eBay: Golf 1 Oldtim...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

eBay: Golf 1 Oldtimer Rarität sehr selten Sammlerzustand

(@kekskenner)
Fortgeschritten
Forumsbeitritt: Vor 14 Jahren
Beiträge: 116

   
Zitat
(@joerg)
Großer Schreiber
Forumsbeitritt: Vor 12 Jahren
Beiträge: 279
 

Moin und Hallo,

besonders der Originallack ist allerliebst! An der Motorhaube sieht man den sehr guten und originalen Lackzustand am rot durchscheinenden Grundierungslack, der ja bestimmt in 1983 bei VW verwandt wurde.... Auch der ESD ist mindestens original, wenn nicht besser, als.....8-)

Meine Güte, was denken die Verkäufer denn, wie blöd die Menschen sind???

Schönes WE!

Gruss, Jörg



   
AntwortZitat
(@christian-r)
Fortgeschritten
Forumsbeitritt: Vor 12 Jahren
Beiträge: 202
 

Er wird auch wissen, warum er den Fahrersitz nicht zeigt, wenn der Rest schon eher "medium" ist...

Beim Lackzustand könnte man meinen, die Garage hätte kein Dach gehabt. Für mich wirkt die Haube etwas streifig, so als ob sie nur mal mit der Dose angehaucht wurde.

Infos zum Rostzustand wären interessant, schließlich gibt es auf Österreichs Straßen reichlich Salz. Letztes Jahr habe ich einen lhasagrünen LX bei einer Werkstatt in Matrei/B. gesehen und der war sehr knusprig, aber vom Lack deutlich besser.

Steingraue Stoßfänger und Grill ohne Nebellampen haben am LX nix zu suchen.

Trotzdem gibt es Leute, die für eine offensichtliche Baustelle Geld bieten. Hoffe, die haben sich den Wagen vorher gründlich angesehen...

Gruß
Christian



   
AntwortZitat
 rudi
(@rudi)
Meister
Forumsbeitritt: Vor 19 Jahren
Beiträge: 2105
 

Christian R schrieb:
-------------------------------------------------------

> Trotzdem gibt es Leute, die für eine
> offensichtliche Baustelle Geld bieten. Hoffe, die
> haben sich den Wagen vorher gründlich
> angesehen...

Für meine leider nicht, zumindest nicht was ich will, aber die melden sich auch nur aus der Ferne und es war bisher noch keiner da zum anschauen, was auch am Preis liegen dürfte den ich mal Anfangs aufgerufen hab. (:D
Will jetzt aber nicht weiter Schleichwerbung machen.

Ähm ja, ist leider oft so, dass die Leute gar nicht besichtigen. Wenn ich dran denke, ich bin damals hier bei Frankfurt aus, extra nach Würzburg gefahren um den Jetta anzuschauen. Sind dann wieder Heim.
Angeblich waren damals zumindest noch eine Gruppe junge Männer da.
Hat allen anderen nix genützt, ein paar Tage später war ich wieder in Würzburg, hab Geld auf den Tisch gelegt und den Wagen mitgenommen. Kurz, war Höchstbietender.

Würde auch mal sagen, der LX ist vorne mal lackiert worden. Zumindest von Bild Drei her, würde ich sagen sieht der Lack vorne dunkler aus.
Insgesamt ist die Beschreibung tatsächlich etwas dünn, gar keine Mängel, dafür viel schönreden.

Mal in die Bewertungen geschaut:
Vauxhall Chevette L - Opel Kadett C - Oldtimer 1.Besitz Sammlerstück sehr selten (Nr.222314510894) - "Auto ist rostig, absoluter Vollschrott! Lack tot! 700km umsonst gefahren!"

Im Juli hat er noch einen 2er Golf vermeintlich verkauft
https://www.ebay.de/itm/223030529369?_trksid=p2471758.m4704

Auf den ersten Blick zumindest nicht einen möglichen selben Bieter zu sehen.



   
AntwortZitat
 rudi
(@rudi)
Meister
Forumsbeitritt: Vor 19 Jahren
Beiträge: 2105

   
AntwortZitat
(@kekskenner)
Fortgeschritten
Forumsbeitritt: Vor 14 Jahren
Beiträge: 116
Themenstarter  

Passt das GL Armaturenbrett überhaupt zum LX?

Ich kenne deutsche LX nur mit Plastikbrett.



   
AntwortZitat
 rudi
(@rudi)
Meister
Forumsbeitritt: Vor 19 Jahren
Beiträge: 2105
 

kekskenner schrieb:
-------------------------------------------------------
> Passt das GL Armaturenbrett überhaupt zum LX?
>
> Ich kenne deutsche LX nur mit Plastikbrett.

Sowohl als auch. Meiner hatte das einfache, andere hatten aber auch das mit dem Oberen Handschuhfach.
Sag jetzt hoffentlich nichts falschen, bei ein paar Sache vielleicht etwas zu lang Out of Order gewesen, aber ich meine man hat irgendwann den LX damit aufgewertet? Bitte um Korrektur wenn ich da Mist erzähle.



   
AntwortZitat
(@sebastian-heiss)
Ehrenmitglied
Forumsbeitritt: Vor 20 Jahren
Beiträge: 4327
 

Hallo Rudi und Kekskenner,

beim LX war zunächst das GL-Armaturenbrett verbaut (meines Wissens bis 05/83), danach bis zum Ende der Produktion das (vermutlich kostengünstigere) CL-Armaturenbrett aus Hartplastik.

Gruß Sebastian



   
AntwortZitat
(@kekskenner)
Fortgeschritten
Forumsbeitritt: Vor 14 Jahren
Beiträge: 116
Themenstarter  

> beim LX war zunächst das GL-Armaturenbrett verbaut
> (meines Wissens bis 05/83), danach bis zum Ende
> der Produktion das (vermutlich kostengünstigere)
> CL-Armaturenbrett aus Hartplastik.

Hallo Sebastian,

danke für diese Info. Das war mir bisher nicht bekannt.

Ich kenne nur die CL-Version mit silberner Instrumentenumrandung (übrigens auch nur mit blankem Metall an den "inneren Fensterbänken" vorn und hinten und an den A-Säulen)

Viele Grüße

Tom



   
AntwortZitat
 rudi
(@rudi)
Meister
Forumsbeitritt: Vor 19 Jahren
Beiträge: 2105
 

Sebastian Heiss schrieb:
-------------------------------------------------------
> Hallo Rudi und Kekskenner,
>
> beim LX war zunächst das GL-Armaturenbrett verbaut
> (meines Wissens bis 05/83), danach bis zum Ende
> der Produktion das (vermutlich kostengünstigere)
> CL-Armaturenbrett aus Hartplastik.
>
>
> Gruß Sebastian

Danke, sag ja, Gedächtnislücken. (:P)

Jetzt hat er ihn (wieder) erfolgreich Verkauft...vielleicht...vielleicht auch nicht. 😛



   
AntwortZitat
(@reinhard)
Fortgeschritten
Forumsbeitritt: Vor 12 Jahren
Beiträge: 80
 

Ich glaub diesmal hat er ihn verkauft den ich hab ihn ausser es gab zufällig einen gleichen in diesem Zustand auf einen Anhänger gesehen.

Jedoch 2 Tage zuvor bevor das Angebot beendet wurde.



   
AntwortZitat
 rudi
(@rudi)
Meister
Forumsbeitritt: Vor 19 Jahren
Beiträge: 2105
 

Würde mich nicht überraschen, wenn er ihn vorher schon verkauft hat.



   
AntwortZitat
(@frosch81)
Kleiner Schreiber
Forumsbeitritt: Vor 12 Jahren
Beiträge: 54
 

Der ist fertig.
Riemen abspannen und ab in die Presse.

Scheunenfund ?



   
AntwortZitat
Teilen: