Drehzahlmesser geht...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Drehzahlmesser geht nicht Bj 76

(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Hallo Leute,

habe mein Golf LS Model 77 gerade wiederbelebt. Leider geht seit letztem Jahr der Drehzahlmesser nicht mehr.
Zuerst ging er nur wenn das Licht aus war noch, seit letztem Herbst aber auch nicht mehr wenn das Licht aus ist.

Dachte es ist ein Masseproblem aber alle Massepunkte die ich gefunden habe sind in Ordnung:
Massekabel Batterie zur Karosse
Massestern Scheinwerfer vorne und hinten
Massestern unter dem Sicherungskasten
Der Stecker an der Lima scheint in Ordnung

Gibt es noch Massepunkte die ich vergessen habe?

Ich will nur ungern Das Amaturenbrett rausnehmen, da es nach dem Einbau bestimmt knarzt im Moment ist es ruhig.

Was kann es sonst sein, kann ich das Signal von der Lima messen, welche Werte muss ich haben?
Bin etwas Ratlos ...

Gruß
Alex



   
Zitat
(@sebastian-heiss)
Ehrenmitglied
Forumsbeitritt: Vor 20 Jahren
Beiträge: 4327
 

Hallo Alex,

was willst du mit der Lima? Der Drehzahlmesser bekommt sein Signal von der Zündspule, da könntest du mal das Kabel prüfen.

Von der Lima holen sich nur Diesel ein Drehzahlsignal. 😉

Gruß Sebastian



   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Hallo Sebastian,

ups da habe ich wohl was verwechselt ...

Das prüfe ich mal, gibt es sonst noch Punkte, die ich prüfen kann?

Danke



   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

hallo mit über 30 jahre alten massen sind die probleme ansich schon groß .

ic h empfehle des halb die alle ersetzen warum.
zum einen wird das kupfer langsam richtung grün sich zersetzt der widerstand steigt und bruchgefahr von dem alternden pvc ummantellung .
wenn man z.b. zu den scheinwerfern vorne mal die kabel einfach querfeld ein mal masse neu legt werden die wieder heller scheinen ,
das ist das alte kupfer .
darüber hinaus brandgefahr .mfg



   
AntwortZitat
Teilen: