Guten Abend!
ich habe mal wieder zwei Fragen:
1) Ich vermute, an meinem DX ist eine 5E Drosselklappe verbaut.
Bezeichnung (in dieser Reihenfolge eingeprägt):
B5 038
027 R
834 2
Zu was dient der Schlauch (vom Warmlaufregler WLR kommend)?
Volllastanreicherung?
Wenn ja, wird hier zusätzlicher Unterdruck erzeugt (= Luftmengenmesser öffnet weiter) oder wird hier Benzin über WLR direkt zur Drosselklappe transportiert?
Wie wann wird dies geschaltet (Drehzahl / Druck)?
WLR ist wohl vom 16V KR Motor (BOSCH Nummer 0438 140140)
2) Fremdstarten vom Motorraum aus:
Mein Verständnis: Kabel vom Zündschloß kommend am Starter abziehen und Fremdstarter an PLUS Pol Batterie an eben diesen Anschluß am Starter. (Gang ist draußen)
OK?
Danke & geruhsame Nacht!
Gruß
Markus
Moin Markus,
zur Drosselklappe:
Wenn du dir den Anschluß zum Gummibalg (wo die Luft von der
Stauscheibe herkommt) ansiehst, ist dort bei der Seriendrossel-
klappe ein gleichmäßiges Oval zu erkennen. Bei der 5E-Drossel
ist die zweite Klappe um so vieles größer, daß der Gummibalg
dort aufgedunsen aussieht.
Die Nummern sagen mir jetzt nichts...
Zu dem Schlauch vom Warmlaufregler:
Wenn mich nicht alles täuscht, ist das der Unterdruckanschluß, der
dafür sorgt, daß der Warmlaufregler bei Volllast anreichert. Das
unterscheidet ihn vom Serienwarmlaufregler, der keinen Unter-
druckanschluß hat.
Beides ist allerdings beim Serienmotor völlig unnötig. 😉
Gruß Sebastian
Hallo Sebastian,
danke für die Antwort, werde morgen gleich mal prüfen, ob meine DK eine Beule macht ... =;o)
Bitte noch Frage 2 beantworten:
2) Fremdstarten vom Motorraum aus:
Mein Verständnis: Kabel vom Zündschloß kommend am Starter abziehen und Fremdstarter an PLUS Pol Batterie an eben diesen Anschluß am Starter. (Gang ist draußen)
OK?
und da aller guten Dinge drei sind, hier nun:
3) Im Reparaturleitfaden und "so mache ich es mir selbst" etc. wird immer betont, dass bei diversen Prüfungen, bei denen der Motor ohne Zündung drehen soll, das mittlere Kabel im Verteiler (von der Zündspule kommend) an Masse gelegt werden soll. Das heißt hier für mich als Kaufmann Kabel an Motorblock, so dass es zum Funkenflug / Stromübertragung zum Motorblock kommt.
OK oder kann dieses Kabel auch einfach ins Freie hängen?
Danke & schönen Abend!
Gruß
Markus