Hallo,
bevor ich jetzt gesteinigt werde: Ich bin zu 99% Originalitätsfanatiker und deshalb soll mein 83er Pirelli GTI auch original bleiben.
Ich finde, die Vorderräder mit den 14 Zoll-Pirellifelgen stehen gut in den Radhäusern, nur die Hinterräder wirken ein ganz bisschen "verloren", nicht viel (bin halt etwas pingelig...). Ist mir auch schon bei einem anderen Pirelli aufgefallen. Wobei ich nicht mal sagen könnte, ob die Spur hinten tatsächlich schmaler ist als vorne, aber irgendwie sieht es so aus, als ob die Räder hinten weiter innen stehen als vorne.
Jetzt kam ich auf die Idee, hinten flache Distanzscheiben einzubauen, nur so 8-10 mm pro Seite, mehr nicht. Hat das schon mal jemand gemacht? Welche nimmt man da? Ich bin für jede Meinung und Hilfe dankbar.
Schöne Grüße
Christian
_________________________
Golf GTI W64 - 6.83
Hallo Christian,
mit der schmalen Achse muss ich Dir recht geben-hat mir an meinem GTI auch nicht gefallen. Ich habe es mit einer niedrigeren ET bei den Felgen ausgeglichen. Also ich würde auf jedenfall einen namhaften Hersteller kaufen und mit Zentrierung, aber bei den 16mm also 8mm pro Seite gibt es glaub nur ohne.
oder
Gruß Thomas
Moin,
stimmt, die Spur vorne ist breiter.
Distanzscheiben kannst alles nehmen was es gibt. Denk bitte daran, auch längere Schrauben zuverwenden.
Gruß
Clas
Super, vielen Dank schon mal für die Hilfe!
Das mit der Zentrierung verstehe ich noch nicht, aber da mache ich mich mal schlau. Verstehe ich das richtig, dass es 20mm Verbreiterung mit Zentrierung gibt, 16mm aber wahrscheinlich nicht?
Und muss ich bei den längeren Schrauben etwas beachten, weil es Pirelli-Felgen sind? Ich hatte glaube ich mal hier im Forum gelesen, dass man da unbedingt die richtigen nehmen muss.
Ach so: Und wenn da steht "mit TÜV-Teilegutachten", ist das so etwas wie ne ABE und ich muss die Dinger nicht eintragen lassen?
Schöne Grüße
Christian
_________________________
Golf GTI W64 - 6.83
Hi Christian
Distanzscheiben sind alle mit Gutachten und müßen Eingetragen werden da sich deine Spurbreite verändert.
Der Zentrierring ist ein Abbild deiner Trommel welcher aber nur draufgemacht werden kann wenn entsprechend genügend Material (Breite) der Scheibe vorhanden ist. Wenn die Scheibe nur 10mm ist kann nicht noch eine Zentrierung drauf sein denn die muß ja von den innenmaßen so sein das sie auf deine Nabe paßt & von den Aussenmaßen soll sie auch so groß sein wie die Nabe.... & das kann man nur ab einer bestimmten breite machen. Hoffe ich habs jetzt so einigermaßen verständlich rübergebracht 🙁
Beim zweiten mal lesen hab ich's kapiert 😉 Und jetzt versteh' ich auch, dass die Scheiben eine gewisse Dicke brauchen, damit es mit nem Zentrierring funktioniert.
Wenn man in anderen Markenforen querliest, kriegt man den Eindruck, dass Scheiben mit Zentrierung doch besser sind bzw. oft weniger Ärger machen.
Jetzt muss ich nur noch sehen, dass ich die passenden (längeren) Schrauben finde.
Besten Dank für die Hilfe!
Schöne Grüße
Christian
_________________________
Golf GTI W64 - 6.83
Hallo Christian,
ab einer gewissen Breite werden die Distanzscheiben erst an die Bremstrommel geschraubt und dann die Räder mit den Originalschrauben an die Distanzscheibe. Ab 20mm pro Seite ist das auf jeden Fall so. Ab auch schon bei 15 weiß ich so erst mal nicht.
Gruß
Frank
Hi Frank
15er werden auch nur draufgesteckt. Hatte mal welche auf meinem Audi, diese hab ich dann bei mir auf Arbeit von innen & von außen vermessen lassen & auf 20mm neue drehen lassen. Hat kein Mensch gemerkt 🙂 & liefen 1a rund da CNC gedreht auf einer aufspannung.
Ich hab hinten 10mm Distanzen pro Seite mit Zentrierung bei meinen Pirellis drin. Bei den Schrauben gibts nur zu beachten, daß es Kugelbundschrauben sind. Das hat nichts mit den Pirellifelgen zu tun.
Teilegutachten muss man eintragen lassen.
christoph
Kauf nicht diesen FK Müll.
Es gibt / gab mal Distanzscheiben die hatten eine ABE bei Serienfelgen / Reifen.
Würde das Eintragen wegfallen.
Gruß Markus
Hallo Christoph,
ich schwanke noch zwischen 8 und 10mm (pro Scheibe), hatte das Gefühl, 10 wäre schon zu viel und die Hinterräder würden dann sichtbar etwas weiter rausstehen als die Vorderräder. Da du ja 10er hast: Passt das harmonisch zu den Vorderrädern, sieht das vorne und hinten bündig aus oder schon etwas "aufgemotzt"?
Bei den Schrauben suche ich mir also Kegelbundschrauben, die 10mm länger sind als die originalen Schrauben. In einem anderen Thread habe ich die Angabe M12 x 1,5 x 23,5 für die Pirellifelgen gefunden, solche also in länger.
Schöne Grüße
Christian
_________________________
Golf GTI W64 - 6.83
Hallo Christian!
Schrauben siehe z.B. hier:
http://cgi.ebay.de/Radschraube-Radschrauben-M12-35-lang-Kugel-Kugelbund-/380247808240?pt=Rad_Reifenzubeh%C3%B6r&hash=item58888918f0
Gruß Thomas
Hallo,
nach der Montage mit längeren Radschrauben aufjedenfall die Freigängigkeit der Räder durch drehen von Hand prüfen. Wenn die Schrauben zu lang sind kann sonst beim anfahren die Trommelbremse beschädigt werden.
Gruß
Matthias
Vielen Dank für Eure Hilfe, ich werde dann mal berichten.
Schöne Grüße
Christian
_________________________
Golf GTI W64 - 6.83
Moin,
zu den Schrauben: Bei 8mm könnte es sein, das die original Schrauben reichen. Du musst mindestens 8 Umdrehungen schaffen, bis sie fest sind.
Zur Zentrierung: Ist scheißegal, denn die Räder werden durch das gleichmäßige anziehen der Radschrauben zentriert.Eine Zentrierung ist nur eine Anbauhilfe.
Gruß
Clas