Diesel leergefahren...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Diesel leergefahren - Anstarten...

(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Hi Ät All,
gerade zur kalten Jahreszeit bekommt man einen leergefahrenen Diesel
oft nicht wieder zum Laufen... (trotz Ersatzkanister)

Standardhilfe:
Luftfilterkasten öffnen, eine Person startet, die zweite Person sprüht Start-Pilot in den Ansaugkanal, binnen 10 Sekunden sollte die Zündung erfolgen !!!

NUN MEIN "schräger" Tipp:
Notfalls geht das auch mit HAARSPRAY und mit Deo´s etc., die Treibgase
enthalten !!! (Funktioniert auch bei modernen FZ)

LG Celly



   
Zitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Tach,
besserer Tip: rechtzeitig tanken. Ob ich 2x für 25 Euro oder einmal für 50 tanke kommt ziemlich aufs selbe raus. Außerdem brauche ich keine 2. Person, und Startpilot ist nun auch nicht unbedingt lebensdauerndverlängernd. Und ne trocken laufende Einspritzpumpe, die mit Diesel geschmiert wird? Soll aber Leute geben die das alles in Kauf nehmen nur um den Verbrauch bis auf die 5te Stelle hinterm Komma auszurechnen weil das mit ganz leerem Tank einfacher sein soll...

Grüße, Jörn



   
AntwortZitat
(@sebastian-heiss)
Ehrenmitglied
Forumsbeitritt: Vor 20 Jahren
Beiträge: 4327
 

Auch Tach,

kann mich Jörn nur hundertprozentig anschließen.

Vor allem: Wenn man mal gesehen hat, was Haarspray für eine klebrig-zähe Substanz wird, die sich nach dem Trocknen auf den angesprühten Oberflächen bildet, dann möchte ich sowas nicht in meinem Motor haben. Zumal man das Zeug auch nur noch extrem schwer wieder weg bekommt...

Gruß Sebastian



   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Tach 2,
und wenn ich dann noch die 1. Klammer betrachte: wer mit 5 Litern hinten drin durch die Gegend fährt und die erst reinkippt wenn vorne von alleine ausgeht, der ist dann auch so bescheuert und nimmt Haarspray. In dem Fall zur 2. Klammer: moderne Autos haben meistens Luftmassenmesser, die funktionieren mit Haarspray 3x besser.

Grüße, Jörn



   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Hallo,
und wenn man mit dem Startspray & Co so richtig übertreibt, dreht der Diesel auch mal so hoch wie ein 16V - allerdings nur einmal und sehr kurz...

Tschüss Frank



   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Ja klar, so war es auch gemeint von mir, Diesel immer leerfahren,
um den Verbrauch berechnen zu können - really LOL...

(War 2009 im Ostblock unterwegs - auf 200 Km keine Tankstelle,
für die Hilfe eines Bauern mit nem Kanister war ich dankbar, für seinen
Griff zu Madame´s Haarspray auch beim Durchforsten des gepäcks)

SO ist dieser Tip entstanden!!!

Nat. bezieht sich das auf einen Notfall !!! Aber auch theoretisches Wissen
schadet doch nicht... - für mich war´s Gold wert in der Situation!
Der Motor lebt mit 210.000 Km immer noch...

LG Celly



   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Ich habe mir im Ausland angewöhnt bei "halbvoll" zu tanken. Die Mittagspausen in Süden und das Netz im Osten sind halt für einen Norddeutschen gewöhnungsbedürftig. Da muß man sich anpassen und schafft so mehr als 200km. Das andere war nicht speziell auf dich bezogen, aber solche Leute gibt es.

Grüße, Jörn



   
AntwortZitat
Teilen: