Drei Bremskraftvers...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Drei Bremskraftverstärker defekt in 10 Monaten

(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Also, nachdem ich gestern eine richtig nette, ausfürliche Erklährung getippt habe, aber mein Computer sich kurz vor dem Speichern aufgehängt hat, jetzt mal kompakt.
Ich fahre nen 83er GX
Der Originale Bkv ist mir bei 185.000Km anfang Februar kaputt gegangen. Der Zweite (Baugleich mit dem Originalen, gebraucht) hat gerademal 10 Tage gehalten.
Den Dritten Habe ich dann vom Schrottplatz aus einem geflegten Rentner Jetta, der hatte noch nichtmal Rost (der Jetta).
Der Bkv war wie Neu, ein Schwarzer von ATE warscheinlich nich viel älter als 10 Jahre.
Der hat jetzt Acht Monate gehalten bei ca. 5.000Km und ist mir gestern bei einer etwas stärkeren Bremsung wieder kaputt gegangen!
Das kann doch nicht wahr sein!
Kann dass an etwas anderm liegen oder ist das ein dummer Zufall?

Bitte bitte, help



   
Zitat
 erik
(@erik)
Ehrenmitglied
Forumsbeitritt: Vor 21 Jahren
Beiträge: 2339
 

Hallo Eike,

eine Bremskraftverstaerker geht normalerweise ein Fahrzeugleben lang mit. Meinst du wirklich den BKW oder meinst du eigentlich den Hauptbremszylinder?

Mfg

Erik



   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Hallo Erik,
ich meine den Bremskraftverstärker!
Ich habe den Originalen damals aufgemacht und dabei gesehen das der Gummibalg geplatzt ist, genau an der stelle wo sich am Boden etwas Öl gesammelt hatte!
Aber wie das Öl darein gekommen war ist mir ein Rätsel.



   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Hallo,

war es motoröl oder bremsflüssigkeit? gibt es nicht irgendwelcher anschlag(gumipuffer o.ä.) da, der event. fehlt?



   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Hallo,
Ich weiss nicht ob es Bremsfl. oder Motoröl war, aber es war nur ein ganz dünner Film. Der Hauptbresmszylinder ist 2-3 jahre alt, welche Marke weiss ich auch nicht. Der Vorbesitzer hatte ihn kurz vor dem verkauf noch gemacht.
Ich werde mir morgen mal den Hbz ansehen!



   
AntwortZitat
 erik
(@erik)
Ehrenmitglied
Forumsbeitritt: Vor 21 Jahren
Beiträge: 2339
 

Hallo Eike,

OK, also der Bremskraftverstaerker. Ein Bremskraftverstaerker geht normalerweise ein Fanrzeugleben lang mit. Also drei verschleissen ist kein dummer Zufall, da ist etwas los. Da du schreibst das du fluessigkeit im BKV gefunden hasst, wuerde ich dich raten erstmals den Hauptbremszylinder (HBZ) genauer an zu schauen. Bremsfluessigkeit kann das Gummi-membran der BKV angreifen und koennte die Ursache sein das du drei BKV's "verbrauchst" hasst.
Du schreibst das dein dritter BKV kaputt ging nach ein kraeftige Bremsung. Sieh darum auch mal nach ob bei dein HBZ nicht, bei kraeftigem treten aufs Bremspedal, Bremsfluessigkeit an die Druckstange der HBZ rauskommt und so in den BKV tropft!

Mfg

Erik



   
AntwortZitat
(@peter)
Profi
Forumsbeitritt: Vor 20 Jahren
Beiträge: 478
 

Ciao,

ich fahre auch einen GX 😉

Würde auch den Hauptbremszylinder mal überprüfen, und ggf. austauschen.



   
AntwortZitat
Teilen: