Hallo gemeinde
so jetzt ist das auto komplett zerpflückt außer die achsen un das lenkgetriebe
und jetzt meine frage...ihr kennt doch die dämmmatten unten im fußraum die bis hoch ans A-brett gehen ca 2 cm dick gelb so presswolle mit bitumen oder sowas ähnlichem drauf ...kann man die noch irgenwo beziehen??? oder hat noch jemand welche die in ordnung sind???.....sind die im cabrio die gleichen???....meine vegitieren vor sich hin und lösen sich zum teil in ihre bestandteile auf....
lg Levent
hallo
naja nach soviel antworten 🙂 hab ich mal in anderen foren rumgeschnuppert und da raten sie zum teil von der original wärmedämmung ab.....ja und nach dem der "edgar" mir angezeigt hat das die dinger fast 400Dm kosteten denke ich werde ich mir auch den weg zum freundlichen sparen und zum beliebten achtung ALUBUTYL greifen....joa hör ich auch zum ersten mal sol angeblich bitumen mit alu sein das man mit dem fön schön bearbeiten kann und es soll super dämmen bei einem geringeren gewicht....na da bin ich gespannt.
Gruß Levent
Hallo Levent.
VW liefert die Daemmmatten auch.
Sind selbstklebend und lassen sich mit eine Heissluftfoehn einfach formen.
Wen ich mich richtig erinnere, haben die Daemmmatten die Abmessungen:
525 x 30 x 3 (Laenge x Breite x Dicke in mm)
Ich habe dafuer (in 2005) etwa EUR 13,00 pro Stueck fuer bezahlt.
Teilenummer ist: 323 863 950
MfG
Erik Meussen
moin,moin
@erik
die nummer die du da angibst ist nur eine art füllstück.
levent meint aber bestimmt die matten die unter der pedalerie liegen,und
die haben die nr. 171863919
@ levent
meine dämmmatten sind auch leider hin,ich bin am überlegen mir aus
dem baumarkt steinwolle matten zuholen und die passent zumachen,
kommt vllt günstiger,mal schauen
mfg dennis
ja dennis genau die mein ich
aber wenn ich es schon nicht original halte dann würde ich kein woll zeugs mehr nehmen denn das zeug zeiht feuchtigkeit an und man bemerkt oftmals nicht einmal das es nass oder feucht ist...
weiß vllt. einer was die dinger kosten???
die müssten beim cabby die gleichen sein.
gruß levent
hallo levent
mein etos ist nicht mehr das aktuellste,aber ich denke das
pro seite 30-35 € fällig sind
mfg dennis
Danke dennis naja vielleicht mach ich doch die orginalen rein
Moin,
beachte bitte auch das du die Höhe die die alte Dämmatte hatte wieder herstellst, sonst passt der Teppich nicht mehr richtig.
Meine Matten haben sich auch zerlegt (75er) Habe welche aus nem 76er genommen. Die sind komplett aus Schaumstoff.
Gruß
Clas