Benachrichtigungen
Alles löschen

drehzahl spinnt

(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

hi,
wenn ich in meinem golf 1 (1,5l '83) die kupplung trette und bremse geht die drezahl so weit runter, dass ich das gefühl habe der motor geht gleich aus..... kurze zeit später beruhigt er sich habe wieder und die drehzahl pendelt dich ein (ist aber nicht sehr konstant)
weiss wer was da sein könnte und wie ich das ändere???
vielen dank
gruß phil


   
Zitat
(@jkb-the-president)
Großer Schreiber
Forumsbeitritt: Vor 19 Jahren
Beiträge: 268
 

hallo phil
bei meinem einser jetta (der schrottplatz hab ihn selig - nein scherz, ich habe ihn noch, aber leider ist er nicht mehr tüv-fähig, vielleicht in ein paar jahren, das ich ihn reaktiviere)

also bei meinem jetta war die unterdruckmembran vom bremskraftverstärker kaputt (weil ich die bremsen "falsch" entlüftet habe - durch mehrmaliges treten aus pedal damit die luft entweicht, wurde der kolben im BKV soweit reingedrückt, das vermutlich die membran kaputt ging.
irgnewie hab ich dann bei jedem bremsvorgang keinen oder nur sehr schwachen unterstützung durch den motorunterdruck (weil ja die membran kaputt war)

und mit der motordrehzahl hat er dadurch auch probleme bekommen, (ich bin mir nicht mehr sicher ob er mit der drehzahl "in den keller" ging oder ob die drehzahl beim treten des bremspedals "nach oben" ging.
schwach errinnere ich mich, das sie eher gestiegen ist, die drehzahl (weiß das aber nicht mehr 100%)

aber trotzdem tippe ich auf einen fehler im bremskraftverstäker. vielleicht ist es bei dir so, das du bei jedem bremsvorgang irgendwie die unterdruckleitung "zumachst" und dadurch das gesamte unterdrucksystem indirekt irgendwie den vergaser/zündverstellung beeinflusst??????

mehr weiß ich jetzt atok auch nicht. nimm mal seifenlauge und sprüh/pinsel die unterdruckleitungen gut ein (zum leckage suchen)
vielleicht kommst du so dem problem näher

greeds jakob


   
AntwortZitat
Teilen: