E - Prüfzeichen auf...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

E - Prüfzeichen auf Leuchten

(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Hallo,
ich habe da mal eine Frage deren Antworten bestimmt für viele interessant sein könnten.
In vielen eBay Auktionen etc. bei denen es um Scheinwerfer oder Rückleuchten geht, steht fast immer dabei:
Mit E - Prüfzeichen auf dem Glas, damit keine Eintragung beim TÜV erforderlich.
Stimmt denn das wirklich?????
Ich bin bisher immer davon ausgegangen, daß eine Eintragung erforderlich ist, oder man hat eine ABE dafür.
Wer weiß näheres?
Danke und viele Grüße
Frank


   
Zitat
 rudi
(@rudi)
Meister
Forumsbeitritt: Vor 18 Jahren
Beiträge: 2105
 

Hallo,
Teile mit E-Prüfzeichen sind wie der Name schon sagt Geprüft, die kannst du einfach Montieren, das Original Teil hat das E-P auch.


   
AntwortZitat
 dirk
(@dirk)
Meister
Forumsbeitritt: Vor 21 Jahren
Beiträge: 1357
 

http://de.wikipedia.org/wiki/E-Pr%C3%BCfzeichen

Vorsicht: das E-Prüfzeichen ist kein Freibrief für das Verändern von Bauteilen! Gerne werden nachträglich getönte Rückleuchten "mit E-Prüfzeichen" angeboten. Natürlich hat die Rückleuchte ein E-Prüfzeichen, aber ohne Tönung. Es erlöscht die Genehmigung des Teils, wenn die Änderung nicht zugelassen ist, damit evtl. auch die Betriebserlaubnis des Fahrzeugs, es entfällt der Versicherungsschutz.

Grüße, Dirk


   
AntwortZitat
 rudi
(@rudi)
Meister
Forumsbeitritt: Vor 18 Jahren
Beiträge: 2105
 

Stimmt schon, aber man muss algemein drauf achten was man Käuft, bei Teilen muss man immer drauf achten das man keine Gefälchten Teile bekommt.


   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

E Prüfzeichen?

Das ist so eine Sache, gehe mal davon aus das viele Scheinwerfer, Blinker u. Rückleuchten keine

ABE besitzen.

Hatte die Diskussion mal mit den abgedunkelten Scheinwerfern (Fadenkreuz)

und siehe da, es gab keine ABE trotz angeblichen E Prüfzeichen!!

Auch Blinker mit einer anderen Färbung sollten eine ABE mit dabei haben.

Immer eine schriftliche Bescheinigung ABE verlangen, ansonsten gehe davon aus das die Teile nicht erlaubt sind.

Es gibt da eine Grauzone und das nutzen die "Tuner".


   
AntwortZitat
(@vw-classic)
Großer Schreiber
Forumsbeitritt: Vor 17 Jahren
Beiträge: 386
 

Hallo!
Fahrzeuglampen mit Prüfzeichen brauchen nie eingetragen zu werden, wenn der Einbau an der gleichen Stelle der Originallampen erfolgt.
Das bedeutet, du könntest z.B. Mercedeslampen an Deinen Golf montieren, wenn diese an der gleichen Stelle der Origianllampen montiert werden.
Die Lampen müssen nur die gleiche Technik besitzen. Z.B. hat die Montage von den neuen Xenon
Lampen eine andere Zulassungsvorraussetzung, noch ein Beispiel, Fahrzeuge mit vorgeschriebener Leuchtweitenregelung ab Baujahr 1990 müssen auch wieder solche Leuchten eingebaut bekommen!
Gruß
Peter


   
AntwortZitat
Teilen: