Eben im Fernsehen-D...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Eben im Fernsehen-Diesel 1 gegen 5 (6?)

(@joern)
Meister
Forumsbeitritt: Vor 20 Jahren
Beiträge: 1543
Themenstarter  

Hallo,
auf 3sat? lief eben ein kurzer Bericht über Sinn oder Unsinn der Abwrackprämie. Neben OM Redakteur Peter Steinfurth der zu Wort kam wurde ein Vergleich gefahren zwischen 1. Diesel und 5.oder 6. Diesel (hat mich nicht so interessiert, die Augen klebten am Einser). Ging mit 4,4 L / 910kg gegen 6,3 / 1350 kg aus.

Der Besitzer des Einser hatte GT Kennzeichen und anscheinend fast schon ein Museum, Ort eventuell Verl / Werl. Kennt den Jemand? Die Sammlung sah so lecker aus das es mich interessiert ob das zu besichtigen ist.

Grüße, Jörn


   
Zitat
 pigo
(@pigo)
Fortgeschritten
Forumsbeitritt: Vor 20 Jahren
Beiträge: 105
 

Walter Hermann aus Kaunitz,
lässt Unbekannte eher nicht so einfach seine Sammlung sehen.

Ich hatte aber schon das Vergnügen.

Gruß PiGo


   
AntwortZitat
 rudi
(@rudi)
Meister
Forumsbeitritt: Vor 18 Jahren
Beiträge: 2105
 

Ich hab es "noch" nicht gesehen.
Wiederholung heute 1:35 und am Montag 16.02. um 9:25


   
AntwortZitat
(@joern)
Meister
Forumsbeitritt: Vor 20 Jahren
Beiträge: 1543
Themenstarter  

>>Ich hatte aber schon das Vergnügen. <<

Hallo,
heißt dann das es sich tatsächlich lohnt?

Grüße, Jörn


   
AntwortZitat
 pigo
(@pigo)
Fortgeschritten
Forumsbeitritt: Vor 20 Jahren
Beiträge: 105
 

Es ist jetzt schon ca 4 Jahre her. Habe bei ihm Chromstoßstangen, neue orig. Chromspiegel, Rückleuchten ohne RFscheinwerf. gekauft. Wenn ich euch sage was ich dafür bezahlt habe , dann zeigt ihr mir nen Vogel. 🙂 Da macht mein auf keinem Fall ein Schnäppchen !!!!
Aber er hat eine Halle , da sieht es aus wie ein Verkaufsraum von 1980. auf der linken Seite Uralte Käfer , in der Mitte standen Scirocco 1 ( der älteste BJ73 !!! also einer vor Serienproduktion ) rechts befanden sich die Golf 1er. Denke es waren insgesammt ca 20 Autos. Kann mich aber auch nicht mehr ganz so gut erinnern.Ich denke mittlerweile wird es dort schon etwas anders aussehen.

Habe mal eine HP gefunden wo man Bilder seiner Halle sieht. Hauptsächlich die letzten 2 Seiten.

http://beetlefreunde.de/Bildergalerie/Abschlussfahrt2004/Dirk/Seite.html

Wenn ich mich recht erinnere hat er einen guten Draht zu VW. Soll ja auch das größte Privatmuseum für Käfer haben. Außerdem hat er wohl auch mehrer Aussenlager für Material.

Gruß PiGo


   
AntwortZitat
 rudi
(@rudi)
Meister
Forumsbeitritt: Vor 18 Jahren
Beiträge: 2105
 

Beim Lottermann (jetzt AH Marnet) in Bad Camberg stehen/standen auch ein paar Schätze (u.a. Fridolin, Passat 1, Scirocco 1 und jede mänge Käfer) im Keller, ich konnte da mal an einem Samstag reinschauen (schon ein moment her)
http://www.lottermann-veteranen-treffen.de/ ]Lottermann Veteranen Treffen


   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Moin,
ist klasse dort.
http://www.typ53.com/d945.htm
Oli


   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Hallo,

was haltet Ihr denn von diesem Verbrauchstest der OM? Die Ergebnisse sind doch Schwachsinn, oder? Ich hab zwar keinen Golf V, sondern einen BMW 118d mit 143 PS. Der verbraucht im Mittel 5,2 l/100 km, bei Führerschein-erhaltender Fahrweise und max. Tempo 160 bei 30 Prozent Autobahnanteil.
Von 1986 bis 88 hatte ich einen Golf 1 mit 54-PS-Diesel und 4+E, der lag im Schnitt bei 6 l/100 km. Minimum war 4,5 l, bei Tacho 105 auf der Transitautobahn von Braunschweig nach Berlin.
Diese Fahrweise hab ich aus Spaß mal ein paar Kilometer mit dem BMW ausprobiert und war lt. Bordcomputer bei 3,8 l. Im Durchschnitt, nicht im Momentanverbrauch.
Ich will damit nicht den Golf 1 schlecht machen, aber ich denke, dass jeder moderne Turbodiesel aus der Kompaktklasse bei gleichen Bedingungen sparsamer läuft. Da kann sogar noch die Klimaanlage mitlaufen. Die neuen Kisten wiegen zwar eine halbe Tonne mehr, gehen aber besser durch den Wind als der eckige Golf. Vielleicht haben die bei der OM nur nicht richtig vollgetankt. Das ist ja auch nicht so einfach bei einem Einser Golf. Bei einem Einser BMW dagegen schon, der ist wirklich voll, wenn die Pistole abschaltet.

Gruß!

Hinnerk


   
AntwortZitat
 rudi
(@rudi)
Meister
Forumsbeitritt: Vor 18 Jahren
Beiträge: 2105
 

Hallo Hinnerk,
Der Passat 3BG von meinem Vater hat einen Verbrauch von um die 8L Diesel auf 100KM!!!! bei 130 im Schnitt.
Mit meinen 1er Diesel´n hatte ich immer einen Schnitt von Höchstens 5,5 L bei Sehr Sportlicher Fahrweise, im Schnitt 4-4,5L auf 100KM.
Polo 2 2F 48PS Diesel 3,5L Diesel Max. 4,5L.
Mein FE Benziner 5,5L im Schnitt.


   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Hallo Leute,

gibt's hier jemanden, der die Fabelwerte von Rudi bestätigt? Oder ist das Thema Verbrauch tabu?

Grüße!

Hinnerk


   
AntwortZitat
(@sebastian-heiss)
Ehrenmitglied
Forumsbeitritt: Vor 20 Jahren
Beiträge: 4303
 

Moin,

mit meinem Alltagsjetta (1,6er 54 PS, 4-türer, 288 000 km) fahre ich im Schnitt Stadt/Landstraße seit Jahren mit sehr sportlicher Fahrweise (ansonsten wäre ich ein Verkehrshindernis 😉 ) zwischen 4,8 (Sommer) und 5,3 (Winter) L/100km.

Gruß Sebastian


   
AntwortZitat
(@joern)
Meister
Forumsbeitritt: Vor 20 Jahren
Beiträge: 1543
Themenstarter  

Hallo Hinnerk,
er müßte mal schreiben welchen Motor sein Vater im 3BG hat. Mit meinem 100 PS PD (5Gang) habe ich bei 120 Tempomatkilometern so knappe 6 Liter. Bei 130 Schnitt läuft auch ein Golf 1 nicht mehr mit 6 Litern.
An die hier so oft propagierten Fabelliter der alten VW Diesel sind seit 1982 weder ich, mein Vater, noch mein Bruder je rangekommen. Mein Vater lag mit 81er 4Gang immer so zwischen 5-5,5 Liter in Schleswig Holstein, also wenig Berge, das ganze über 310000 tkm. Merkbar waren nur die neuen Düsen bei 260tkm, da wurde es wieder ein halber weniger. Und von sportlich kann bei meinem Vater keine Rede sein, jedes Auto was wir mal getauscht haben habe ich schlagartig mit 1-2 Litern mehr gefahren und er dann wieder mit weniger.
Mein Rekord waren mal 3,9 mit 2er GTD, allerdings stur 90 auf der Bahn. Ansonsten immer so um die 6-7, Autobahnvollgas auch mal 9-10. Mein jetziger GTD 1 ist mit 6-8 Litern ziemlich genau da was die AMS 1982 getestet hat.

Mein Fazit nach eigentlich ziemlich durchgängig 27 Jahren mit VW Diesel:

4-5 Liter ist machbar (auch mit 100 PS PD!), hat aber mit Vorwärtskommen nicht mehr viel zu tun. 5-6,5 ist so der Schnitt im gemischten Alltagsverkehr. Und Autobahn schnell gefahren fängt bei 7-8 an.

Grüße, Jörn


   
AntwortZitat
 rudi
(@rudi)
Meister
Forumsbeitritt: Vor 18 Jahren
Beiträge: 2105
 

Hallo,
130PS PD Gewicht 1,7Tonnen, das Beste was ich mal gefahren bin, waren 6,5L Diesel auf 100KM (Autobahn/Landstrasse)

Und ich fahre mit einem G1 Diesel mit um die 4-4,5L.
6L Verbrauch hatte ich nur bei meinen Caddy´s
Hohen Verbrauch hatte ich bei meinem 81er LS 70PS Autom. Verbrauch bei langsamer Fahrweise 9-10L.
79er 50PS (FA)Schnitt 8-9L
81er 50PS (GG) Formel E (Schalt/Verbrauchs-Anzeige, A-Säulenspoiler/Nicht Montiert, GTI Frontspoiler/Nicht Montiert, 3+E Getriebe) im Schnitt 5,5L Super, das Schlechteste bei Rassanter Fahrweisse maximal 7L
Der Tacho war bisher ohne Funktion.


   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Hallo,

ich fahre einen 3BG Variant 2,0TDI und habe in den letzten 40.000km zwischen 6,0 - 7,2l/100km verbraucht.

Mit meinem Golf 1 Diesel mit 4+E Getriebe, 256.000km,komme ich immer mit 4 - 5,5l/100km hin- fahre auch oft mit Anhänger und auch im Kurzstreckenbetrieb. Größte Reichweite waren mal 1.062km mit einer Tankfüllung, dann bin ich stehengeblieben...

MfG Tobias


   
AntwortZitat
(@knopf)
Fortgeschritten
Forumsbeitritt: Vor 18 Jahren
Beiträge: 88
 

- 78er GLD (ATM 1.6) mit 4+E und 175/60/13er Reifen 5.0-5.8L
- 84er (Ex-) Caddy 1.6TD mit 5-Gg. + Servo + 195/45/15ern 6-7L
- 87er (Ex-) Polo Coupe 1.3D 5-Gg. Serie mit 175/50/13 4.5-5L
- 98er Golf Kombi TDI 81KW Alltagsfzg. Serienbereifung 4.8-5.8L
- 03er Passat Kombi 3BG TDI 96KW Winter-Alltagsfzg. mit 235/40/18 WR
und immer Sitzheizung + teilw. mit Pferdehänger (2) 8-8.5L
alles Kurz- bis Mittelstrecken und zügige Fahrweise!
dazu noch 4x VW Bus T2 (50PS AS + 70PS CJ) 11-15L


   
AntwortZitat
Teilen: