Hallo zusammen,
ich möchte zwar jetzt keine Grundsatzdiskussion eröffnen und ich weiß auch, daß führende Persönlichkeiten der IG den Jetta nicht besonders mögen, aber in Grunde gehört er wirklich zu den Golf-Varianten wie auch der Caddy und das Cabrio, da die Technik und die Karosse weitgehend identisch sind.
Vielleicht läßt sich intern ja mal über Björns Vorschlag diskutieren. 😉
Gruß Sebastian
Hi,
wenn ihr am Sonntag fertig seid: die "Jetta"-Tapete will ich haben, die hatte ich damals im Kinderzimmer...
Grüße, Jörn
Danke Sebastian für die Unterstützung 😉
Man braucht aus meiner Sicht nicht darüber diskutieren, ob ein Jetta 1 zur Golf 1 Familie gehört oder nicht, denn die Sache ist so klar wie Kloßbrühe! Das sehen hier bestimmt fast alle so (sonst verstehe ich die Welt nicht mehr?!?). Auch die Leute, die für den Stand auf der TC verantwortlich sind sehen das offensichtlich so, sonst würde dort kein Jetta stehen.
Wenn man den Jetta nicht akzeptiert, dann kann man auch den Caddy anfechten - der hat ja 'ne Ladefläche, ist länger als der Golf, hat auch einen anderen Namen....
Gruß
Björn
P.S. Glückwunsch zu dem Stand bei der TC!!!! Ich finde es klasse, dass dort die Vielfältigkeit der Golf-Famile gezeigt wird und man sich nicht nur auf GTI's oder GTD's beschränkt (obwohl ich als Golf 1 GTI Besitzer auch nichts gegen einen originalen Einser GTI einzuwenden hätte). Ich finde es jedenfalls super und absolut passend, dass auch ein Jetta 1 endlich mal gezeigt wird!
Fällt mir noch zum Thema Jetta ein, vor Jahre war ich an ein Sonntag-nachmittag mit mein vorletzter Golf 1 durch die (oder ist es "der"?) Eifel am spazierfahren, auf einmal hatte ich ein anderer Golf 1 hinter mir fahren, in marsrot, hatte ein Grillspoiler und A-Säuleverkleidungen, wohl ein GTI, dachte ich mir...
Nach eine Weile, bin ich nach eine Kreuzung geradeaus gefahren (überquert), und der Golf 1 ( GTI ?) war abgebiegt, nach links oder rechts, weiss ich nicht mehr, aber während dieser Golf 1 (GTI?) abbiegt sehe ich im Rückspiegel das es gar kein Golf 1 war, sondern...ein Jetta 1, hatte den Grill vom Golf 1, also mit Rundscheinwerger, die Stosstange vorne, und also auch dessen Kotflügel, LOL !
Und was lernen wir hier aus, viele, sehr viele Blechteile gar vom Golf 1 und Jetta 1 sind untereinander austauschbar, Kotflügel, Motorhaube, Türen, Windschutzscheibe, im innenraum das Armaturenbrett, Sitze.
Fakt ist also, der Jetta 1 ist einfach ein Golf 1, aber mit Stufenheck, und nur ist aus irgenwelche Gründe (wohl marketing) nicht hinten auf dem Kofferraumdeckel ein "Golf " Typschild befestigt, sondern ein "Jetta" Typschild.
Also versteh ich nicht wieso manche Golf 1 Fans den Jetta 1 nicht leiden können, ich bin auch kein grosser Fan von Jetta muss ich ehrlich gestehen, aber dieses Modell gehört einfach dazu genauso wie das Cabriolet und der Caddy.
Hallo 1er Gemeinde!!!!
Wow, dachte gar nicht dass es solche Spannungen gibt????
Ich kann euch nur eines sagen:
Ich freue mich jedes Mal wenn ich ein altes Modell (Einser, Jetta, Caddy, auch Zweier, usw...) auf der Straße bei einer Sonntagsausfahrt sehe!!
also, nur gemainsam sind wir stark!!!
GLG Bernd (77er in baligrün)
Hallo,
leider könnte ich nicht langer auf dem Stand sein, bin mittlerweise wieder zu Hause und habe mit sehr viel spass aufgebaut und mitgeholfen am Stand (Mittwoch bis Freitag).
Den Stand ist nach meiner Meinung super und wir haben sher viele positive Reaktionen bekommen von VW selbst, die andere Vereins in Halle 8.1 und natürlich von sehr viele Besucher.
Auch sind verschiedene Leute Mitglied geworden und sind sehr viele Leute interessiert in unserer Verein und Website.
Ein grosses Kompliment von mir aus richtung Organisation und den tolle Zeit.
Ich werde mal sagen: nächstes Jahr bin ich wieder dabei!
Also ich kann denjenigen Leuten, die sich positiv über den Stand bzw über Jetta 1 ausgelassen haben nur zustimmen. Ich finde es sehr gut das die Brüder des Einser Golfs auch mit dabei sind, denn sie gehören einfach dazu, Warum das haben die Vorgänger schon mehrmals ausführlich geschildert.
@ Rene
Finde ich gut das auch mal was positives über dezentes Tuning gesagt wird. Genauso machen wir es auch. Wir wären wirklich die letzten die etwas an der Originalkarosse oder dem schönen Innenraum zerstören würden. Unsere Fahrzeuge werden lediglich mit vernünftigen Alufelgen und Qualitätsfahrwerken von KW ausgestattet um das "Fahrvergnügen" noch zu vergrößern! Hin und wieder wird auch der Motor etwas optimiert aber da kommt bestimmt keine neuwertige Technik wie z.B. 1,8T Motor rein. Abgestimmtes Saugmotortuning ist das einzige was für uns in Frage kommt. Leider haben wir früher auch schon mal den Fehler begangen und haben z.B. die Spritzwand im Motorraum entfernt und alles gecleant aber wenn wir sowas heute sehen fragen wir uns auch wie man sowas machen kann.
Deshalb sind wir der Meinung das es gegen Fahrwerks und zeitgenössischer Motoroptimierung keine Einwände geben sollte, da man alles wieder rasch in den Originalzustand zurücksetzen kann.
Mit freundlichen Grüßen aus der Bergringstadt Teterow
(Ihr kennt den Bergring nicht? Die Württembergische Classic hatte sogar eine Teiletappe dort! Ich sag nur: kommt vorbei wenn zu Pfingsten der Bergring ruft!!!)
Christoph
Golf GL 1979, mandarinorange, FA, 3-trg., KW-Gewinde, BBS RM 012
THtuning.de schrieb:
-------------------------------------------------------
> @ Rene
> Finde ich gut das auch mal was positives über
> dezentes Tuning gesagt wird. Genauso machen wir es
> auch. Wir wären wirklich die letzten die etwas an
> der Originalkarosse oder dem schönen Innenraum
> zerstören würden. Unsere Fahrzeuge werden
> lediglich mit vernünftigen Alufelgen und
> Qualitätsfahrwerken von KW ausgestattet um das
> "Fahrvergnügen" noch zu vergrößern! Hin und wieder
> wird auch der Motor etwas optimiert aber da kommt
> bestimmt keine neuwertige Technik wie z.B. 1,8T
> Motor rein. Abgestimmtes Saugmotortuning ist das
> einzige was für uns in Frage kommt. Leider haben
> wir früher auch schon mal den Fehler begangen und
> haben z.B. die Spritzwand im Motorraum entfernt
> und alles gecleant aber wenn wir sowas heute sehen
> fragen wir uns auch wie man sowas machen kann.
> Deshalb sind wir der Meinung das es gegen
> Fahrwerks und zeitgenössischer Motoroptimierung
> keine Einwände geben sollte, da man alles wieder
> rasch in den Originalzustand zurücksetzen kann.
Ich hab auch nix gegen Tiefer, Felgen.... sofern es Rückrüstbar ist.
Bei mir Federn mit 6x13ner Centra´s.
Ich kenn von Käfer Treffen halt auch das ein Tiefer, Breiter, Laut Renner neben einem Original Unrestorirten Brezel steht.
Man muss halt aber hier auch mal ein ää ertragen, ist halt nicht jedermanns/jederfraus Sache
Es ist halt die Original Golf 1 IG, aber Zeitgenössiges Tuning, steht sogar auf der Startseite, genau wie Jetta, Cabby oder Caddy
Das Cabrio auf der TCE war auch Tiefergelegt
> Mit freundlichen Grüßen aus der Bergringstadt
> Teterow
> (Ihr kennt den Bergring nicht? Die
> Württembergische Classic hatte sogar eine
> Teiletappe dort! Ich sag nur: kommt vorbei wenn zu
> Pfingsten der Bergring ruft!!!)
Gruß aus Maintal (Heimat der Norma Schellen, Birgit Prinz, Thomas Berthold und der Höhl Kelterrei)
Ihr Kennt Maintal nicht, kein Wunder MKK= Mich Kennt Keiner 😀
Rudi schrieb:
> Gruß aus Maintal (Heimat der Norma Schellen,
> Birgit Prinz, Thomas Berthold und der Höhl
> Kelterrei)
> Ihr Kennt Maintal nicht, kein Wunder MKK= Mich
> Kennt Keiner
Die Bundesfachschule für Kälte und Klima Technik haben wir auch noch hier 😀
Hallo,
ihr habt jetzt MKK? War doch immer HU. Wofür stehen den die beiden K?
Grüße, Jörn
Hallo Jörn,
Seit 05 haben wir MKK, da Hanau aus dem Main-Kinzig-Kreis raus gegangen ist, Hanau ist jetzt "eigenständig" .
Die Zulassung in Hanau ist aber weiterhin auch für MKK da.
Wird Zeit das ich mal wieder meine Tante besuche wenn das schon 4 Jahre so ist. Die hat bis vor einigen Jahren beim Höhl gegenüber gewohnt.
Grüße, Jörn
Dann wirds mal wieder Zeit!!!!!!!!!!!!!!!!
zum Thema tuning, weil da geht's mittlerweile hier über in diesen Thread wie ich sehe, ich find alles in Ordnung, ich bin der Meinung jeder sollte mit ein Auto (vorausgesetzt es ist nicht mein Auto) machen was er/sie für richtig hält, es ist ja nicht mein Auto.
Ein Auto (nicht meines) wo die Spritwand entfernt ist seh ich nicht gerne, aber darum geht's nicht, sind nicht meine angelegenheiten, weil es ist ja nicht mein Auto, kapiert? 😀
Deshalb wird ich auch kein Urteil machen und nicht Wörter benützen wie z.b. "Kasperbude", lass die Leute mit deren Autos doch ruhig machen was sie wollen, auch wenn's Golf / Jetta 1 betrifft.