Moin Moin Golf Gemeinde.
Ich hätte da mal eine Frage. Habe gerade meinen ´ 75 gesprengt. Unter dem Teppichsatz ist noch mal eine Dämmung verbaut die bei mir leider nicht mehr zu Retten war. Weiß jemand ob es soetwas noch gibt oder was man sonst nehmen könnte???
Da wäre doch noch ne zweite Frage! Die Innenkotflügel an der A Säule sind heftig getroffen gibt es Rep. Bleche ???? Sind die Durchrostungen an der Stelle normal ???
(O.K. beim 75 ist fast jeder Rost normal....)
Hallo!
Die Dämm-Matten würde ich aus Meterware vom WoMo-Bau machen versuchen, Rep-Bleche gibts, für die Innenkotflügel gehts, für die A-Säule sind sie aber sehr ungenau (z.B. HS), besser ist es an dieser Stelle selber Bleche zu dengeln.
Durchrostungen an allen Flächen an denen sich Dreck ansammeln kann ist bei Gölfen bis 77/78 normal, also alle Kotflügelanlageflächen vorne, Schweller, Türböden, Radläufe hinten, Tankstutzen und der entsprechende Bereich der C-Säule außen und innen.
Gut vergleichen kann man diese Stellen an den Bildern in der Galerie "Leichen und Untote" zu der man am linken Seitenrand kommt...
Sepp
Hallo,
stehe vor dem gleichen Problem. Dämmmatten sind futsch. Im Bodenbereich kann man leicht was reinfummeln, jedoch die Feuerwand (richtiger Name?, Wand zwischen Fahrerraum und Motorraum) ist schwer auf Grund der ganzen Kabel und Durchgänge zu Dämmen.
Wie habt ihr das gelöst?
Meine Idee ist:
Kabel in Kabelkanäle, alles mit Trennmittel einsprühen und dann Asylschaum (Fensterschaum) drüber. Die Kabel müssten durch die Kabelkanäle geschützt sein und durch das Trennmittel sollte der Asylschaum zwar die Form annehmen und Dämmen aber auch wieder rausnehmbar sein.
Gute Idee????????