Die Golf I IG auf d...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Die Golf I IG auf der Techno Classica 2009

 dirk
(@dirk)
Meister
Forumsbeitritt: Vor 21 Jahren
Beiträge: 1357
Themenstarter  

Hier die ersten Bilder von unserem Stand in Halle 8.1:

Wir würden uns freuen, den einen oder anderen aus dem Forum hier zu treffen!

Grüße, Dirk


   
Zitat
 rene
(@rene)
Ehrenmitglied
Forumsbeitritt: Vor 20 Jahren
Beiträge: 3326
 

sehr gut das auch Jetta dabei sind (tu)

ich kann dieses Jahr nicht zur Techno Classica fahren, muss u.a. mein Golf 1 für die neue Saison fertig machen, und noch andere sachen über's Wochenende, da bleibt mir keine Zeit für die Techno Classica, vielleicht nächstes Jahr wieder.


   
AntwortZitat
 rudi
(@rudi)
Meister
Forumsbeitritt: Vor 18 Jahren
Beiträge: 2105
 

Die Farbe vom Cabrio stimmt aber noch nicht 😀
Schöner Stand (tu)


   
AntwortZitat
(@jan-s)
Meister
Forumsbeitritt: Vor 20 Jahren
Beiträge: 2147
 

1. Original Golf und Jetta I Interessengemeinschaft??
(td)

Gruß Jan S.


   
AntwortZitat
(@sebastian-heiss)
Ehrenmitglied
Forumsbeitritt: Vor 20 Jahren
Beiträge: 4303
 

Jan S. schrieb:
-------------------------------------------------------
> 1. Original Golf und Jetta I
> Interessengemeinschaft??
> (td)
>
> Gruß Jan S.

Hallo Jan,

was hast du gegen einen Jetta? 😉

Gruß Sebastian


   
AntwortZitat
 rene
(@rene)
Ehrenmitglied
Forumsbeitritt: Vor 20 Jahren
Beiträge: 3326

   
AntwortZitat
(@jan-s)
Meister
Forumsbeitritt: Vor 20 Jahren
Beiträge: 2147
 

Zu einem Golf Diesel zum Dieseljubiläum hat es auf der TC nicht gereicht,
weil man den Stand lieber mit GTIs dekorieren wollte.
"Die Besucher würden das erwarten und sich dafür mehr interessieren."

Jetzt ist bei der Golf 1 IG auf dem TC Stand genug Platz für einen Jetta 1,
den Publikumsmagneten schlechthin.

Aber dafür gibt es bestimmt eine passende Begründung.
Kann man sich ja so drehen, wie man es gerade braucht.

Gruß Jan S.

EDIT: Für Tobias.


   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Hallo zusammmen,

die Idee (und die Umsetzung) mit dem Einser Jetta ist einfach SUPER.
Er ist zwar nur eine Ableitung vom Golf, aber wenn man es genau nimmt
ist das Golf 1 Cabrio auch NUR eine Ableitung.

Und Jan, Du hast völlig recht: Der Einser Jetta ist ein Publikumsmagnet.
Und dieser wird von Tag zu Tag stärker.

Somit kann dann aus dem Spruch "Es wird wieder Zeit für den Golf"

"Es wird endlich Zeit für den Jetta" abgeleitet werden.

Mit STUFENHECKGRUß

Tobias Kluge

P.S: Werde Sonntag nach Essen fahren.


   
AntwortZitat
 rene
(@rene)
Ehrenmitglied
Forumsbeitritt: Vor 20 Jahren
Beiträge: 3326
 

Jan S. schrieb:
-------------------------------------------------------
> Zu einem Golf Diesel zum Dieseljubiläum hat es auf
> der TC nicht gereicht,
> weil man den Stand lieber mit GTIs dekorieren
> wollte.
> "Die Besucher würden das erwarten und sich dafür
> mehr interessieren."

Aber wohl für dessen MOTOR...ich kann's wissen, ist mir damals nach dem Ende der Techno Classica draussen fast der Arsch abgefriert neben dem Sch*** Ding...

😀

> Jetzt ist bei der Golf 1 IG auf dem TC Stand genug
> Platz für einen Jetta 1,
> den Publikumsmagneten schlechthin.

Wie ich sehe hast Du überhaupt keine Ahnung wie populär der Jetta 1 mittlerweile ist, speziell bei der Tuning Fraktion, dort ist dieses Modell fast schon kult... http://www.volksforum.com/forum/showthread.php?t=16387


   
AntwortZitat
(@jan-s)
Meister
Forumsbeitritt: Vor 20 Jahren
Beiträge: 2147
 

>Aber wohl für dessen MOTOR...ich kann's wissen, ist mir damals nach
>dem Ende der Techno Classica draussen fast der Arsch abgefriert
>neben dem Sch*** Ding...
Ja, ein ziemlich großes und schweres Feigenblatt.

>Wie ich sehe hast Du überhaupt keine Ahnung wie populär der Jetta 1 mittlerweile ist,
>speziell bei der Tuning Fraktion, dort ist dieses Modell fast schon kult...
Wenn die Tuning-Ecke darauf abfährt, sollte sich die IG natürlich danach richten.
Darauf hätte ich auch kommen können, sorry, mein Fehler.
Ich klinke mich aus der Diskussion dann mal aus.

Gruß Jan S.


   
AntwortZitat
 rene
(@rene)
Ehrenmitglied
Forumsbeitritt: Vor 20 Jahren
Beiträge: 3326
 

Jan S. schrieb:
-------------------------------------------------------
> Wenn die Tuning-Ecke darauf abfährt, sollte sich
> die IG natürlich danach richten.
> Darauf hätte ich auch kommen können, sorry, mein
> Fehler.
> Ich klinke mich aus der Diskussion dann mal aus.

Die Tuning Ecke mag es auch fast original, also bis auf andere Felgen und tiefergelegt sonst nichts geändert.

Aber, wie Sebastian Heiss schon schrieb, was hast Du gegen den Jetta? Da hast Du immer noch nicht drauf geantwortet, das ist keine Pflicht, wär aber nett...

Und ausserdem, wo liegt das Problem? Der Jetta 1 ist doch bis auf das Heck + ein paar kleine Details (Frontgrill, etwas andere Kotflügel vorne die aber auch auf ein Golf 1 passen würden) ein Golf 1 !

Sehr viel Teile von Golf 1 und Jetta 1 kann man ohne Probleme untereinander auswechseln, versuch das mal mit ein Scirocco 1, dann klappt fast nichts! (vom Blechteile her)


   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Hallo zusammen

ersteinmal ein großes Lob und Dankeschön an alle Beteiligten für Planung, Anwesenheit, Aufbau, Fahrzeugstellung, Organisation etc.!!!! (tu)

Warten wir es doch ersteinmal ab. Die TC geht morgen erst los. Viel Erfolg allen Beteiligten und viel Spaß. Besuchern wie Standbesetzung.

Die Meinungen gingen immer etwas auseinander was die Fahrzeugauswahl betrifft.
(Ich bin von dem ersten Eindruck auch leider etwas entäuscht...doch das ist meine pers. Meinung.)

Also schauen wir wie die Reaktionen sind und der Stand sowie die Fahrzeuge angenommen werden.

Man(n) sieht sich in Essen!
Gute An- u. Abreise
Jan Philipp


   
AntwortZitat
 Sepp
(@sepp)
Meister
Forumsbeitritt: Vor 20 Jahren
Beiträge: 2147
 

Hallo!

Ihr glaubt ja nicht, wie oft ich heute beim Golf und beim Jatta gehört habe, "so einen hatte ich auch mal" oder "den habe ich in der Fahrschule gefahren"....

Fakt ist, der Golf ist 35 Jahre alt (1974), Jetta und Golf Cabrio sind 30 Jahre alt (1979). Das 4. Geburtstagskind ist leider in unserer IG nicht so häufig anzutreffen, schon garnicht im ausstellbaren Zustand, denn die ersten Caddy's sind 1979 in den USA verkauft worden, erst 1982 konnte sich Wolfsburg dazu durchringen dieses "Ding" auch in Europa anzubieten...

Mich freut die Fahrzeugwahl, denn auch ich durfte die meisten Fahrstunden im Jetta 1 (Diesel) fahren, bis auf eine (im Golf 2 Automaten)...

Sepp


   
AntwortZitat
 rudi
(@rudi)
Meister
Forumsbeitritt: Vor 18 Jahren
Beiträge: 2105
 

"Die 1. Original Golf I IG hat es sich zur Aufgabe gemacht, die VW Golf der Baujahre 1974 bis 1983 (bzw. Cabriolet bis 1993) sowie ihre "Verwandten" wie Caddy, Rabbit, Caribe oder Citigolf in einem möglichst originalen Serienzustand zu erhalten"


   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Richtig Rudi! Und dazu gehört auch der Jetta bzw. gerade der Jetta!!!

Ich bitte darum, diesen Satz, den Rudi aufgeführt hat, endlich mal mit dem "Rucksack-Golf", auch Jetta genannt, zu erweitern!

Danke!!!!!!!!!!

Gruß
Björn


   
AntwortZitat
Seite 1 / 3
Teilen: