum Ende des Golf 1 im Sommer 1983 im Automatic-Golf 1,5L 70PS (MKB JB ) Motoren eingebaut worden.
Gruß, Rene´
Rene´ schrieb:
-------------------------------------------------------
> Naja, dann werd ich wohl kapitulieren müssen, aber
> normalerweise sind ab 8-`77 bis zum Ende des Golf
> 1 im Sommer 1983 im Automatic-Golf 1,5L 70PS (MKB
> JB ) Motoren eingebaut worden.
>
> Gruß, Rene´
>
>
>
> 1 mal bearbeitet. Zuletzt am 25.03.06 12:19.
Stiimmt !!! Aber ich habe ganz sicher auch 1,6 auf meinem 83er Automatik JB-Block stehen! Und der ist Original so vom Band gelaufen.
@ Sascha_F
Deine Page ist schon richtig gut für den anfang. Alles muss erst mal wachsen.
Ich habe z.zt auch 3 Stück um die ich mich nach und nach kümmern muss.Viele Aktivitäten = VIEL Arbeit. Werde deine aber mal auf meine Verlinken ( ist keine Krankheit 😀 )
Hallo,
soweit ich weiß, stand auf allen 827er-Blöcken der Vergaser-Motoren seit 1976 "1,6" drauf unabhängig vom tatsächlichen Hubraum, der ja durch unterschiedliche Kurbelwellen entstand.
Daher hat das auch nichts zu sagen, entscheidend ist, daß ein JB-Motor grundsätzlich 1,5 L Hubraum ab Werk hatte.
Gruß Sebastian
Sebastian Heiss schrieb:
-------------------------------------------------------
> soweit ich weiß, stand auf allen 827er-Blöcken der
> Vergaser-Motoren seit 1976 "1,6" drauf unabhängig
> vom tatsächlichen Hubraum, der ja durch
> unterschiedliche Kurbelwellen entstand.
> Daher hat das auch nichts zu sagen, entscheidend
> ist, daß ein JB-Motor grundsätzlich 1,5 L Hubraum
> ab Werk hatte.
Exact, richtig! So wie Sebastian es schreibt stimmt´s völlig, für 100%! Im verschiedene Scirocco´s + Jetta´s gab´s paralel ein 1,6L motor mit 85PS, den es im Golf übrigens nicht gab. Beide Blöcke, sowohl der 70PS 1,5 im Golf als auch die 85PS 1,6L, hatten beide die gleiche bohrung, nur der Hub war größer durch anderer Kurbelwelle (und Pleuel?), deshalb die zirka 100cc mehr. Vor das der 1,5L 70PS JB-Motor August `77 im Golf kam, gab es Zwei Jahren, ab 8-`75, die Gölfe mit der EA827(=Big Block:D)Maschine allerdings mit 1,6L 75PS, mit genau die gleichen Bohrung/Hub Maßen wie die 85PS 1,6L Maschinen. Ich denk das weil die Zylinderköpfe von der 1,5L + 1,6L Maschinen gleich sind, das daher auf beide Köpfe eben die zahl "1,6" steht, es wär einfach zu umständlich in der Produktion diese Zahl Wegzulassen auf Köpfe die für die 1,5L 70PS JB-Maschinen bestimmt sind.
Entscheidend wieviel Hubraum ein 827er Block hat ist also, genau wie Sebastian schon schrieb, die MKB, "Motor Kenn Buchstaben", die sind eingeprägt auf das Kurbelgehäuse und stehen vermerkt auf ein Aufkleber im Kofferraum und vorne im Bordbuch.
Zugegeben, die Zahl "1,6" auf die Zylinderköpfe vom 1,5L JB-Block ist schon verwirrend, aber Maschinen mit die MKB -"JB", haben [b]immer[/b] 1,5L(ab Werk)!!!
Also Sascha, geb die Leute wovon Du die Wetten gewonnen hast, deren Geld, oder sonstige? Gewinne, wieder schnellstens zurück.......hast ja, so wie Du jetzt erst siehst, verloren.....;) (und entschuldige Dich bei denen:D ).
Gruß, Rene´