DS Motor im Golf 1 ...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

DS Motor im Golf 1 GTI verbaut , wer kennt den DS Motor ?

(@maddin)
Neu im Forum
Forumsbeitritt: Vor 10 Jahren
Beiträge: 2
Themenstarter  

Hallo, hab mich heute mal als langjähriger " Leser " angemeldet und hab ne Frage:

Ich hab vor etwa 2 Jahren nen Karosserietechnisch absolut toten 1982 er Golf GTI gekauft, leider war nicht der original Motor verbaut sondern ein 1.8 l Motor mit dem Motorcode DS, so viel ich rausgefunden habe ist der Motorblock zumindest aus nem Santana und sollte dort bei gleichem Hubraum wie der GTI 90 PS haben.

Verbaut ist soweit ich sehe die komplette Einspritzanlage von nem DX Motor,
vom " Gefühl " her läuft der Motor auch wie ein DX , also im mittleren Drehzahlbereich ordentlich bumms, laut Tacho sauber 190 , 0-105 / 110 , mit der Hand gestoppt etwas über 9 sec. sollte also passen mit den Leistungsdaten vom DX, weiss jemand von euch ob beide " RÜMPFE " gleich sind ?

Im Voraus vielen Dank

Gruß Maddin



   
Zitat
(@frank-weiss)
Fortgeschritten
Forumsbeitritt: Vor 11 Jahren
Beiträge: 220
 

Hallo,
der Rumpf (also Motorblock OHNE Zylinderkopf) ist mit dem DX identisch. Den DS gab es auch noch im Passat 32B und Audi 80 (B2). Der Motor ist ebenfalls 10:1 verdichtet, wurde aber von einem 2E2 Vergaser befeuert. Der Kopf ist etwas "zahmer", dem fehlen auch die Öffnungen für die Einspritzventile.
EX / GU / EV / DZ / DX und noch viele weitere haben alle den gleichen Unterbau.
Deswegen kamen derartige Austauschmotoren (zumindest Blöcke) von VW oft ohne eingeschlagene Kennbuchstaben an, die musste man dann selbst eindengeln.
So gesehen ist der DS - Unterbau nur ein Schönheitsfehler. Aber leider ein sehr böser. So lange keiner danach kräht, ist alles gut, aber wenn, dann könnte es durchaus unangenehm werden:
- der DS ist nicht eingetragen
- der verbaute Motor an sich ist ja aber kein DS mehr

Der Unterschied in Bezug auf die merklichen Fahrleistungen zwischem "originalem DS und DX" ist aber nicht so groß. Also mit einem DX fährt man einem DS nicht wirklich davon. Der DX spielt seinen "Leistungsvorteil", in Bezug auf den DS, erst jenseits von 4.000 U/min wirklich aus, das alles im Originalzustand und im selben Fahrzeugtyp verbaut, betrachtet.

Tschüss Frank



   
AntwortZitat
(@maddin)
Neu im Forum
Forumsbeitritt: Vor 10 Jahren
Beiträge: 2
Themenstarter  

Hallo Frank, vielen Dank für deine ausführliche Antwort, dass mit den Motorblöcken ohne Motornummer wusste ich nicht, aber die Motornummer an diesem Motor sieht auch aus wie selbst reingedengelt, vieleicht reicht dem der mich jemals kontrollieren sollte schon der erste Buchstabe ::o DS und DX , na ja, vieleicht hat derjenige ja schlechte Augen 😎

Gruß Martin



   
AntwortZitat
Teilen: