Benachrichtigungen
Alles löschen

DX Motor zu warm

(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Hallo,

ich hab so n kleines Problem mit meinem neu erworbenen GTI.

Auf der Fahrt nach Hause ist der Motor auf der Autobahn immer wieder heißgeworden (rotes Lämpchen war am blinken). Hab dann mal Kühlwasser nachgeschüttet weil n bisschen wenig drin war. Danach ging alles problemlos, naja fast. Jetzt stand die Anzeige auf 1/4, also kalt. Innerhalb von 500km ist er dann so geblieben.

Zuhause angekommen, war ich mir sicher, dass das Thermostat defekt ist. Also ein neues besorgt und ausgetauscht. Es war vorher ein 84 Grad drin und jetzt hab ich ein 87 Grad eingebaut.

Entlüftet hab ich so: Motor laufenlassen, Deckel vom Ausgleichsbehälter offen gelassen, Heizung an auf Stufe 1. Das Wasser hat zeitweise so stark geblubbert, dass es meinte es müsste den Ausgleichsbehälter mit einer Fontäne verlassen.

Irgendwann nach einer Riesensauerei, hat sich dann der Lüfter eingeschaltet und ich hab den Deckel wieder zugemacht.

Wunderbar dachte ich mir. Also ging es los zur Probefahrt. Nur jetzt stand die Nadel konstant aud 3/4 heiß. Der untere Schlauch ist heiß, was mit sagt Thermostat funktioniert.

Was kann da denn noch kaputt sein? Will ja nicht meinen Motor verheizen.

Bitte um dringende Hilfe. Bin ratlos 🙁


   
Zitat
(@sebastian-heiss)
Ehrenmitglied
Forumsbeitritt: Vor 20 Jahren
Beiträge: 4303
 

Hallo,

wie kamst du denn darauf, daß dein Thermostat defekt war? Wenn die Kühlwasseranzeige im Betrieb auf 1/4 steht, kann das völlig in Ordnung sein. Diese Schätzeisen geben keine ganz exakten Werte an, nur Tendenzen. 😉

Die rote Lampe hat wegen des Kühlflüssigkeitsmangels geblinkt, wo stand denn da der Temperaturzeiger?

Gruß Sebastian


   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Hallo Sebastian,

vielen Dank für die schnelle Antwort.

Als die Anzeige geblinkt hat ist der Zeiger ganz schnell in richtung ganz heiß und ich musste an den Seitenstreifen fahren. Als ich den Motor 1 Minute später wieder gestartet habe, war es wieder auf kalt. 5 km später das selbe Problem.

Ich musste den Kühlkreislauf sowieso spülen, deswegen hab ich das Thermostat gleich mitgetauscht. Aber anstatt dass es sich jetzt einpendelt, ist er auf Dauerwarm.

Was würdest du denn tun? Altes Thermostat wieder rein, damit die Temp wieder sinkt?


   
AntwortZitat
(@sebastian-heiss)
Ehrenmitglied
Forumsbeitritt: Vor 20 Jahren
Beiträge: 4303
 

Hallo Tommi,

ich würde mal das alte Thermostat noch mal testen. Wenn die Temperatur dann im normalen Bereich bleibt und kein Kühlwasserverlust auftritt, sollte das so gut sein.

Gruß Sebastian


   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Hallo Sebastian,

Du hattest recht. Das Thermostat war nicht kaputt. Hab das alte reingemacht. Bei normaler Fahrt steht die Anzeige auf Mitte, im Stand eine Zeigerbreite in Richtung warm und bei schnellerer Fahrt geht sie runter. Also alles im grünen Bereich, hoffe Ich.

Danke nochmal für Deine Hilfe.

Gruß


   
AntwortZitat
Teilen: