Die Haken sollen verhindern, daß die Motorhaube bei einem Unfall
in die Frontscheibe gedrückt werden kann.
Ein kleines Feature der frühen Golf 1, später (keine Ahnung wann) ersatzlos entfallen.
Gruß Jan S.
Hallo Christian,
die Fanghaken waren bis einschließlich Modelljahr 77 verbaut, danach leider erst wieder bei einzelnen Golf 2 (mein Rallye Golf hat die Haken wieder dran!).
Ist Deiner ein Modelljahr 76?
Bis 76 gab es ja viele Dinge, die ab 77 schon anders waren 🙂
MfG
Matthias
Die US Versionen hatten diesen Haken auch, meines Wissens bis zum Schluss.
Das ist ja interessant, vielen Dank für die Infos!
Ja, der ist Modelljahr 76, erstmals zugelassen am 12. April 1976.
Hallo Christian,
ein 76er ist schon schick, hat viele Merkmale, die 77 nicht mehr dran waren 🙂
Bin gerade dabei meinen GTI mit EZ 76, MJ.77 original zu restaurieren, da sind mir so einige Details aufgefallen.
So z.B. beim 76er:
- Gurte von "außen" an der B-Säule montiert
- unterm A-Brett kein Querträger und Lenksäulenbefestigung mittels Blech in U-Form
- alte Lüftungsdüsen und andere Wasserkastenabdeckung (nur "halb" so breit)
- Keine Zierleistensicke am Kotflügel unten zum Schweller und an Seitenwand zum hinteren Radhaus
- andere Rücksitzbankbefestigung
um nur mal einige zu nennen 🙂
MfG
Matthias