Moin,
ich brauche einen Rumpfmotor (EG), der entweder überholt ist, oder der überholt werden muss.
Sofern letzteres, dann wird es schwierig, da VW nur müde lächelt, wenn es um Teile geht (Kolben usw.). Ist irgendeinen Leidensgenossen eine Firma bekannt, die Motoren (EG) überholt und auch überholen kann und vieleicht sogar komplette Rumpfmotoren verkauft?
Bei meinem GTI ist der Rumpfmotor leider verschlissen. Köpfe und Wissen habe ich genug, nur der Rest fehlt leider. Ist natürlich bitter, da ich nach über vier Jahren Restauration endlich auch einen Top Motor haben möchte.
Gruss Ralf
Hallo,
Also Überholen kann ihn jeder Motoren-Spezalist, schau mal ihn Oldi-Fachzeitschriften und im Internet.
Das einzige Problem ist wie du schon geschrieben hast die Beschaffung von Kolben oder ähnlichen.
Bei einem FA hat mein Vater bei seinem Seat-Händler (haben früher Motoren überholt) den Motor machen lassen es gab damals (vor ca 3Jahren) noch 3 Sätze Kolben bei Mahle.
Hallo Ralf,
probiers mal mit Vege Austauschmotoren.
Die werden vertrieben über Werkstätten (nicht VW) und Autoteilehändlern (z.B. Fa. Trost).
Hatten vor 2 Jahren noch EG Rumpf und Zylinderköpfe im Austausch angeboten.
Preis damals: Rumpf 1300 €, Zylinderkopf 650 €
incl. 2 Jahre Garantie.
Viel Erfolg
mfg
Jörn
Moin,Moin Ralf
Also das mit den Kolben,die kann ich dir fast üb er all besorgen:
Du mißt nur die masse haben. Die masse der Mulden Kolben bei den 1,6 Liter Motor mit den MKB EG ist Serie 79,50 mm im Durchmesser .Und die bekommt man noch bei Kolbenschmidt in Emden weil ich habe mir auch vor 4 Wochen welche gekauft und der Preis ist mit Kolben, bolzen und 3 Ringe 115 €uro plus Mstw die noch dazu kommen.Ein problem kannst aber bekommen wenn die kolben schon über mass haben wie zb.79,98 mm und noch eine Bohrung von 80,01 mm hast da gibt es nichts mehr sonst heißt es suchen.
Viel Glück bei der suche wenn es das letztere ist.
mfg Klaus
Moin,
vielen Dank für die Infos.
Leider werde ich um ein Aufbohren nicht herumkommen! Somit scheidet ein Satz Original Kolben (Maß) leider aus.
Inwieweit ein Instandsetzter noch Übermaßkolben besorgen kann, wird sich zeigen. Ich befürchte nur, dass es ein sehr teures Unterfangen werden wird.
Wie einfach war es doch früher. Rumpfmotor im AT bei VW für einen glatten tausender gekauft umgebaut und wieder Spass gehabt.
Es ist sehr traurig, dass VW immer noch nicht erkannt hat, dass wir die Oldimer von Morgen fahren. Meine ist jetzt ganz kurz vor dem H-Kennzeichen. Und das nach über vier Jahren umfangreicher und Original Restauration. Selbst dabei habe ich schon sehr oft geflucht, dass mein VW Händler fast nichts liefern konnte.
Und dabei habe ich größten Wert darauf gelegt, dass ich meinen GTI mit Original-Teilen restauriere.
Wenn das so weiter geht, dann vergeht mir wirklich die Lust und das Geld sowieso. Dann lieber einen echten Oltimer einer anderen Marke, für den wirklich alles lieferbar ist. Beispiele dafür gibt es genug, wenn man wie ich regelmäßig die Oldimer Zeitungen duchforstet.
Und meiner ist wirklich gut geworden und absolut Original! Und nun das Theater mit dem Rumpfmotor. Im Übrigen bin ich auch nicht bereit, für einen reinen Satz Kolben 800,-- Euro (Übermaß) zu zahlen, denn dazu kommen ja noch die Instandsetzungskosten für die Blockarbeit.
Soviel erstmal zum Frust eines bis jetzt noch treuen GTI Fahrers -welches ich übrigens seit über 20 Jahren bin.
Gruß Ralf
hallo ralf!
hab was für dich.
ruf schnell herrn herbst an.
0049 (0)1749598864.
er hat rupfmotoren (ist 1.5 liter) bohrt auf 1.6 liter und versorgt dich mit neuwertigen kolben.
40.-euro 4 stk kolben. rumpf neu 100.- bohren und hohnen 180.-
habe gerade übermass 0,25 (also bohrung 79,75) gekauft bei woessner-kolben.
760.- euro 4 stk neu, geschmiedete .
sauteuer, aber die einzigste möglichkeit, original zu fahren mit neuen übermass kolben.
fa. wahl in stuttgart fertigt von mahle, also keine schmiedekolben. beste qualität, super rohmaterial - preis 309.- euro per stück.
hoffe das hilft dir weiter.
ach ja. herr herbst hat pleuellagersätze neu von glyco (top). auch hauptlager kurbelwelle lagersatz neu.
zum super abverkaufspreis.
halt mich am laufenden, was du gemacht hast.
lg, chris.
Moin Chris,
danke für deine Infos!
Von Herbst halte ich nicht viel - hatte schon vorher mit dem Kontakt...
Wössner Kolben hatte ich auch schon gesehen - wird wohl die einzige Möglichkeit sein und bleiben (noch) Kolben mit Übermaß zu erhalten.
Ich bekomme mit viel Glück nächste Woche zwei EG Motoren, die ich dann vermessen werde. Danach wird sich entscheiden, wie ich weiter verfahre.
Zumal ich auch noch einen Instandsetzer hier in der Nähe finden muss, der saubere und genaue Arbeit leistet und dazu bezahlbar ist.
Aber ich werde fortlaufend berichten!
Bis bald
Ralf
Hallo Ralf,
habe einen EG Austauschmotor im Teilemarkt angeboten. Komplettes Einbaupaket und sicher nicht schlecht! Kann Dir gern mal die Teilenummer des Austauschmotor zukommen lassen.
Vielleicht ist es etwas für Dich?
Bei Interesse kannst Dich gern telefonisch oder per mail melden.
MfG
Matthias
P.S. Habe vor am Sa nach WOB zu kommen, da kann man sich gern mal unterhalten!