Hallo habe das Problem, das der 112 Ps Motor meines Cabrios im Stand auf allen 4 Zylindern läuft jedoch aber unter Beanspruchung nur noch auf 2-3 Potten läuft. ich habe schon alles getauscht was so ging vom Benzinfilter angefangen bis zum Kaltstartventil,Mengenteiler,Warmlaufregler,Einspritzdüsen,Zusatzluftschieber, Zündkerzen,Kabel,Zündung neu eingestellt.....Liegt der Fehler Beim Benzindruck?
Hallo Thomas,
erstmals zwei Fragen:
1. Ein EG (1.6L) Motor hat 110 PS (81 kW), der DX (1.8) 112 PS (82 kW). Welche hasst du nun drin? Weil dein heisst "EG Motor zickst" und du redest vom 112 PS Motor.
2. Welchem Baujahr ist dein Cabrio?
Da dein Motor nur bei Beanspruchung auf 2/3 Zylinder lauft, ist die Frage was ist anders wenn man das Gaspedal tretet?
1. Unterdruck im Saugrohr aendert sich. Deswegen: hasst du nachgesehen ob der Motor irgendwo Falschluft siehen kann?
a. Dichtung Saugrohr/Zylinderkopf in Ordnung?
b. Abdichtringen Einspritzduesen in Ordnung?
c. Keine lose Schellen (Kontrolliere Trajekt: Luftmengenmesser zur Saugrohr, Luftleitung zur Extra Luftschieber usw.
2. Unterdruckdose (und Leitung dazu) am Zuendverteiler in Ordnung? Siehst du beim Gas geben und gleichzeitiges beachten der Zuendzeitpunktmarkierung im Kupplungsglocke die Zuendzeitpunktmarke "wandern" (richtig) oder nicht (nicht richtig).
3. Stauscheibe im Luftmengenmesser geht weiter "offen" beim Gaspedal treten. Der geht den ganzen Weg mit gleicher Widerstand?
4. Einspritzduesen sollen beim Gas geben durch den hoeheren Benzindruck weiter oeffnen und mehr Sprit (pro gleicher Zeiteinheit) abgeben. Fernbedienung fuer Kraftstoffpumpe anschliessen, Gummi auf Luftmengenmesser entfernen, Einspritzduesen ausbauen und in ein geeignete Eimer oder aehnliches haengen. Dann Stauscheibe ein wenig anheben und Fernbedienung einschalten. Duesen sollen alle dieselbe menge Sprit geben (vernebelt wie eine Planzenverstauber, nicht wie ein Strahl Wasser). Stauscheibe weiter anheben (Fernbedienung eingeschaltet lassen), Einspritzduesen sollen mehr Sprit geben.
Fuehre diese Tests erstmals durch.
Mfg
Erik
Wir hatten mal ein ähnliches Problem,es lag da am Benzindruck,wir konnten ihn nur statisch messen und da haute er hin,haben dann aber gemerkt das die Benzinleitung an der Hinterachse(das Stück flex mit der Stahlummantelung)geknickt war,weil über die Jahre die Umman. vergammelt war,wir haben vorher auch alles getauscht und uns dumm und dä. gesucht.Kann dir nur mal den Tip geben schau mal danach.